Wie Mäkeln abgewöhnen?

  • Sascha, achso ja das leuchtet ein.
    kyrali, *lol* meiner ist da auch immer gaaaanz sensibel und glaubt ich würde den Hund nur ärgern und quälen wollen :headbash:

  • In der Theorie ist eigentlich alles ganz einfach. Der Hund muss kapieren das er von dir abhängig ist und dich nicht manipulieren kann. Das was du ihm an Nahrung zuteilst ist in Ordnung und wird gefressen. Frisst der Hund nicht hat er Pech gehabt dann gibts eben nichts. Wer mäkelig sein kann, der hat offensichtlich keinen Hungen.

    Es gibt auch die Möglichkeit das einen Teil des Futters mal in einen Futterbeutel zu packen und es über den Tag erarbeiten zu lassen.

    Lilly hat in den ersten Monaten ganz schlecht gefressen und ich habe dann auch mit Hüttenkäse oder zerkrümelten Leckerlies nachgeholfen weil ich mir Sorgen gemacht habe das sie nicht genug Nährstoffe bekommt. Wir haben x verschiedene Futtersorten ausprobiert die Anfangs immer gefressen wurden und dann nach ein paar Tagen nicht mehr, der typische Mäkler eben.

    Im Dezember kurz vor Weihnachten bekam sie einen Magen-Darm-Infekt und unser Tierarzt hat 24 Stunden Fasten verordnet. Oh Wunder, Lilly bekam richtig Kohldampf und bettelte nach Futter aber Frauchen blieb hart. In den nächsten Tagen gab es nur Löffelweise Schonkost aus Reis, Hüttenkäse und Hünchenfleisch. Nach jeden Essen war der Napf leer und der Hund hätte auch gern noch mehr gefressen, bekam aber nicht mehr. Zum ersten mal wollte der Hund mehr Futter haben als er angeboten bekam und da war keine Zeit zu Mäkeln das musste schnell gefressen werden, wer weiß sonst wann es das nächste mal etwas gibt.

    Nach ein paar Tagen bin ich los gezogen und habe Nassfutter Dosen gekauft. Ich dachte mir Nassfutter sei jetzt leichter zu verdauen als die harten Trockenfutter Brocken. Wir hatten ohnehin die Anweisung das normale Futter auch erst wieder löffelweise zu geben und zu schauen wie der Hund es verträgt. Also tasteten wir uns schrittweise an die normale Futtermenge heran und der Hund fraß zum ersten mal die vorgegebene Menge.

    So blieb es auch. Wir barfen zwar mittlerweile (haben es aus Interesse ausprobiert und sind dabei geblieben), mein Hund frisst aber auch reines Trockenfutter oder Nassfutter sowie unsere gängigen Barf Zutaten. Es gibt einzelne Dinge die sie nicht mag, z.B. einige Salatsorten, rohe Leber oder Banane aber das akzeptiere ich weil es dafür genug Alternativen gibt.

  • Interessant...
    Interessant finde ich auch, und das fiel mir im anderen Thread schon auf, das mir anscheinend hauptsächlich barfer antworten...

  • :D Ich nix Barfer, ich füttere meist frisch.

