Süß? Verkrüppelung? Oder alles nicht so schlimm?
-
-
Zitat
Ich glaube Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was mit einem Verbot dann passiert:
(....)
Ich bin eher für eine Rückzüchtung zu gesunden Standarts, aber da müssten FCI, VDH und Co erstmal wachgerüttelt und einigen Leuten kräftig die Köpfe gewaschen werden.
ja, das stimmt, bin grad selbst über meine eigene Aussage "Verbot" gestolpert, Rückzüchtung zum Ursprung trifft eher, was ich damit meinte!
Aber nicht nur bei Hunden, sondern eben generell bei allen "verzüchteten" Arten und Rassen... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Es liegt wohl am Menschen alles zu übertreiben, vor allem in der heutigen Zeit.
Genau das ist auch der Knackpunkt.
Ich stehe ja bekannterweise auf die wuschligen Hütis.
Aber schaut euch doch auch da so manch eine Rasse an. Vor lauter Fell sieht man ja den Hund nicht mehr. Da sind täglich stundenlanges Kämmen und Bürsten nötig um der "Haarpracht" Herr zu werden.
Schaut euch doch aber mal alte Bilder an, auf denen z.B. Beardie, Bobtail und Co. zu sehen sind. Das waren mal raue Naturburschen mit an ihre Arbeit angepasstem Fell. Heute sind es "Barbies für Erwachsene".
Aber genau das will doch der Richter auf der Ausstellung sehen. Je mehr Fell desdo besser oft die Bewertungen, da ist es doch klar, dass den Armen immer dickeres Fell angezüchtet wird.
Ich hoffe inständigst, dass das meiner Rasse erspart bleibt - obwohl es da wohl auch schon Ansätze gibt :/ .So wird meiner Meinung nach aus einem ehemals robusten Hund eine Qualzucht.
Kopfschüttelnde Grüße
Kruemelchen -
Zitat
ja, das stimmt, bin grad selbst über meine eigene Aussage "Verbot" gestolpert, Rückzüchtung zum Ursprung trifft eher, was ich damit meinte!
Aber nicht nur bei Hunden, sondern eben generell bei allen "verzüchteten" Arten und Rassen...und da stossen wir auf´s nächste Problem. Wie war das denn, als auf einmal Kupierverbot herrschte? Da holen sich die Leute kupierte Hunde aus dem Ausland ODER vom Vermehrer, der schert sich ja eh eine Dreck. Also wie man es dreht oder wendet, es wird nicht besser
, ausser wenn alle geschlossen jetzt und hier auf die eine oder andere Rasse verzichten würden, wenn sich nichts ändert, aber sowas ist wohl utopisch...
-
hab gerade mal den ursprünglichen shar pei herausgesucht, ein komplett anderer hund:
http://www.completedogsguide.com/dog-breeds/Traditional-Shar-Pei/
zum vergleich, der heutige standart:
http://dogbreedswiki.com/SharPei.htm
einfach grauenhaft!!!
-
Zitat
hab gerade mal den ursprünglichen shar pei herausgesucht, ein komplett anderer hund:
http://www.completedogsguide.com/dog-breeds/Traditional-Shar-Pei/
zum vergleich, der heutige standart:
http://dogbreedswiki.com/SharPei.htm
einfach grauenhaft!!!
Und die von sich überzeugten Züchter sagen dann, sie hätten die Rasse sogar noch verbessert
LG
-
-
Also für mich fängt eine Qualzucht dort an, wo der Hund nicht imstande wäre in der freien Natur zu überleben.
Das Leute sich für Tiere entscheiden deren eigener Körper ein Gefängnis ist finde ich persönlich sehr schade für die Tiere.
Wo man früher auf Ausdauer, Gesundheit und Wesensfestigkeit geachtet hat, zählt heute nur noch der eigene Geschmack, und das immer auf Kosten der Tiere!
Meiner Meinung nach sollte man die Hunde zurückzüchten, z.B. der SH, früher noch gesund und agil... heute fast immer HD - ED belastet aufgrund des ach so schönen Bergabrückens....
