Die Begrüßung
-
-
HI!
Wie begrüßen euch eure Hund?
Mir ist grad aufgefallen das KJ nach einer kurzen Zeit mich immer begrüßt indem er mir um die beine schlängelt und ZWISCHEN den Beinen durchläuft...
Bei längerem also wenn ich nen Tag nicht da bin oder mehr ist er natürlich noch stümischer aber rennt auch ZWISCHEN den Beinen durch...klar ist er dann noch aufgedrehter und knurrtso im Spiel oder bingt gleich drauf noch Spielzeug wo er reinbeißen kann und mich auffordert...und wenn's mal ne Woche ist dann rastet er richtig aus und springt mich fast um, aber das ist ja selten der Fall obwohl es echt toll ist wenn man am Flughafen steht und einem der Hund im Gesicht hängt zum abschlecken...
Ja, wenn er auf den Hinterpfoten steht ist er Gleichgroß!
Aber wieso läuft er zwischen den Beinen durch
Gruß
Kleine
Es stört mich nicht und ich finde es auch süß, aber hat es irgend nen Grund? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also wenn ich nach Hause komme,
schnappt sich mein Hund immer ein Plüschtier,
welches ich ihm extra an der Haustüre hinleg.
Damit läuft er dann fiepend durch das Haus.
Sein Plüschtier muss er immer haben,
hat er von Anfang an so gemacht
Dabei ist es egal, ob ich 5 Minuten weg war oder ne Stunde.
Immer das gleiche Ritual.
Ja Ja so ist er halt.
Ist aber ein Süßes Ritual.
LG
-
Meine Terriermix-Hündin hat die Angewohnheit, ihren Schwanz ausschließlich bei der Begrüßung wie einen Hubschrauberpropeller zu drehen. Sonst wedelt sie immer ganz normal hin und her.
Nicht, das sie noch mal abhebt (grins).
grüße, Wau!
-
Meine Labbi-Hünding schlängelt sich auch zur Begrüßung immer zwischen meinen Beinen durch. Dabei drückt sie sich richtig dran. Ist wohl die Hundeart von "Schmusen".
Dazu kommt noch ein Mittelding zwischen Niesen und Ablecken meiner Hose... :help:
Da ich darauf betont nicht reagiere (ich will die Begrüßungszeremonie nicht noch steigern), bringt sie mir dann eines ihrer Spielzeuge.
Sobald sie sich das erste mal für 3 sek. ruhig benimmt, begrüße ich sie und spiele kurz mit ihr...
robin
-
Duran winselt und stopft sofort seinen Kopf in meine Tasche, könnte ja was spezielles drin sein.
Floydie niest ganz viele Male hintereinander und 'grinst'.
Und mein alter Maclaud, der jetzt im Regenbogenland rumrennt, der war immer zu faul, vom Sofa zu steigen und hat einfach mit dem Schwanz wie verrückt geklopft, bis ich ihn begrüssen gegangen bin.
LG
Chrissi -
-
Meine bellt und legt sich dann gleich auf den Rücken, damit ich ihr den Bauch streichel.
-
Paul macht es ähnlich wie bei rocky96.
Er kommt immer auf die Tür zu geschossen, das sieht immer total lustig aus, da sein Körper vor Freude sich so schlängelt wie eine Schlange und dann noch der ewig lange Schwanz hinten dran. Wenn er dann vor mir steht, dann will er immer was tragen. Ich hab extra an meinen Schlüssel einen kleinen Bären gehänkt, so trägt er dann den Schlüssel winselnder Weise ins Wohnzimmer. Ich pack dann meine Tasche weg und häng meine Jacke auf setz mich auf die Couch. Paul setzt sich sofort neben mich und drückt mir seinen Kopf auf die Schulter. Ich nehm ihn dann in den Arm und wir beide schmusen ne runde. Natürlich hat er immer noch den Schlüssel im Maul und grummelt und winselt vor sich hin.
Ist ein total süßes Begrüßungsritual und wenn er mal nicht da ist, weil mein Mann mit ihm unterwegs ist, dann fehlt mir richtig was.
LG
agil -
Zitat
Hallo,
also wenn ich nach Hause komme,
schnappt sich mein Hund immer ein Plüschtier,
welches ich ihm extra an der Haustüre hinleg.
Damit läuft er dann fiepend durch das Haus.
Sein Plüschtier muss er immer haben,
hat er von Anfang an so gemacht
Dabei ist es egal, ob ich 5 Minuten weg war oder ne Stunde.
Immer das gleiche Ritual.
Ja Ja so ist er halt.
Ist aber ein Süßes Ritual.
LGHihi, das macht Nemo auch immer...wobei er aber eher brummt als fiept... :freude:
Allerdings handhabe ich es immer so ( mein Freund findet es total graussam und herzlos), das ich ihn garnicht begrüße sondern erstmal ignoriere. erst wenn er sich beruhigt hat, rufe ich ihn zu mir und begrüße ihn.
-
Zitat
Allerdings handhabe ich es immer so ( mein Freund findet es total graussam und herzlos), das ich ihn garnicht begrüße sondern erstmal ignoriere. erst wenn er sich beruhigt hat, rufe ich ihn zu mir und begrüße ihn.
Das ist doch nicht herzlos, sondern richtig (und deswegen machst Du es ja vermutlich auch).
Weil ich auch immer erst ignoriere, hat sich meine das mit dem Durchschlängeln zwischen den Beinen ausgedacht. So frei nach dem Motto: wenn er mich schon nicht anfasst/anspricht, dann drück ich mich einfach fest genug an ihn dran...
-
Zitat
Das ist doch nicht herzlos, sondern richtig (und deswegen machst Du es ja vermutlich auch).
Weil ich auch immer erst ignoriere, hat sich meine das mit dem Durchschlängeln zwischen den Beinen ausgedacht. So frei nach dem Motto: wenn er mich schon nicht anfasst/anspricht, dann drück ich mich einfach fest genug an ihn dran...
Im Großen und Ganzen mag das ja richtig sein. Meiner Meinung nach muss dieses Verhalten jedoch nur angewendet werden, wenn mein Hund in irgendeiner Weise Problematisch ist. Da dies jedoch nicht der Fall ist, freu ich mich weiter mit ihm und genieße die Begrüßung.
LG
agil -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!