Spaziergänge ohne Leine- Wie trainiert man das?

  • Halloooo...


    ich würde meinem kleinen vier Monate alten Wirbelwind gern beibringen, ohne Leine zu laufen... Da sie mein erster Welpe ist, habe ich aber irgendwie keine Ahnung, wie ich das am besten anstellen könnte...
    Habe gehört, dass Schleppleinen dafür sehr geegnet sind, hab mir auch schon eine gekauft..., aber irgendwie hab ich mich noch nicht getraut.. :ops:
    Bin etwas hilflos... :hilfe:

    Kann mir jemand (oder auch viele jemande ;) ) sagen, wie ich am besten anfange, was für Kommandos sie vorher beherrschen sollte, etc.??? Wäre euch seeeeeeeeeeeehr verbunden... und die Smilli bestimmt auch... :smile:

  • Wie hast Du das denn bisher gemacht? In den ersten Wochen kommt Welpi Dir ja eh immer hinterher, man kann den Folgetrieb gut nutzen, um den Abrufen schon mal aufzubauen. Wichtig ist, daß Du den Hund immer nur in sicheren Gegenden frei laufen läßt, also keine Straßen in der Nähe etc. Und nach Möglichkeit auch keine anderen Hunde, damit sich der Hund auf Dich konzentrieren kann und nicht abzischt zum rumtoben.
    Hast Du denn schon am Rückruf geübt? Kommt sie gut zurück?
    Du kannst ja eine dünne lange Schleppleine zur Sicherung dranmachen, dann bist Du entspannter.
    Dann läßt Du sie einfach laufen, ein wenig rumschnüffeln, dann rufst Du sie wieder zu Dir, zeigst ihr was Tolles usw.

  • Beim ersten Satz von dir musste ich lachen. Meistens versucht man doch dem Hund beizubringen, gut AN der Leine zu laufen....! :smile: Aber schon klar, was du meinst! Bob hat ja schon geantwortet....so machst du's und die Leine IMMER dran. Und immer mehr kürzen. Bei uns hat's bestimmt ein Jahr gedauer...dann war die Leine weg!

  • Also am besten Du lässt ihn erst mal gar nicht von der leine. Mit 4 Monaten funktioniert noch kein Rückruf, kein Fuß und kein "warte".
    Arbeite erst mal am Grundgehorsam und baue den langsam auf (ohne Reiz, wenig Reiz, viel Reiz).
    Bis 1-1,5 Jahren wird es dauern, bis dein Hundi nicht jedem Blatt hinter her rennen möchte. Die sind noch so impulsiv, meine ist z.B. damals quer über die strasse gerannt weil Fressnapf gegenüber war. Das war mir eine Lehre!
    Unter einem Jahr echt gar nicht!

    Schleppleine ist ganz gut für die Übergangszeit. Wenn sie an der Leine dann alles Kommandos zuverlässig ausführt, aus der Pubertät raus ist, dann kannst Du sie frei laufen lassen. Bis dahin habt ihr aber noch einen langen Weg! Das macht aber jeder durch :-)

  • Zitat

    Also am besten Du lässt ihn erst mal gar nicht von der leine. Mit 4 Monaten funktioniert noch kein Rückruf, kein Fuß und kein "warte".
    Arbeite erst mal am Grundgehorsam und baue den langsam auf (ohne Reiz, wenig Reiz, viel Reiz).
    Bis 1-1,5 Jahren wird es dauern, bis dein Hundi nicht jedem Blatt hinter her rennen möchte. Die sind noch so impulsiv, meine ist z.B. damals quer über die strasse gerannt weil Fressnapf gegenüber war. Das war mir eine Lehre!
    Unter einem Jahr echt gar nicht!

    den Hund ein Jahr nicht ableinen? :schockiert:

    was nen Schwachsinn, sorry


    also, erst mal nen Rückruf üben mit super leckerem Leckerlie

    aber wie wäre es, wenn du ne Hundeschule besuchst, sie erklären es dir gerne

  • Zitat


    Bis 1-1,5 Jahren wird es dauern, bis dein Hundi nicht jedem Blatt hinter her rennen möchte. Die sind noch so impulsiv, meine ist z.B. damals quer über die strasse gerannt weil Fressnapf gegenüber war. Das war mir eine Lehre!
    Unter einem Jahr echt gar nicht!
    :-)

    Du meinst also ein hund unter 1nem Jahr sollte nicht von der leine gelassen werden :roll:
    Also sowas finde ich ja wohl absolut behämmert.
    Also meine hunde sind alle vom 1 bis spätestens nach 2 Wochen nachdem sie hier waren von der leine gelassen worden.

    Habe sie erst an die schlepp gemacht, und dann das abrufen geübt, wenn das klappte durften sie auch frei laufen, und bisher klappt das wunderbar.
    warum sollte ich sie über ein jahr lang nur an der leine führen?
    Wie sollen sie es denn dann lernen, wenn sie es teoretisch schon könnten?

  • Sorry Leute, im Straßenverkehr lasse ich und empfehle ich keinem einen pubertierenden Junghund von der Leine zu lassen.
    Die sind einfach viel zu impulsiv.

    Ich sag doch nichts gegen im Wald oder auf einer Freifläche von der Leine zu lassen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!