Hunde machen es doch auch so...

  • Kann es sein, daß Ihr Euch alle irgendwie im Kreis dreht und keiner den anderen versteht, bzw verstehen will? In Wirklichkeit sind Eure Positionen nämlich gar nicht so weit von einander entfernt.
    Man müßte halt mal richtig lesen, alles (wirklich alles) lesen und minimale Versuche starten, auch zu verstehen, was man da liest. :roll:

    Zitat

    Es hätte eigentlich nicht um eine Grundsatzdiskussion gehen sollen darüber, wer wem besser möglichst subtil möglichst breitflächige Inkompetenz und Ignoranz unterstellt

    Das scheint mir hier in der Diskussion des Pudels Kern zu sein. Der reinste Kindergarten hier. :/
    Ich könnte ja mal boshaft sein und ein Zauberwort nennen. Dann wäre hier ganz schnell Ruhe und Ende der Diskussion. :D

  • Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll

    aber nie kann, wenn er will,

    dann mag er auch nicht, wenn er muss.


    Wenn er aber darf, wenn er will,

    dann mag er auch wenn er soll,

    und dann kann er auch, wenn er muss....


    Denn schließlich:

    Hunde, die können sollen,

    müssen wollen dürfen...

    so der Inhalt eines Graffiti an einem Berliner U-Bahnhof

    Birgit

  • Zitat

    ...ich persönlich glaube nicht (und das ist jetzt nur meine Meinung)...das ein Hund lernt...er hat ein Ziel vor Augen und um Dieses zu erreichen setzt er seine ihm möglichen Wege ein...also den Instinkt
    [...] Verknüpfungen "erstellen" worauf dann natürlich richtiges lernen erfolgt...dahin wird natürlich der Hund nie kommen...deshalb ist es für mich persönlich kein Lernen was BEWUßT passiert...sondern ein rein Instinktgesteuerte Verhaltenskette...doch eines kann der hund "lernen"...nämlich Grenzen :D

    ...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Inzidentelles_Lernen

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lerntheorie


    http://de.wikipedia.org/wiki/Behaviorismus


  • Birgit, danke!


    Zitat

    Der Kern des Pudels liegt darin, dass manch einer auf seinen Hund einwirkt, weil er es MUSS.
    Während ein andrer das tut, weil er es KANN.


    Du hast mit diesem Satz alles gesagt, was in 38 Seiten Diskussion versucht wurde zu erklären, aber einfach nicht verstanden werden WOLLTE.

    Da gebe ich doch glatt ein Bömmelche für.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Edit: Kann Dich leider nicht bömmeln, betrachte es bitte als geschehen :smile:

  • Ich kann nur immer wieder Werbung machen für Jean Donaldson. Sie arbeitet in ihren Ausführungen oft die Ansätze des Behaviorismus mit ein bzw. stellt sie in Konkurrenz zu anderen Ansätzen.

    Das sind wirklich lesenswerte Bücher für Hundeleute.

  • Zitat

    Ich kann dir nicht folgen, staffy.

    Aber vielleicht brauch ich einfach nur nen Ruck.

    Sorry, wenn DAS ein Problem für dich darstellt, solltest du gelegentlich einfach mal auf den Fingern sitzen bleiben.

    cazcarra


    Ich auch nicht.

    Vielleicht sollte wir es mit einem lauten klaren NEIN! versuchen :hust:

  • Zitat

    Vielleicht sollte wir es mit einem lauten klaren NEIN! versuchen :hust:

    ....bei meinen Viechern hilft auch oftmals ein klares "kshhht" gepaart mit der passenden Koerperhaltung :D .....eben wenn das 'Nein" nicht ausreicht die Fixierung zu unterbrechen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!