Wie Mäkeln abgewöhnen?

  • Bei uns gibt es ja seit Samstag oder so nur TroFu pur, weil ich nicht dauernd das Futter wegwerfen wollte. Einmal hat Herrchen dann noch den Rest NaFu aus der Dose gegeben, damit wir ihn nicht wegwerfen müssen und da wurde gefressen. Ansonsten frisst sie momentan höchstens die halbe Portion, meist aber nur 2-3 Krümelchen. Bis jetzt kann ich das aber eisern durchhalten, auf Spaziergängen zu Suchspielchen ist sie von dem TroFu auch ganz begeistert. Naja, solange sie nicht rapide abnimmt, ziehe ich das durch. Wobei ich morgen schon ein Problem hab, ich geh nämlich zur Hundeschule, um auf dem Platz mal zu üben (alleine, die Anleitung hab ich ja samstags, es geht nur darum, daß sie auf dem Platz auch mal liegen bleibt, sonst können wir demnächst die ganzen Übungen nicht mitmachen und ich find es total zum :explodieren:, daß sie es im Garten, im Feld usw. alles kann und auf dem Platz ist ihr das plötzlich zu langweilig). Allerdings gab es in der HuSchu normalerweise immer Superleckerlies (Frikadelle oder Käse) und ich hab Samstag schon den Großteil der Frikadelle durch Trockenfutter ersetzt und die Frikadelle hab ich nur genommen, wenn sie etwas wirklich absolut spitze gemacht hat oder ich etwas brauchte, was stark riecht. Hat trotzdem ganz gut funktioniert, nur das TroFu war so laut beim gefressen werden, daß sämtliche Hunde und HH uns anguckten :ops:

    Naja, ich werde ja sehen, wie es aussieht - da unser Hund aber momentan auch recht oft Schluckauf hat, werden wir demnächst wohl nochmal zu TA müssen :sad2:

  • sorry loits, dass ich mich jetzt erst melde.... bin in italien unterwegs und hab heute erst wieder gutes netz.

    aaalso.

    ja, ihr habt ja recht :gott: ich weiss, dass es EIGENTLICH nicht so lehrreich war, was wir da getrieben haben, aber wie auch immer: es hat funktioniert.

    im moment läufts so, dass sie mittags und abends frisst (morgens noch nie, morgenmuffel und 2x reicht ja auch völlig!!) und zwar ALLES .... ausser trofu.

    bei trofu (was ja nur ICH gerne hätte, weils halt einfache zu bevorraten ist, nicht so stinkt etc) linst sie nach wie vor nur kurz in die schüssel und wendet sich angewidert ab.

    aber DAS hatte sie, als ich meinen parallelfred anfing, ja auch bei nassfutter , bei fleisch und selbstgemachten gemacht, also generell.
    und DAS ist gottseidank erledigt.

    wie gesagt, sie frisst nun alles ausser trofu. das haben wir nun erstmal weggeräumt, damit werden wir irgendwann nochmal nen anlauf machen, momentan muss es aber nicht unbedingt sein.

  • Ja wenn du es komplett weglässt und nur Dofu gibst oder selbstgemachtes ist es ja okay. Aber biete ihr dann kein Trofu an und dann doch wieder was anderes, damit du ihr das nicht noch unnötig beibringst, das Trofu zu verweigern. Und wenn du dann irgendwann wieder Trofu füttern willst, dann richtig! So wie hier beschrieben. Viel Erfolg :gut:

    Ich hab auch noch eine Frage: Ich habe dem Köterli gestern abend sagen wir 170 Gramm gegeben und er hat augefressen, also habe ich ihm heute mittag 200 Gramm gegeben und er hat 180 Gramm gefressen. Stelle ihm also trotzdem heute Abend den Napf mit den nur 20 Gramm hin? Und dann morgen wieder 180 Gramm?

  • yukon:

    es kommt bei mir immer drauf an, wie viel sie gefressen hat. ist die hälfte noch da, dann gibts am abend nur noch die hälfte!

    ok, bei so nem großen hund sind 20 gramm lächerlich (meine bekommt täglich 150 gramm), da würd ich schon noch was auffüllen... aber eben NICHT mehr wie 180 gramm, da sie die ja frühs auch nicht gefressen hat (ich gehe jetzt mal davon aus, dass sie 400 gramm täglich bekommt, davon 200 früh und 200 abends)

    Ich werd mir morgen ne eier-uhr kaufen und die übern napf auf die arbeitsplatte stellen und immer auf 5 min stellen. und sobald die klingelt, kommt der napf weg. egal ob hundi auf der couch liegt oder den kopf grad in der schüssel hat (in 5 minuten müsste sie ihre 50 gramm locker gefressen haben) Ich hoffe ja, dass sie durch das akustische signal herkommt und sieht, wie ich einfach kommentarlos den napf hochstelle und die küche wieder verlasse...

    ich füttere sie 3x täglich und möchte daran auch nichts ändern, weil die mittagsportion eigentlich immer auf dem spaziergang erarbeitet wird. Mein problem ist nur, dass sie das Trofu überhaupt nicht annimmt.... auch als leckerlie spuckt sies wieder aus. Da sind natürlich übungen schwer zu machen, weil was anderes darf sie nicht und für trofu macht sie nix...

    naja, seit gestern sind die scheinträchtigkeits-tropfen abgesetzt und ab morgen gehts los mitm hungern (hab heut bei meinen eltern geschlafen und man kann doch armes hundi nicht hungern lassen...)

