Regen und meine Hunde kapitulieren!!!!!!!!!
-
-
Mein lieber Schatz will IMMER raus. Besonders wenn "Mami" mitkommt. Aber er tobt auch gerne alleine im Garten herum
Ich würde das nicht mitmachen. 2 Stunden müssen es ja dann nicht unbedingt sein, aber ich würde warten, bis sich der Hund gelöst hat. Gesund ist das nämlich nicht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Von Natur aus haben Hunde nicht solche Angst vor Wetter. Irgendwie müsst ihr das euren Hunden ja anerzogen haben.
Einfach raus gehen bei Regen. Evtl. mit Leckerli schön füttern ?Sie haben ja keine Angst, sie WOLLEN einfach nur nicht!!! Wobei es mit Chicco besser geht, der ist net ganz so schlimm wie der Snoopy, der ist bei schlechtem WEtter echt ne Katasrophe. Bin gespannt, wies nachher wird
-
Paco mag den Regen auch nicht wirklich. Wir machen dann meist nur eine kleine Runde, weil der Herr ja naß wird und dann nach Hause will. Ist auch ok so, ich zwinge ihn nicht, wenn ihm der Regen keinen Spaß macht, warum sollte ich ihn zwingen?
Wenns allerdings mehrere Tage am Stück regnet, bin ich auch ein wenig konsequenter
-
Meine gehen nicht gern nach draussen wenns regnet, weil sie nach 5 min bis auf die knochen durchnässt sind und frieren. Seit wir Regenmäntel haben (vor allem der Rüde ist ein Weichling) gehts ohne Probleme und sie toben und rennen draussen als ob nichts wäre
Ohne Mantel geht gar nichts.. Da kriecht er 10m hinter mir her und wenn ich mich nicht alle 10sec umdreheh und ihn rufe, merke ich plötzlich, dass er verschwunden ist. Dann darf ich ihn beim letzt vorbeigelaufenen Unterschlupf abholen oder vor der Haustür oder auch mal unterm Auto wenn wir wegfahren.
-
Wenn es Dich beruhigt, Snoopy, das ist gar nicht sooo ungewöhnlich. Mach Dir keine Sorgen darum :)
Wenn Du extremeres lesen magst: https://www.dogforum.de/ftopic106732.html
-
-
Zitat
Meine gehen nicht gern nach draussen wenns regnet, weil sie nach 5 min bis auf die knochen durchnässt sind und frieren. Seit wir Regenmäntel haben (vor allem der Rüde ist ein Weichling) gehts ohne Probleme und sie toben und rennen draussen als ob nichts wäre
Ohne Mantel geht gar nichts.. Da kriecht er 10m hinter mir her und wenn ich mich nicht alle 10sec umdreheh und ihn rufe, merke ich plötzlich, dass er verschwunden ist. Dann darf ich ihn beim letzt vorbeigelaufenen Unterschlupf abholen oder vor der Haustür oder auch mal unterm Auto wenn wir wegfahren.
Hi, das ist süß
Meine haben auch beide einen Mantel, aber trotzdem is Regen sch... weil der Kopf wird ja nass und die Beine
Ích mein, wenn ich sie dann zwinge und wir mal richtig aufm Feld sind, gehts einigermaßen, so richtig Bock haben sie zwar nicht aber sie setzen sich nicht hin sowie bei meinem Mann
-
Der Mantel des Kleinen hat eine Kapuze, die man abnehmen kann
Und bei nassem Wetter bleibt er nur auf dem Weg. Falls mal eine Pfütze den Weg blockiert, kann er natürlich unmöglich aussen rum im Derck laufen! Geht ja gar nicht!
Er steht dann zitternd davor bis ichs bemerke, umdrehe und ihn drüber trage.. Habs mal ausprobiert und bin ausser Sichtweite gelaufen. hab dort ca. 10min gewartet.. Als ich zurück kam stand er immer noch fiepend vor der Pfütze -
Wir haben auch so ein wasserscheues Exemplar. Wenn ich ehrlich bin, ich finde das herrlich. An Regentagen machen wir halt dann nur Runden zum Gassi gehen, und dafür tolle Sachen drinnen. Das macht uns auch viel mehr Spass, als ständig den Hintern naß zu bekommen.
Lg
Snoepje
-
Sayah hasst Regen.
Und das ist nicht anerzogen sondern schlicht genetisch bedingt.
Wird Ridgebacks sozusagen in die Wiege gelegt.Durch viel Training ist sie inzwischen soweit das sie zumindest eine kleine Runde um den Block mit geht, es sei denn es schüttet wie aus Kübeln, dann krieg ich sie nicht unterm Vordach raus.
Geschäfte erledigen kann sie bei Regen auch nur an einer überdachten Stelle, zwei, drei gibts davon, die steuern wir dann gezielt an und gehen dann wieder nach Hause.
Stundenlang durch den Regen zwinge ich sie nicht, wüsste auch nicht warum.
Sie fühlt sich offensichtlich unwohl dabei und dreht auch an einem Wenig-Gassi-tag nicht am Rad, von daher ...LG
Tina -
Zitat
Btw & OT
Emmy liebt es in Pfützen zu Pinkeln. Sie geht gezielt zu einer Pfütze und pullert rein, wenn 's dann hinten plätschert dreht sie sich erstaunt um.
Warum und woher dieses Verhalten kommt konnte ich noch nicht herausfinden.das macht chica auch
zwingen würde ich die hunde allerdings nicht..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!