Gedächtnisleistung, Zufall oder was sonst?

  • Hallo,

    einer der Hunde meiner Eltern vergräbt ständig (Kau)Knochen :smile:
    Das sieht so niedlich aus *grins* =)

    Das Wiederfinden.Ja...worauf beruht das eurer Meinung nach?

    Gegen Zufall spricht, dass der Hund den Knochen nicht immer beim Passieren des Verstecks ausgräbt...sondern nur wenn sie einen Knochen essen möchte :)

    Eine weitere Geschichte zu der ich gerne Meinungen hören würde:

    Meine Eltern hatten früher 2 Dackel und einen Bobtail.

    Einmal sprang einer der Dackel nach einer Party auf den Tisch und frass immer ein Würstchen und warf dann den beiden anderen jeweils eins hinunter :schockiert: ?!

    Dieser Dackel frass teilweise auch nur eine halbe Wurst um den Rest zu vergraben!?

  • In unserer Gassitruppe gibt es eine Hündin, die auch mal gern etwas vergräbt. Einmal hat sie ein Leckerlie neben einem Baumstamm vergraben. Beim nächsten Mal ist aber nicht sie, sondern einer der anderen Hund dorthin und haben es wieder ausgegraben. Er hatte beobachtet, als sie das Ding vergraben hatte.

  • Ich hab das mal eine Trainerin gefragt...Belli ist ja sonst öfter mal, naja, nicht der Hellste, aber dass da unten an der Bushaltestelle rechts neben dem Müllereimer ne Wurstsemmel lag, weiß er auch nach Wochen noch. Sie meinte, dass es für Hunde so lange danach riecht.

  • Corey vergräbt auch Knochen, wartet ab bis sie Aroma haben und buddelt sie dann wieder aus. Sowas vergisst er auch nach 2 Monaten nicht :lol:

    Würstchen für andere Hunde runterwerfen?? :schockiert: Käm ihm nie in den Sinn^^

  • Hi

    Mein Hund überzeugt zwar nicht durch
    einen begeisternden "Will to Please",
    aber vergessen tut er nichts.

    Wenn er nicht mehr knabbern mag,
    bringt er seinen Kauknochen hoch
    in sein Körbchen, legt ihn vor dem
    Zubettgehen daneben, und morgens
    beim Aufstehen wieder hinein.
    Abends, zum Feierabend, nach der Mahlzeit,
    rennt er wieder hoch um seinen Abend-Snack zu holen.

    Da er auch alle Schätze, die er im
    Garten vergräbt, wiederfindet,
    habe ich das Experiment gemacht
    vor seinen Augen ein Spielzeug im Wald zu verstecken, um
    herauszufinden ob er sich auch in anderer Umgebung
    seiner Schätze erinnern würde.
    Am nächsten Tag lief er ohne ein Kommando,
    los, als wir in der Nähe waren, und brachte mir
    stolz das Bällchen.

    Das habe ich an einer anderen Stelle wiederholt,
    und bin erst nach einer Woche mit dem Hund wieder
    dorthin gegangen! Kein Problem, ganz selbstverständlich
    sauste er ab um sein Hab-und Gut einzusammeln.

    Ich denke seine unangenehm stark ausgebildete
    kapitalistische Ader (viel ist gut, größer ist besser,
    viel und groß ist am allerbesten),
    motiviert sein Gedächtnis zu
    einsamen Höhenflügen.

    Viele Grüße

  • Mein Hund ist ein ganz extremer "Vergraber".
    Wenn es mir draußen beispielsweise mal einfällt, ihn mit einem Fleischstückchen zu belohnen, obwohl er nicht kurz vor dem Verhungern steht, vergräbt er es an der nächstbesten Stelle.
    Spielzeug wird auch vergraben.
    Er kann sich punktgenau an die Stellen erinnern und kriegt eine mittleschwere Krise, wenn man vorher sein Lager ausräumt und später nichts mehr zu finden ist :D .

    Viele Grüße, Anna

  • Zitat

    Ich denke seine unangenehm stark ausgebildete
    kapitalistische Ader (viel ist gut, größer ist besser,
    viel und groß ist am allerbesten),
    motiviert sein Gedächtnis zu
    einsamen Höhenflügen.

    Viele Grüße

    :lachtot: ... das wird's sein! :D

    LG Falbala

  • Das habe ich mich auch schon gefragt.
    Bei Knochen im Garten könnte ich noch auf "wunderbare Aromen" tippen, aber:
    wir sind vor ca. 1/2 Jahr mal an einer umzäunten Pferdekoppel spazieren gegangen. Leo hat eine Stelle gefunden wo der Zaun ein Loch hatte, und ist natürlich durch-und-weg. Gab ja lecker Brötchen und Pferdeäppel dort.
    Jetzt, beim nächsten Gang, ist er schnurstracks zu genau dieser Stelle geflitzt, um sich wieder durchzuzwängen.

    Warum frage ich mich, können Hunde sich solche Sachen sofort merken, ein 100fach wiederholtes Kommando aber nicht - beides wird belohnt. Loch im Zaun mit Freiheit und Pferdeäppeln - Kommando ausführen mit lecker Lecker. Scheinbar hat ersteres aber die höhere Motivationsquote :D

  • Lennie ist auch so ein Vergraber.

    Aber auch andere Sachen merkt er sich extrem gut. Grad vorige Woche mußte ich lachen. Wir sind mit dem Rad zur Arbeit gefahren und haben auf dem Weg eine Pause gemacht zum schwimmen und da hat mit einem Stöckchen gespielt. Als wir weitergefahren schleppte er das Stöckchen noch ein Stück mit und ließ es dann fallen. Da es abends regnete hat Männe mich nach Arbeit abgeholt und am nächsten Tag fuhren wir mit den Öffis zur Arbeit. Dann auf dem Heimweg mit Rad lief Lennie superanständig bis er plötzlich stoppte und genau das Stöckchen vom vorigen Morgen aufsammelte. Damit lief er dann superhappy weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!