    "was frisst denn amanda??"

    "amanda??? NIIIIIIIIIIIIIIIIX! Von mir hat sie nix bekommen... aber vllt ist ja ein stängchen von der blacky runtergefallen"
    :headbash:

    LG und viel durchhaltevermögen an alle, denen es genauso geht! Aber HEY, ihr spart euch alle bares geld!!! *g*

    Missa

    ps: wir sollten vllt ne online-liste führen, wo jeder eintragen kann, wann der hund wieviel gefressen hat und wie es so läuft...

  • Zitat

    Ich hab auch noch eine Frage: Ich habe dem Köterli gestern abend sagen wir 170 Gramm gegeben und er hat augefressen, also habe ich ihm heute mittag 200 Gramm gegeben und er hat 180 Gramm gefressen. Stelle ihm also trotzdem heute Abend den Napf mit den nur 20 Gramm hin? Und dann morgen wieder 180 Gramm?

    Das ist bisschen schwierig abzuschätzen aber du solltest versuchen das der Napf möglichst immer leer ist. Vielleicht war der Schritt von 170 auf 200 bisschen groß und deshalb blieb was über. Was wäre denn überhaupt die empfohlene Gesamtmenge für den Hund?

  • Insgesamt sollte er schon so an die 500 Gramm fressen, deshalb fand ich 30 Gramm mehr nicht viel. Klar für einen kleinen Hund wäre es das...
    Ich habe es jetzt gestern Abend so gemacht, dass ich zu den übrigen 20 Gramm nochmal soviel dazu getan hab, dass ich auf etwa 100 Gramm und gekommen bin und er hat es zum Glück aufgefressen.

    Wie ist es eigentlich jetzt mit Futterwechsel? Das Platinum neigt sich langsam dem Ende ich muss neu bestellen. Lieber erstmal wieder Platinum oder kann ich, wenn der Hund seinen Napf leer hat, bei der nächsten Fütterung eine andere Sorte hinstellen?

    Missa
    das würde ich jetzt nicht machen, den Napf wegnehmen, wenn der Hund seinen Kopf in der Schüssel hat. Denn erstens ist das irgendwie mies, ihm was wegzunehmen, was ich ihm selber zur Verfügung gestellt hab (siehe https://www.dogforum.de/ftopic109579.html) und zweitens hätte ich Angst, dass ich ihm dadurch das Schlingen angewöhne, da der Hund merkt, ich muss mich beeilen mit dem Fressen, weil Frauchen gleich kommt und es mir wieder wegnimmt, obwohl ich noch nicht fertig bin.

  • Zitat

    Ich werd mir morgen ne eier-uhr kaufen und die übern napf auf die arbeitsplatte stellen und immer auf 5 min stellen. und sobald die klingelt, kommt der napf weg. egal ob hundi auf der couch liegt oder den kopf grad in der schüssel hat (in 5 minuten müsste sie ihre 50 gramm locker gefressen haben) Ich hoffe ja, dass sie durch das akustische signal herkommt und sieht, wie ich einfach kommentarlos den napf hochstelle und die küche wieder verlasse...

    Da hats mein Hund doch besser, ich lass wenigstens die Schüssel 15 Min. stehen und wenn er den Kopf in der Schüssel hat, darf er zu Ende fressen :hust:

  • Ne also wenn der Hund gerade noch frisst würde ich ihn auch weiter fressen lassen aber sobald er dann weg geht ist auch die Schüssel weg.

    Yukon
    Welches Futter möchtest du denn füttern? Platinum ist ja ein recht gutes Futter das eigentlich auch gut angenommen wird. Ich würde dazu tendieren nochmal Platinum zu kaufen und dann erst abzuwechseln wenn der Hund wirklich zuverlässig frisst. Ich nutze übringes Platinum als Leckerlies für zwischendurch, das findet mein barf-Hund total lecker und verträgt es auch gut.

  • Hmmh, ich dachte eine ganze Zeit lang darüber nach, ob unsere mäkelig ist. Es dauerte eigentlich lang, bis ich ihren drei-Tage-Fressrhytmus bemerkt hab.

    Sie frisst also nur unregelmäßig, mit mäkeln hat das gar nichts zu tun. Wie sicher bist Du Dir, dass Du nicht auch so einen merkwürdigen Esser hast?

    Ich weiß nicht, ob es was zur Sache tut, was die Herkunft angeht. Unser ist aus Rumänien und es gibt zwei Dinge, die ich beobachtet habe: Das oben und das Nachtfressen. Heißt, sie geht irgendwann nachts aus ihrem Körbchen im Schlafzimmer ins Wohnzimmer und frisst :schockiert:

  • Hi,

    Zitat

    as Platinum neigt sich langsam dem Ende ich muss neu bestellen. Lieber erstmal wieder Platinum oder kann ich, wenn der Hund seinen Napf leer hat, bei der nächsten Fütterung eine andere Sorte hinstellen?

    Warum möchtest du die Sorte denn wechseln?
    Ich würde in deiner jetzigen Situation nur wechseln, wenn er es schlecht verträgt (Blähungen, weicher Kot,...)

    Wenn er gesundheitlich gut mit dem Futter klarkommt und auch schon bei anderen Sorten gemäkelt hat, würde ich unbedingt nochmal das gleiche bestellen, bis du das Mäkeln raushast.

    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!