Hunde machen es doch auch so...

  • Zitat

    Ich denke meinem Hund ist ein ruppiger Übergriff lieber als ein dauerhaft nörgelndes Frauchen. Er benimmt sich daneben, bekommt dafür seinen Rüffel, weiß was los ist und danach bin ich wieder lieb. Ist für beide schnell erledigt.

    So denke ich bei meinem Hund auch.

    Ich packe ihn zwar nicht am Nackenfell aber zupfe durchaus mal, für mich kräftig, in sein Fell und kein Mensch kann mir erzählen, dass ihm das weh tut oder gar, dass er große Schmerzen dabei hat. Es war eine klare Ansage. Damit hab ich ihm gezeigt dass sein Verhalten nicht erwünscht war. Allerdings erkläre ich ihm nie, dass ein Verhalten nicht erwünscht war, wenn ich ihm nicht gleich darauf ein Angebot mache, indem er das richtige Verhalten zeigen kann und dafür dann auch gelobt wird. So versteht er sehr gut was ich von ihm möchte. Auf ein "Bitte, Bitte" und Leckerlie hier, Leckerlie da pupst er mir drei mal ins Gesicht und dackelt seines Weges entlang. Ich denke, man kann einen Hund auf jeden Fall auch mal körperlich zurechtweißen, was nicht heißt, einfach dem Hund eine zu klatschen oder sonstwas in der Art. Solange alles fair abläuft, finde ich das völlig in Ordnung.

  • Zitat


    Nein, nein !!
    Du mußt ihnen, solange sie noch nicht zu dicht sind, immer das geben, was ihr Verhalten (Abstand halten) bestärken würde. Ergo, schmeiß ihnen kleine Futterbrocken zu, solange sie Abstand halten ... und schwups haste dein Problem gelöst.
    Natürlich nicht vergessen, daß du die Belohnung von der täglichen Ration abziehst !! Futter will ja verdient werden.

    =)

    Nein, nein !!
    Du mußt dir eine Haarbürste basteln und sie dir auf den Rücken kleben. Dann ordentlich die Zähne fletschen und dumpf grollen, während du dich steif auf allen Vieren durchs Zimmer bewegst. Wenn sie dennoch zu nahe kommen beisst du scheinmäßig zu.

    Was soll denn diese Süffisanz?

  • Zitat

    Naja, dann kann man ja auch am Ohr ziehen oder so. Ich wollte nur sagen, dass ich glaube unsere Möchtegernhund-Signale werden nicht so verstanden, wie wir das gerne hätten. Das sie dennoch wirken können ist klar, weil sie erschrecken bedrängen und ggf. wehtun.


    Wenn ich meinen Hund kurz im Nackenfell packe tut ihm das nicht weh, genauso wenig wie wenn ich in mit der flachen Hand weg schubse. Wenn wir spielen geht es sehr viel grober zu und da schüchtert ihn das null ein. Strafe ist es nur im Zusammenhang mit authentischer Wut meinerseits und schlechtem Verhalten seinerseits.

  • Also ist übergriffliches (menschliches) Verhalten okay, wenn mensch authentisch wütend ist?

    Ist übergriffliches (hundliches) Verhalten okay, wenn hund wütend ist?

  • Zitat


    Nein, nein !!
    Du mußt ihnen, solange sie noch nicht zu dicht sind, immer das geben, was ihr Verhalten (Abstand halten) bestärken würde. Ergo, schmeiß ihnen kleine Futterbrocken zu, solange sie Abstand halten ... und schwups haste dein Problem gelöst.
    Natürlich nicht vergessen, daß du die Belohnung von der täglichen Ration abziehst !! Futter will ja verdient werden.

    =)


    Staffy, jetzt wo du es sagst, klingt absolut logisch!

    Ich werd das das nächste mal versuchen. Darf ich ihnen dann auch von meinem Teller was zuschmeißen, das wollen sie ja haben?
    Oder soll ich auf meinem Teller eine Ecke mit Hundefutter einrichten?


    madame dalmatiner, ich führe meine Hunde auch an den Ohren an andrene Hunden vorbei, zum Halsband muss ich mich soweit runterbeugen, und da ist ein DSH mit Stehohren echt praktisch!

  • Muß man immer entweder alles ablehnen oder alles gut finden?

    Meine Viecher werden fixiert und mittels Körpersprache wird ihnen z.B. gesagt "Halt gefälligst Abstand" oder "Mein Essen, abmarsch Fräulein und zwar zackig". Das ist mit Sicherheit kein menschliches Verhalten und oh Wunder..sie verstehen es!

    Definiert doch mal das "ruppig sein"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!