Hunde machen es doch auch so...
-
-
Zitat
Es hätte eigentlich nicht um eine Grundsatzdiskussion gehen sollen darüber, wer wem besser möglichst subtil möglichst breitflächige Inkompetenz und Ignoranz unterstellt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ALLE, die überwiegend mit positiver Bestärkung arbeiten haben IMMER wieder erklärt, betont und wiederholt, dass Grenzen setzen und Eingreifen ganz klar dazugehört.
Herzelchen, hier gibt es niemanden, der nicht "überwiegend mit positiver Bestärkung arbeitet" ;-)
-
Danke Fusselflitz - das erspart mir viel Tipperei
fly schrieb
ZitatAnsonsten kann ich nur sagen- es ist schlichtweg falsch, dass man rein pos. genauso "weit"( is ja relativ) kommt wie wenn man einen aversivreiz dazu nimmt. Bzw. mit dem Abersivreiz die Grenzen nochmal deutlicher machen kann.
Mal ganz unabhängig von der Schnelligkeit.Ich biete dir an dir a) meine Hunde anzuschauen und selbst festzustellen, wie "weit" sie sind und b) mich beim Training deiner Wahl zu begleiten. Du kriegst gern eine Liste, welche "spannenderen" Fälle im Angebot sind.
Jederzeit, wann du willst und selbstverständlich kostenlos.
Und was die "Schnelligkeit" betrifft - das hängt in aller Regel vom Individuum ab. Und es ist nur vernünftig, das Training dem Lerntempo des Individuums anzupassen.
Staffy, du hast irgendwie den Schuss auch nicht gehört, oder?
Bzw. du solltest deine Lesebrille putzen. Unbedingt.Wenn Hundetrainer ein Wettrennen darin veranstalten wollen, "wer zuerst fertig" ist, dann sag ich nur: Der Hund. Der ist in solchen Fällen unter Garantie fertig.
Befasst euch mal mit den Lerntheorien bezüglich des Menschen. JA, das sind keine Hunde! Nichtsdestotrotz unterscheidet sich das Lernverhalten im allgemeinen nicht sooo sehr, dass man da nicht mal nette Vergleiche anstellen könnte.
Und es gibt genügend Studien mit Tausenden von Probanden aller Altersstufen, die nachweisen, dass Lehrstoff, der unter Druck "verabreicht" wird, weder gern gelernt noch gut angenommen wird vom Gehirn.
Oder, um es nicht so kompliziert zu machen: Denkt mal, wenn ihr später mal Zeit habt, in aller Ruhe an eure Schulzeit zurück. In welchen Fächern hat euch der Unterricht SPASS gemacht, hattet ihr gute Noten? Natürlich in den Fächern, die euch lagen. Klar. Aber was war, wenn der Lehrer wechselte? Der frühere Lehrer hat euch den Spaß am Stoff vermittelt - und der neue drückt nur seinen Stoff durch und lässt sich nicht auf die individuellen Fragen und Schwierigkeiten seiner Schüler ein. Der Klassenschnitt sinkt.
Einfach nur mal drüber nachdenken.
Das, was du, fly, als Spaß am Training verstehst, kommt anscheinend erst, wenn die Basics sitzen. Warum, zur Hölle, soll das Erlernen der Basics dem Hund nicht auch schon Spaß machen??? Je mehr Spaß der Hund dabei hat, desto schneller lernt er.
Und wenn DU Spaß am Training hast, heißt das noch lange nicht, dass es dem Hund ebenso geht.
cazcarra
-
Elke, jetzt hast du ein Niveau erreicht ...
... schlimmer gehts nicht -
Ich kann dir nicht folgen, staffy.
Aber vielleicht brauch ich einfach nur nen Ruck.
Sorry, wenn DAS ein Problem für dich darstellt, solltest du gelegentlich einfach mal auf den Fingern sitzen bleiben.
cazcarra
-
-
cazcarra, nur möchten die Herrschaften das leider nicht hören.
100.000 Fliegen können sich nicht irren... genauso wenig wie Lemminge.
Springt einer, dann springen alle.
Und der Hund..... Solange das Ego des Halters so klein ist, daß er sich über den perfekt gehorchenden Hund selbiges auf ein unerträgliches Übermaß aufblähen muss, solange werden rüde Erziehungsmethoden verwendet werden, wird die Rudeltheorie greifen und die Dominanztheorie ihre Anwendung finden.
Was mit dem Hund geschieht ist doch lx...hauptsache das eigene Ego stimmt.
Man passt zwar kaum noch durch die Tür, aber der Hund kriecht dafür unter der Grasnarbe.
Birgit
-
Zitat
Nöö, ist es nicht ! Ich weiß, das kannst du dir nicht vorstellen ... klingt komisch, ist aber so !