Hunde die nicht mehr laufen können aufgrund der Atmung.... alles eine Qualzucht und total unnötig....Aber solange der Mensch Verkrüppelung und Qualzucht schön findet und immer alles exravagant sein muss, wird sich sicher nix ändern...
Und auch die Zuchtstandarts sollten abgeändert werden in richtung natürlichkeit (weniger Falten, geradere Rücken, längere Nasen....)
Aber naja, wo eine Nachfrage, dort ein Angebot
-
Zitat
Also für mich fängt eine Qualzucht dort an, wo der Hund nicht imstande wäre in der freien Natur zu überleben.
welcher Hund könnte das schon, also meiner mit Sicherheit nicht.
Und dass der Bergabrücken für HD/ED beim DSH verantwortlich ist stimmt nicht, dafür kommen aber andere Probleme dazu.
-
Zitat
welcher Hund könnte das schon, also meiner mit Sicherheit nicht.
Warum nicht?? es gibt genügend verwilderte Haushunde!
z.B. der Husky hast du den Film Antarktika gesehen?? im wahren leben haben 2 Hunde überlebt! und warum sollte ein gesunder, wolfsähnlicher Hund nicht ohne Menschen überleben können??ZitatUnd dass der Bergabrücken für HD/ED beim DSH verantwortlich ist stimmt nicht, dafür kommen aber andere Probleme dazu.
Würde ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, gesund ist es sicher nicht.... trotztdem was hat der schiefe Rücken den ausser "Schönheit" für einen Sinn?? -
Zitat
hab gerade mal den ursprünglichen shar pei herausgesucht, ein komplett anderer hund
Nur die große Masse will diesen Hund nichtEr ist nicht "typisch" genug. Auch zig SP Halter lehnen den Tradi ab :zensur: Klar, wenn man nur die faltigen Dinger kennt, ist der Tradi wirklich einfach nur ein Hund und wesentlich agiler als seine sonstigen europäischen Vertreter
Auf Ausstellungen bekommen Hunde die diesem Typ entsprechen weniger gute Bewertungen bis gar keine, obwohl diese Hunde wesentlich gesünder leben können. Und in der Sparte "Molosser" hat z.B. ein Shar Pei eigentlich auch nichts zu suchen, was daraus wurde sieht man ja.
Und die FCI macht sich mitschuldigIm Ursprungsland sind unsere europäisch-amerikanischen Shar Peis auch nur Mischlinge, denen kräuseln sich die Haare, wenn die solche Bilder sehen.
ZitatUnd die von sich überzeugten Züchter sagen dann, sie hätten die Rasse sogar noch verbessert
Ja, die sind davon völlig überzeugt und die stellen sich auch nicht die Frage, ob es normal ist einen Welpen zu tackern, weil er sonst nichts sieht. Verrückte Welt -
@ finnrotti, immerhin ist aber das Kupierverbot schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, finde ich.
Und wer sich dennoch einen kupierten Hund besorgt, muss mittlerweile auch oft unangenehme Fragen von anderen Hundebesitzern in Kauf nehmen. Das schreckt hoffentlich einige davon ab.
(Leider habe ich auch erlebt, dass Leute extrem angemacht werden, obwohl der Hund durch eine Verletzung den Schwanz verloren hatte oder zB einfach mit Stummelschwanz geboren wurde, das finde ich dann wieder sehr nervig, wenn sich ständig Leute erstmal total vorwürfig äußern. Naja... )Lucanouk, wow, echt krass mit dem Shar Pei, da sieht man gut, wie das echt schon Richtung Perversion geht, so ein armes Faltentier, oh je...
hier mal ein ursprünglicher Collie:
http://www.yven.ch/images/history…CollieGypsy.jpg
da war schwarz noch ne anerkannte Farbe für Collies, die verschwanden dann ziemlich schnell.... die Nachfolger wurden bunter und irgendwann auch felliger... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!