Wie teilen eure Hunde ihre Wünsche mit?

  • Enya:Egal was los ist. Sie jault. Manchmal kommt sie noch und legt das schwere Köpfchen dabei i.wo ab.Hört man nicht hin dann wird sie lauter und penetranter indem sie näher kommt. :hilfe:


    Unsere Andere(Maya) steht einfach i.wo rum und glotzt einen an.Wenn man dann endlich zurückguckt wedelt sie.
    Wenn sie bettelt um i.was dann legt sie die Pfote auf einen.
    Wenn sie spielen will holt sie öfter mal ein Spielzeug.
    Wenn man nicht drauf eingeht lässt sie es einfach.
    Muss sie raus fängt sie an einen abzulecken(Nachts) oder jault auch mal.

    Bei Enya geh ich da so gut wie nie drauf ein. Es sei denn es besteht die Möglichkeit ,dass sie wirklich dringend muss.
    Bei Maya sieht das anders aus.Sie ist dabei einfach nicht so penetrant und nervig.Da streichelt man schon mal schneller.

    Liebe Grüße
    Vany

  • Grisuist da "schwierig", wenn ich ihn dann anspreche, wenn er mit großen Augen in der hinterletzten Ecke liegt, dann kommt er mit dem ganzen Körper wedelnd zu mir, schleckt meine Hände ab... aber viel weiter hilft mir das auch nicht :p :ops:

    Lucy scheint davon auszugehen, das steht ihr alles zu, nur manchmal ist Frauchen zu blöd, sie zu verstehen... :p . Aber Grisu :roll:

  • Zitat

    Haben sich eure Hunde vielleicht auch ein paar ganz ausgefallene Sachen einfallen lassen?

    Weiß nicht, ob das ausgefallen ist?! :???: Aber meine Colliehündin liebt Suchspiele mit ihren Stofftieren! Wenn ich sie also mittels Sicht- und Hörzeichen auf die Suche schicke nach DEM Stofftier (denn alle haben einen ihr bekannten Namen), versucht sie manchmal, durch intensivem Quengeln während der Suche und immer wieder mal zu mir schauen, einen Hinweis zu ergattern, wo sich denn dieses plöde Stofftier versteckt haben könnte. :ka:

    Daher auch mein Sichtzeichen mit beiden Händen vor den Augen: "Ich sehe es ja auch nicht!" :dead2: Und schon strengt sie sich an und findet es. :hurra:

  • hm, irgendwie gibt´s sowas bei uns nicht oft, höchstens wenn er mal unausgelastet ist nervt er etwas rum.

    Das geht dann so, man stelle sich Dickrotti vor, wie er in seinem Körbchen liegt und gaaaanz leise vor sich hinmurmelt:
    "haaaaachistmiiirllaaaangeilig, hmmmmmmistmirlaaaaangweilig, meeeenooooooooomirrrrristlaaaaaaaaaaangweilig"
    und dann kommt die olle Alte
    "RUHE JETZT, Himmel, Arsch und Zwirn"

    aber ansonsten haben wir eigntlich alles so im Zeitplan, dass er nicht so wirklich das Bedürfnis bekommt uns seine "Bedürfnisse" mitzuteilen. Wenn er brechen muss oder Durchfall hat läuft er zur Tür ung guckt verzweifelt.
    Lg
    Finnrotti

  • Die letzte war fordernd, legte Ball hin, wg. spielen, lief zum Napf wg. Hunger (auch wenn noch nicht Futterzeit war), lief zur Tür und blieb davor sitzen und fing an zu fiepen, wenn ich nicht gleich reagierte u es dringend war. Stupste an, um gestreichelt zu werden, schlabberte oft dabei *gg* und wenn gar nix mehr half, sprang sie mir auf den Schoß :headbash:

