Wie teilen eure Hunde ihre Wünsche mit?
-
-
Kennt jemand dieses ganz hohe und leise jammern von seinem Hund? Das treibt mich jedesmal fast in den Wahnsinn..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie teilen eure Hunde ihre Wünsche mit?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wenn jacky hunger hat, schau sie immer zum napf und dann mich an.
wenn sie raus will, legt sie sich vor die tür oder rennt unruhig rum.
wenn sie futter bekommt und sitz machen soll, fängt sie manchmal an zu knurren, aber nicht böse sondern auffordernt. sie bekommt das futter aber nur wenn sie ruhig ist.
zu kuschel kommt sie zu mir und wenn ich mit streicheln aufhöre, schaut sie mich an und legt ihre pfote auf meine hand. -
Das meinte ich mit fiepen
oder auch manchmal Überschallquietschen
-
Hab nicht schlecht gestaunt
, als Tessi sehr schnell ihre Zaghaftigkeit mir gegenüber abgelegt hatte, ich kenn sie ja noch nicht so lange, mir deutlich gezeigt hat, dass sie ein anderes Futter erwartet. Das ging so weit, dass sie rumgetobt ist, Dinge nahm und wieder fallen ließ und schließlich demonstrativ auf mein Bett sprang, wohlwissend dass sie das nicht darf.
Fazit: Schlafzimmerverbot
dabei konnte ich mir das Lachen kaum verbeißenSie zeigt auch sehr deutlich, wenn sie raus will, geht zur Tür und tupft sie zaghaft an, dann wieder zu mir u.s.w.
LG Reni
-
Der Grosse fängt an rumzustubsen oder zu nerven, egal was er will. Geht es zum einkaufen und die Körbe müssen aus dem Keller geholt werden, trägt er die schon mal hoch, schnell schnell, weil, vom einkaufen bringen wir Wiener mit.
Der Kleine, also der hat von Anfang an gejammert, ich dachte ich müsse ihm das abgewöhnen. Inzwischen weiss ich, er kommuniziert, weil das fiepen und weinen ist total unterschiedlich.
Muss er raus jammert er ganz anders, als wenn ihm einfach langweilig ist.Fiept er rum und ich kann es mal nicht einordnen, frag ich, was willst du. Meist zeigt er es, Haustür oder Blick zum Ball.
Streichelt man ihn, knurrt und brummt er. Legt er sich hin ,schnauft und grunzt er behaglich, oder frustriert, weil er sich hinlegen musste.Wäre er ein Mensch, wäre er eine Quasselstrippe
-
-
Wenn Snoop raus muss, holt er ein Spielzeug, schleppt das zu mir, stupst mich an und rennt zur Tür. Sammy setzt sich einfach vor die Tür. Da ich das im Wohnzimmer nicht immer mitbekomme, hat sich Snoopy inzwischen angewöhnt mich darauf mit seiner Spielzeugschlepperei aufmerksam zu machen.
Wenn der Wassernapf leer ist, wird der volle Kanne durch die Küche gescheppert. Ursprünglich hat das nur Sammy gemacht, aber inzwischen hat Snoopy es sich abgeschaut.
LG Andrea
-
Ich habe wohl sehr entspannte Hunde
Futter, es wird mal rumgelaufen, kurz genervt, Richtung Küche gedackelt. Dann schicke ich sie ins Körbchen.Rausgehen, nur in Notfällen wird mal was angezeigt, dann wird aber selten gefiept. Sie laufen dann rum und zeigen es so an.
Ansonsten sind die Beiden echt pflegeleicht
Gruß
Bianca -
Amy sagt sehr deutlich, was sie will - meist bin ich aber die einzige, die sie versteht
.
Wenn sie raus muß kommt sie zu mir und zeigt mir ein "Streßgesicht". Sie steht dann einen Meter vor mir, guckt mich so an und wenn ich nicht reagiere, geht sie weg und versucht es ein paar Minuten später noch mal so. Nachts ist das allerdings unpraktisch - dann geht sie notfalls ein paar mal auf und ab, damit ich ihre Rumtapsen höre und vielleicht aufwache
.
Wenn sie einen Freund sieht ( oder das Haus, in dem er wohnt ) wimmert sie leise und guckt mich an. Wenn ich sie dabei ignoriere, hört sie aber auf.
Wenn sie draußen etwas Interessantes sieht ( Holzstapel zum Klettern, Bach zum Plantschen, etc.) guckt sie abwechselnd dorthin und zu mir und wartet.
Wenn sie gestreichelt werden will kommt sie zu mir und legt sich hin. Seltener stupst sie meine Hand kurz an. Bei anderen Menschen leckt sie einfach die Hand, bis diese streicheln - funktioniert leider immer
.
Wenn sie richtig Hunger hat , liegt sie so vor der Küchentüre und hofft, daß ich mal vorbeikomme
Liebe Grüße, Jana
-
gestern hatte ich von zwei freunden besuch. da mein kurzer den einen der beiden liebt, fragte er mich, ob er mit aufs sofa zum kuscheln darf. dazu guckt er mich an, wedelt leicht mit der rute. habs ihm ausnahmsweise erlaubt, was dem kleinen zu friedene seufzer entlockte.
wenn er mir was zeigen will, kommt er angerannt, fiept und schaut dabei sehr aufmerksam. dann dreht er sich weg und möchte, dass ich mitkomme. bisher hat er mir so angezeigt, dass die katze vor der tür steht und rein will.
wenn er raus muss, dann fiept er und hat son ganz verkniffenen blick drauf. kann das gar net genau beschreiben. ich seh es ihm an, wenn er muss. in ganz dringenden fällen gibt er ein jammerndes fiepen von sich.
manchmal kommt er an und schiebt mir sein gesicht unter den arm. dann möchte er gekrault werden.
-
Das einzige, auf das ich eingehe, ist das Anzeigen, wenn einer muss. Der Rest interessiert mich nicht und meine Hunde dürfen mich nicht nerven.
Achnee, eines noch... manchmal, wenn einer aufs Sofa möcht mit mir kuscheln.
Weil ich so reaktionslos bin, dürfte das auch der Grund sein, warum sie in dieser Hinsicht sehr unkreativ sind. Es lohnt sich nicht, da was auszubauen...
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!