Keinen Hund mehr :-(
-
-
Eines Vorweg: Ich habe mir die Antwortbeiträge nicht durchgelesen, da ich der Ansicht bin, dass sich dieses Thema sehr einfach beantworten lässt:
Schick den Typen in die Wüste und such dir einen vernünftigen Freund, der kein dummes Zeug redet und in der Bude seines Daddys wohnt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Keinen Hund mehr :-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Jule ,
ich habe das Thema jetzt erst endeckt und werde mir morgen Alles in Ruhe durchlesen. Ich muss jetzt ins Bett weil ich früh raus muss!Aber ich drück Dich ganz fest und hoffe immer noch das ihr euch einig werden könnt und Alles gut wird!
-
ich finde es schon übertrieben, aber ich habe auch schon kinder
und sehe es daher anders. mit kindern hat man eh kaum zeit für solche zeitaufwendigen hobbys... vielleicht denkt er einfach schon einen schritt weiter als du. mein mann hat auch sein geliebtes motorrad verkauft, weil es nicht familientauglich ist. ich würde mir auch keinen hund mehr "anschaffen" (furchtbares wort), wenn unserer mal stirbt- weil er es nicht mehr möchte und ein hund auch ein großes stück freizeit nehmen kann. geben und nehmen in der beziehung. allerdings verstehe ich dich, ihr seid einfach noch nicht soweit, mit kindern und so... von daher, mein rat: überdenke, ob du mit ihm wirklich leben kannst und willst- wenn ja, kannst du auch verzichten. wenn nein, such dir einen mann, der deine interessen teilt
-
Auch wenn es hart klingt, aber ich könnte mit so einem Partner nicht glücklich werden.
Meine Hunde gehören zu mir und ich werde in meinem Leben immer Hunde haben wollen, wenn es die Umstände zulassen.
Mein Rat, regel Dein Leben, so daß Du finanziell auf eigenen Füßen stehst und geh Deinen Weg.
Ob mit oder ohne Deinen derzeitigen Freund, wird die Zukunft zeigen.Ich würde mir nicht diktieren lassen, was ich darf und was ich nicht darf
Gruß
Bianca -
Er mag ja schon Tiere! Seine Schwester wohnt nebenan und hat ne Hündin, um die hat er sich damals auch sehr oft gekümmert als sie noch kleiner war! Und er kommt auch mit in Stall und packt an oder so....ich sag ja um Arco hat er sich auch gekümmert.
Vielleicht war das zuviel des Guten, weil viel an ihm hängen blieb als Arco krank war, weil ich halt lange arbeiten musste!
@ cereza Eben Kinder sind noch kein Kinder, das dauert auch noch paar Jahre....ich muss mich jobmäßig erst mal fangen und da nen bissl zu was kommen, bevor ich dann länger "ausfalle".
-
-
Hi Jule,
tut mir leid für Dich und Deinen ArcoIch will Dir keinen Ratschlag geben, weil ich ganz einfach Deine Situation und Dich nicht beurteilen kann.
Mir sind nur folgende Gedanken gekommen:
Kann es sein, dass für Deinen Freund das Thema Familienplanung näher liegt als für Dich? Er trabt munter auf die 40 zu, vielleicht will er bis dahin schon den obligatorischen Baum gepflanzt und eine Familie gegründet haben.
Möchte er vielleicht, dass Du Zuhause bleibst, wenn Kind kommt und hat dann die Sorge, dass das Geld knapp werden könnte mit einem Alleinverdiener?
Hat ihn vielleicht die Krankheit und der Tod Deines Hundes mehr mitgenommen als er zeigt?
Ich würde vielleicht mal mit dem Vater reden und ihn fragen, ob er sich vorstellen kann, warum sein Sohn plötzlich so gegen Hundehaltung ist.
Und natürlich mit ihm selbst auch, aber mit der Betonung auf seine Meinung verstehen können und nicht mit der Betonung auf Deinen Willen durchsetzen....
-
Ich denke in der Sache ist "noch nicht aller Tage Abend".
Lass euch Zeit, verdau Arcos Verlust und lass die Sache mal ein paar Tage ruhen. Ein neuer Hund muss ja nicht gleich morgen einziehen.
Du wirst schon merken wenn es an der Zeit ist das Thema wieder anzuschneiden ... und dann kannst du immer noch eine Entscheidung fällen.Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Kraft auf deinem Weg!
LG
Kruemelchen -
Er will das ich vor der Familiengründung mit beiden Beinen fest im Leben stehe, gerad jobmäßig. Ich verdiene leider nicht die Welt aber wer tut das schon (er schon). Wenn das dann gegeben ist, dann denkt er vielleicht an Familie.
Na ja ich denke nicht die Krankheit und Arco´s Tod sondern eher davor das er sich soviel mitkümmern musste (er ist nachts 3mal raus usw.) hat ihm die Hundehaltung madig gemacht
Das ist ganz stark meine Vermutung...!
Na ja das ich zu Hause bleibe wenn Kinder da ist will er evtl. nicht, man kann ja auch nebenbei arbeiten gehen. Wäre kein Problem...!
Na ja sein Vater ist halt Bauer die haben ja oft eh ne andere Ansicht zum Thema Tiere (natürlich nicht alle)!
@ Krümelchen
Danke schön
Das Thema ruhen zu lassen ist für mich halt nicht einfach....ich schaue Tiersendungen, schleiche hier im Forum rum
und bin auf irgendwelchen Vermittlungsseiten....!
-
Da hab ich doch glatt paar Antworten übersehen na sowas
Also mein Freund ist sehr bodenständig. Das Haus hier soll er mal komplett übernehmen, ist ein Zweifamilienhaus, er zahlt auch Miete an seinen Vater! Wie gesagt, er unterstützt mich sehr, will ihn auch nicht schlecht machen. Ohne ihne wäre ich damals und jetzt nicht gut dran gewesen
Ich werde mich jetzt erst mal wieder bissl beruhigen und erst mal noch abwarten und hoffen...! Gibt vor ab ja wie gesagt erst mal paar Sachen für mich selber zu regeln...vielleicht denkt er dann auch anders darüber!
-
Zitat
Er mag ja schon Tiere! Seine Schwester wohnt nebenan und hat ne Hündin, um die hat er sich damals auch sehr oft gekümmert als sie noch kleiner war! Und er kommt auch mit in Stall und packt an oder so....ich sag ja um Arco hat er sich auch gekümmert.
Vielleicht war das zuviel des Guten, weil viel an ihm hängen blieb als Arco krank war, weil ich halt lange arbeiten musste!
@ cereza Eben Kinder sind noch kein Kinder, das dauert auch noch paar Jahre....ich muss mich jobmäßig erst mal fangen und da nen bissl zu was kommen, bevor ich dann länger "ausfalle".
Also ich hab Dir ja schon berichtet wie es bei mir war. Wenn ich mich jetzt so in die Situation versetzte (grade das mit dem kranken Hund) und mein Freund hätte das mitbekommen wie der Hund krank ist und hätte sich um ihn oft kümmern müssen, hätte er sicher nach so einer kurzen Zeit auch "nein" zu einem weiteren Hund gesagt. Männer brauchen manchmal Zeit ;). Das ist grade ein Monat her.. Er muss erstmal ausatmen und eine "Pause" bekommen. Aber ich denke in der Zukunft wird sich das schon wieder ergeben dass beide "ja" zu einem Hund sagen
Also das ist jetzt meine Meinung nachdem Du geschrieben hast wie "intensiv" er sich letztendlich doch um Arco kümmern musste!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!