Hunde machen es doch auch so...
-
-
siehste!
mach aus dem eisbären mal einen merlin (schimmel, 680kg, 180cm stockmaß - und recht *ähem* selbstbewusst) dann weisst du, warum ich recht vorsichtig bin, mit meinen versuchen, selber in "fremdsprachen" mit meinen tieren zu reden.
wenn seine ab und an zickige koppelgenossin ihm mal eine vor den latz knallt, dann ist das eine sache - ich persönlich möchte das nicht ausprobieren - denn ich kenne seine antwort drauf... bei dem gewichts(miss)verhältnissen würde ich wohl einen neuen freiflugrekord aufstellen...
ausserdem, bei aller tierliebe: wenn, dann schon bitte mit ganzer konsequenz: nicht nur das "ruppige" übernehmen - auch den rest.
ich würde zu gerne dann die verschiedensten HHs sehen, wie sie mit popo oben und schwänzchen am wedeln...äh....ich meinte, popo oben - vorne tief ihren hund zum spielen auffordern, oder mal eben zwecks rudelbindungsgedöns den nachbarszaun mitmarkieren. auch möcht ich nun nicht unbedingt um der "hundischen" höflichkeit genüge zu tun, mal am "chatroom" meines hundes schnüffeln....aber in letzter konsequenz müsste man das ja dann alles auch machen, oder?
ne, ich bin da ganz egoistisch und sage: meinen hunden fällt es leichter, zu lernen mich in meiner eigenschaft als mensch zu verstehen, als wenn ich mir mühevoll das komplette "hundisch" anlerne - nur um dann einen heiterkeitsanfall sämtlicher anwesender vierbeiner zu provozieren. oder eben das gegenteil eines heiterkeitsanfalles...
ps:
ich denke, mit ruppig ist wohl weniger ein anstupsen gemeint, oder meinetwegen ein wegschieben - da gings wohl eher um maßregelungen wie alphawurf, schnauzgriff, nackenschütteln und co.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke meinem Hund ist ein ruppiger Übergriff lieber als ein dauerhaft nörgelndes Frauchen. Er benimmt sich daneben, bekommt dafür seinen Rüffel, weiß was los ist und danach bin ich wieder lieb. Ist für beide schnell erledigt.
Wobei man natürlich unterscheiden muss. Was ist ruppig? Ich pack mir meinen Hund meistens am Nackenfell oder schups ihn mit der flachen Hand weg. Das machen Hunde unter sicih nicht soweit ich beobachten konnte. Aber ich habe die Erfahrung gemacht dass mein Hund diese nicht schmerzenden Übergriffe richtig versteht, sofort weiß was Sache ist und sich entsprechend benimmt. Mein Hund hat keine Angst vor mir, vertraut mir, sucht Schutz bei mir in ungeklärten Situationen, ist gern mit mir unterwegs und gehorcht einigermaßen. Was will man mehr?
Ich halte nichts von "Wutziputzi können wir mal drüber reden, dass das gar nicht feini war, dass du den Onkel gerade in die Wade geknifferkneifert hast?"
Schlagen sollte grundsätzlich tabu sein, das ist existenziell bedrohlich und zerstört das Vertrauen, aber generell alle ruppigen Übergriffe ablehnen? Glaub nicht dass das funktioniert.
-
Zitat
Warum man sich allerdings anmaßt man könnte mit der nötigen Präzision, Härte, Timing zum Beispiel einen Schnauzgriff anwenden... das finde ich absurd, albern.
Ich bin ruppig aber fair.
Und ich wende bei meinen Hunden den Schnauzgriff an, wenn sie mir zum x-ten mal auf die Nerven gehen weil sie auf mich kriechen und ihre Nase auf meinen Teller stecken etc. Das ist ein Kurzer Griff um die Schnauze, loslassen und Hund weiterhin zu ignorieren. Das zieht bei meinen, würde ich sie nur ignorieren würden sie mir auf der Nase rumtanzen.
-
Ich glaube aber nicht, dass es so wirkt wie ein Schnauzgriff von einem Hund.
-
Zitat
Ich glaube aber nicht, dass es so wirkt wie ein Schnauzgriff von einem Hund.
Ist doch egal, Hauptsache der Hund versteht wie es gemeint ist. -
-
Gerade aktuell bei uns:
Der Gatte kommt heim, theoretisch geht das gesittet ab.
Wenn aber nun das Kind die Tür öffnet, dann ist die "natürliche Ordnung" gestört, dan drägeln die Biester. Zum Kind sind sie dabei sehr nett, das ist kein Thema.
Heute war aber nun die Hündin an Position 1, aus Sicht des Rüden ein Unding, also wurde grollend am Widerrist der Hündin geknabbert. In 99% der Fälle weicht die dann auch brav aus. Heute hatte sie da eine andere Ansicht und sprang dem Rüden sehr beeindruckend ins Gesicht.
Möchte ich wirklich auf so einer Ebene mit meinen Hunden umgehen?
Und was mache ich, wenn eben dieses eine Prozent zuschlägt?LG
das Schnauzermädel -
Grins, Nicky... eine eben über den Erdboden extrem beschleunigte Hinterhand hat da doch so ihren speziellen Charme..... und so lang anhaltend.
Ich stell mir gerade mal vor, ich würde genauso verträumt wie mein Hund meine Zunge in eine apart duftende Pfütze hängen um dann sabbernd, prustend und zähneklappernd unter einem Hormonschock zu leiden..... um dann die nächstbeste Stelle zu markieren und darauf zu achten sämtliche meiner Hinterlassenschaften möglichst weiträumig zu verteilen.
Mit der Nase im Gartenzaun zu hängen um die Herzallerliebste die Aufwartung zu machen.
Mich im Gras zu wälzen um anschließend mit sämtlichen Gerüchen dieses Fleckchens meine Hundekumpels und Kumpelinnen zu beeindrucken.
Den Gartenzaun zusammen mit Hundekumpel Hannes zu verteidigen...
Öhm, joaaaah.... Ich glaub, ich bleib da lieber Mensch....
Birgit
-
Zitat
Und ich wende bei meinen Hunden den Schnauzgriff an, wenn sie mir zum x-ten mal auf die Nerven gehen weil sie auf mich kriechen und ihre Nase auf meinen Teller stecken etc.
Nein, nein !!
Du mußt ihnen, solange sie noch nicht zu dicht sind, immer das geben, was ihr Verhalten (Abstand halten) bestärken würde. Ergo, schmeiß ihnen kleine Futterbrocken zu, solange sie Abstand halten ... und schwups haste dein Problem gelöst.
Natürlich nicht vergessen, daß du die Belohnung von der täglichen Ration abziehst !! Futter will ja verdient werden. -
Zitat
Ist doch egal, Hauptsache der Hund versteht wie es gemeint ist.Naja, dann kann man ja auch am Ohr ziehen oder so. Ich wollte nur sagen, dass ich glaube unsere Möchtegernhund-Signale werden nicht so verstanden, wie wir das gerne hätten. Das sie dennoch wirken können ist klar, weil sie erschrecken bedrängen und ggf. wehtun.
-
okay, es pellt sich raus, das Gegenteil von "ruppig"
ist nörgelnd
gibt es noch was anderes als nögelnd oder ruppig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!