Da weißte vermutlich selber nicht, was du sagen wolltest
Und ich dachte bislang der Themenstarter bestimmt das Thema und legt daher auch gewissermaßen fest (durch Kontext notfalls) was mit bestimmten Wörten gemeint ist - in diesem Thema.Gut, ist hier wohl nicht so ... die Mod's - äh nee, EIN Mod bestimmt um was es bei einem Thema geht und wie welche Begriffe definiert und verwendet werden.
und zum zweiten Satz:
auch wenn ich nicht Martina bin - ich hab sofort verstanden was sie damit sagen wollte.
Was sagt mir das jetzt das Du, Staffy, diesen Satz so wenig verstehst das Du Martina unterstellst sie wüßte nichtmal selber welche Bedeutung der Satz hat?@ fly
Du wünscht Dir von einigen hier die Größe zuzugeben, das es nicht ohne aversive Reize geht - oder zumindest nicht alles.
Da hab ich kein Problem mit, geb ich gern zu.
Ohne aversive Reize kann ich meinem Hund z.B. nicht beibringen auf dem Piano Beethovens 5 zu spielen.
Gut, mit auch nicht ....Wieder etwas ernster fomuliert ... was auch immer das sein soll was ich einem Hund ohne aversive Reize nicht beibringen kann (da hätte ich gern mal konkrete Beispiele) - warum MUSS ich denn dann unbedingt diese unhündische Leistung von meinem Hund haben?
Wenn ich nur dann Sieger beim Schlittenhunderennen sein kann, wenn ich meinen Hunden dafür im Training Schmerzen zufügen muss- dann wirst Du MICH sicher niemals bei einem solchen Rennen sehen. Nichtmal als Zuschauer!
Das was ein Hundehalter im Alltag an Leistung von seinem Hund braucht erreicht Mensch definitiv ohne aversiven Reiz, nein korrekter formuliert ohne grobe Gewalt und ohne dem Hund Schmerzen zuzufügen oder ihm Angst und Schrecken zu bereiten.
Grenzen kann man auch anders setzen, zumindest wenn man seine Extremitäten unter Kontrolle hat und nicht unter torretsyndromartigen Reflexen leidet. -
Zitat
Und ich dachte bislang der Themenstarter bestimmt das Thema und legt daher auch gewissermaßen fest (durch Kontext notfalls) was mit bestimmten Wörten gemeint ist - in diesem Thema.Gut, ist hier wohl nicht so ... die Mod's - äh nee, EIN Mod bestimmt um was es bei einem Thema geht und wie welche Begriffe definiert und verwendet werden.
und zum zweiten Satz:
auch wenn ich nicht Martina bin - ich hab sofort verstanden was sie damit sagen wollte.
Was sagt mir das jetzt das Du, Staffy, diesen Satz so wenig verstehst das Du Martina unterstellst sie wüßte nichtmal selber welche Bedeutung der Satz hat?.
Öhm, Susa.... Lächel... Kennen wir Staffy nicht seit gut drei Jahren genau so in diesem Verhaltensmuster?
Wenn wir keine sachlichen Argumente haben, dann werden wir beleidigend, schließlich sind wir ja Mod und "dürfen" das.
User sind doch so schöne Blitzableiter für unsere eigenen Unpässlichkeiten..... und wir haben doch soviel Macht als Mod.....
Birgit
-
Zitat
Der Kern des Pudels liegt darin, dass manch einer auf seinen Hund einwirkt, weil er es MUSS.
Während ein andrer das tut, weil er es KANN.GANZ GENAU!!
Kürzer kann man es glaube ich nicht zusammenfassen!
Und leider kann ich Dich grad nicht "begrünen" daher hier
-
Zitat
Elke, jetzt hast du ein Niveau erreicht ...
... schlimmer gehts nichtelkes niveau ist vollkommen in ordnung.
ZitatIch kann dir nicht folgen, staffy.
Sorry, wenn DAS ein Problem für dich darstellt, solltest du gelegentlich einfach mal auf den Fingern sitzen bleiben.
sehr gute idee!
Zitatcazcarra, nur möchten die Herrschaften das leider nicht hören.
100.000 Fliegen können sich nicht irren... genauso wenig wie Lemminge.
Springt einer, dann springen alle.
Und der Hund..... Solange das Ego des Halters so klein ist, daß er sich über den perfekt gehorchenden Hund selbiges auf ein unerträgliches Übermaß aufblähen muss, solange werden rüde Erziehungsmethoden verwendet werden, wird die Rudeltheorie greifen und die Dominanztheorie ihre Anwendung finden.
Was mit dem Hund geschieht ist doch lx...hauptsache das eigene Ego stimmt.
Man passt zwar kaum noch durch die Tür, aber der Hund kriecht dafür unter der Grasnarbe.
@ susami
Zitat
Öhm, Susa.... Lächel... Kennen wir Staffy nicht seit gut drei Jahren genau so in diesem Verhaltensmuster?Wenn wir keine sachlichen Argumente haben, dann werden wir beleidigend, schließlich sind wir ja Mod und "dürfen" das.
das trifft es ziemlich genau
ist ebend so, dass manche gleicher sind, als andere.gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!