    Tilly, tja... die geht auch an die Türe oder läuft ständig hin und her (also zu mir u zur Türe), oft komm ich mir dabei verar**** vor, wir gehen raus u Madame schnuppert erstmal überall bevor sie sich herabläßt sich hinzsetzen. Doch noch gehe ich gleich mit ihr raus, möchte ja nicht, dass sie sich angewöhnt in die Whg. zu pinkeln. Also lieber einmal mehr als gar nicht.
    Komischerweise: Wir gehen 30 min. VOR dem Fressen und mehr oder weniger gleich danach muss sie schon wieder *grübel* :schockiert: ... Das kenn ich mal gar nicht.
    Ansonsten schaut sie mich auch mit großen Augen an bzw. unterwegs bettelt sie um leckerchen, indem sie schön brav "bei Fuß" läuft und an meinen Fingern knabbert. Meistens lass ich mich drauf ein, indem ich dann halt auch sage "Fuß, Fuß"... hat ja auch nen lerneffekt, obwohl es von ihr ausgeht. Es klappt aber auch manchmal wenn ich es von mir aus sage ;)

  • Zitat


    Das geht dann so, man stelle sich Dickrotti vor, wie er in seinem Körbchen liegt und gaaaanz leise vor sich hinmurmelt:
    "haaaaachistmiiirllaaaangeilig, hmmmmmmistmirlaaaaangweilig, meeeenooooooooomirrrrristlaaaaaaaaaaangweilig"
    und dann kommt die olle Alte
    "RUHE JETZT, Himmel, Arsch und Zwirn"

    Murmelt er oder jammert er ganz hoch und leise? DAS macht Pepper wenn ich mich zu langsam anziehe...

  • Darüber hab ihc mir auch schon gedanken gemacht, weil Sam sehr genau zeigt was er möchte. Sam fiept ein bisschen wenn was ist. Wenn ich nicht drauf eingeh, weil ich z.B weiß, dass wir grad draußen waren und er nicht muss, hört er nach ca ner Minute und legt sich auf seinen Platz. Ich will ja auch nicht, dass er mich kommandiert :D

    *Wenn ich aber nicht sicher bin ob er raus will, oder ihm auch mal was gönnen will :D frag ich: "Was willst du?"
    *Wenn er hungrig ist, läuft er entweder zum Futtersack und tippt den mit der Nase an.
    *Will er spielen, läuft er zur Spielzeugkiste und er darf eins aussuchen
    *Will er gestreichelt werden stupst er mit der Nase meinen Arm hoch.
    *Und wenn er raus will läuft er zur Haustür.
    *Oder er zeigt, dass er was tolles irgtendwo gesehn hat :D indem er hinläuft und es mit der Schnauze antippt

    Ich find es schon faszinierend. Aber ich frag ihn nur ab und zu was er möchte, weil ich bei ihm ganz genau weiß, dass er mich dann rumschickt :D

  • Wenn mein Hund raus muss (kam erst 2x vor, wir gehen eigentlich oft genug raus, dass er sich lösen kann - die Male hatte er Durchfall) dann fiept er, kratzt an mir und läuft zur Tür. Eigentlich unmissverständlich.

    Wenn er spielen will oder einfach nur Aufmerksamkeit, dann springt er an mir hoch, fiept, kratzt...das ignoriere ich aber, denn ich entscheide wann wir spielen oder ich ihm Aufmerksamkeit schenke.

  • Leine anschleppen, Schüssel bringen, eine leere Flasche vor die Füße schmeißen, mit der Nase stupsen, Ach bitte (ja was nun, bellen ist es nicht, sprechen auch nicht), Schuhe bringen, an die Tür klopfen, ... Die Kommunikationsmöglichkeiten werden verdammt umfassend ausgeschöpft, sind aber immer eindeutig.

    Bewusst beigebracht habe ich bislang moch keinem Hund, wie er Wünsche äußern soll. Beigebracht habe ich lediglich, wie man Wünsche nicht äußert - rüpelhaft als Forderung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!