Spaziergänge ohne Leine- Wie trainiert man das?

  • Also -

    ich hab alle meine Hunde direkt von Welpe an im Freilauf gehabt.
    Da kann man doch wunderbar üben - wo soll denn ein 10 Wochen alter Welpe so schnell hinlaufen?
    Vor allem - die lernen doch gleich zu folgen.
    Nen Hund nur an der Leine?
    Nä - das finde ich auch höchst befremdlich....

  • Zitat

    ach stimmt Schnauzermädels Hunde kommen mit Konditionierung auf die Welt! Ich vergaß! :datz: :lol:

    Wozu in aller Welt braucht man für den Rückruf eine Schlepp?
    Geht doch auch anders. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Also am besten Du lässt ihn erst mal gar nicht von der leine. Mit 4 Monaten funktioniert noch kein Rückruf, kein Fuß und kein "warte".

    So ein Blödsinn. Ich habe immer alle Welpen an ungefährlichen Stellen von der Leine gelassen. Schon mal was von Folgetrieb gehört???

    Zitat


    Ein Hund lernt nur ohne Leine zu laufen, wenn man ihn ohne Leine laufen läßt..

    Jepp, so isses.

  • Zitat

    Sorry Leute, im Straßenverkehr lasse ich und empfehle ich keinem einen pubertierenden Junghund von der Leine zu lassen.
    Die sind einfach viel zu impulsiv.

    Ich sag doch nichts gegen im Wald oder auf einer Freifläche von der Leine zu lassen!

    Im Straßenverkehr nützt mir auch eine Schleppe nix.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Im Straßenverkehr nützt mir auch eine Schleppe nix.

    LG
    das Schnauzermädel

    Als übergang von leine zu Freilauf ist die schleppleine gut geeignet. Wenn man davon ausgeht, dass die Kommandos eigentlich schon sitzen.

  • Na klar im Straßenverkehr.
    Sie geht voraus ich rufe sie ins Fuß und habe aber noch Einwirkung, falls sie sich dazu entschließt lieber zum anderen Hund zu rennen, nicht zu warten, abgelenkt zu sein usw..
    Natürlich hält man die Schlepp aufgerollt in der Hand so dass sie ca. 6-7 Meter freiraum hat bzw. die Schlepp in der Mitte auf dem Boden schleift.

    So habe ich es meinem Hund beigebracht. Ich war beruhigt noch gewissen Einfluß zu haben, sie hat gemerkt trotz Freiheit sich an den Straßenverkehr halten zu müssen.

  • huuui, da wart ihr ja fleißig... :D

    alsooo, bislang hab ich sie, wenn wir im wald spazieren waren, weit weg von der straße, schon immer mal abgeleint.. hab sie dann auch immer mal gerufen, hat mal mehr mal weniger gut geklappt... wenn sie nicht kam, bin ich entweder stehen geblieben oder hab mich umgedreht und bin in die andere richtung gegangen, dann kam sie immer hinterher wie ne eins... ;)
    aber trotzdem hatte ich irgendwie immer n bißchen schiss, weils eben immernoch nicht auf anhieb geklappt hat, was ja auch klar ist, sie lernt schließlich noch...
    würdet ihr mir dann jetzt eher empfehlen, so weiterzumachen? oder mit der schleppleine anzufangen? oder in situationen wie im wald ohne leine und hier im dorf auf den einsamen wegen mit schleppleine?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!