    Aber in über 25 Jahren mit Hund (die Zeit bei den Eltern mitgerechnet) hat frau so einiges gefüttert.
    Weshalb ich Mäkelhunde hasse, das kann ich dir ganz einfach erklären:
    Meine erste Hündin bekam ich zum 8. Geburtstag. Heute undenkbar, war ich damals mit dem Hund den ganzen Tag allein, ich ging die erste Runde vor der Schule, nur das "Gute-Nacht-Pipi" übernahm meine Mutter, weil ich da schon schlafen musste, als ich älter wurde, war auch das mein Job. Das war -auch wenn es aus heutiger Sicht undenkbar ist- mein Hund.
    Und diese Riesenschnauzerhündin bekam Fleisch und Flocken, Fertigfutter gabs nicht, da hätte man Pal oder Chappi im Supermarkt kaufen müssen, das wäre viel zu teuer gewesen und wer hätte die Dosen in den Mengen tragen sollen...
    Meine Mutter war zwar den ganzen Tag arbeiten, aber natürlich mochte sie den Hund sehr. Also wurde Hund verwöhnt. Hier etwas Corned Beef aus der Dose, da mal den Dickmilchbecher ausschlecken. Ist ja auch nicht schlimm, so an sich.
    Nur begann meine Wutsch dann zu mäkeln. Und sie kam damit durch, Mama fütterte "den armen Hund" dann durch.
    Dieser Hund hat ab ca. seinem 3. Lebensjahr bis zu ihrem viel zu frühen Tod kurz vor ihrem 10. Geburtstag, also 6 Jahre lang, ausschließlich Dickmilch und Dosenfleisch. :schockiert: Und nein, ich meine kein Dosenfleisch für Hunde, ich meine Corned Beef, Frühstücksfleisch und diese Rind-, Schweine- und Truthahnfleischdosen für Menschen. Alles andere wurde verweigert.

    LG
    das Schnauzermädel,
    das auch alle paar Jahre einen Ausflug in die Fertigfutterwelt versucht und dann wieder frustriert selbst füttert.

  • Das kommt bei uns auch noch dazu das meine Großmutter mit im Haus lebt und der Hund auch selbständig zu ihr hoch geht oder dort ist wenn ich nicht da bin. Dort ist nämlich das Hundeschlaraffenland und selbst die Hunde der Nachbarschaft bleiben bei uns vor dem Balkon stehen und erwarten ihr Leckerchen :roll:

    Seitdem Lilly aber gelernt hat anständig zu fressen, frisst sie ihr Futter zum Glück auch wenns mal wieder reichlich Würstchen gab. Gefallen tut mir das Ganze nicht aber ändern kann ich es momentan auch nicht so wirklich obwohl es öfter mal ein Streitpunkt ist. :zensur:

  • Wenn der Hund nur an ein paar Bröckchen nagt würd ich erstmal nen Tag lang 8oder eventuelle auch 2) gar nix füttern und dann mit ner viertel oder halben Portion wieder anfangen.
    Wie schon jemand sagte, die Wertigkeit des Futters sollte wieder gradegerückt werden.

  • Genau Marula, das ist ein guter Stichpunkt, mit der Wertigkeit des Futters.

    schnauzermädel, das ist ja eine Geschichte... :/

    Zitat

    big grin Ich nix Barfer, ich füttere meist frisch.


    Versteh ich nicht so ganz, was der Unterschied ist, was meintest du damit? :???:

  • Na, "früher" hatte man in vielen Orten Probleme Fertigfutter für große Hunde zu bekommen, da bekam man nur was im Supermarkt und Kleinstpackungen in den wenigen Zoofachgeschäften.
    Dafür fütterte fast jeder mit einem größeren Hund selbst zubereitetes, frisches Futter, Fleisch bekam man günstig und einfach, man hatte auch noch Futtergruben. ;)
    Und das selbst füttern habe ich beibehalten, weil es kostengünstig ist und es meinen Hund gut damit geht. Natürlich informiere ich mich über neue Erkenntnisse und füttere nicht wie früher Fleisch mit Flocken. Aber diesen Hype um die verschiedenen Strömungen beim modernen Barf, die mache ich nicht mit.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich habe gestern die Zeit der ersten Mahlzeit variiert. Natürlich hatte der Bube keinen Hunger. Dann hab ich gestern Abend die Schlüssel so wie sie war hingestellt und siehe da, er hat reingehauen! Ritze ratze leer geputzt! Naja es war wirklich nicht viel... Heute selbe Spiel mit etwas mehr Futter drin und wieder nichts gegessen. Mal sehen was er heute Abend macht.
    Nicht, dass er sich nun angewöhnt, die Tagesration nur Abends auf einmal zu fressen. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!