Bin ich dem gewachsen ???
-
-
Hi,
ich überlege meine Hündin decken zu lassen.
Bevor es Dikusionen gibt:" Ich habe schon Abnehmer" und eines wollen wir selbst behalten.
Aber.....
Ich weiß ja gar nicht was mich erwarten würde.
Habe Ihr eigene Erfahrungen wenn auf einmal vielleicht 4-5 "Kleine" im Haus sind ? Was kommt dann auf einen zu ?Danke im Vorraus
Nicki -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja bist Du denn in einem Rasseverband?
Dort gibt es doch entsprechende Kurse für Züchter - und dort gibt es jede Menge Gleichgesinnte die man nach Erfahrungen fragen kann.Einfach mal eben so würde ich keine Hündin decken lassen. Nicht nur weil ich es mir nicht zutrauen würde, sondern auch weil
- es schon genug ungewollte Hunde auf der Welt gibt
- weil man sich auf mündliche Zusagen nur selten wirklich verlassen kann
- weil man nicht weiss was für Hunde dabei rauskommen, ich hätte Angst vor Erbkranheiten und den berechtigten Gewährleistungsansprüchen der Käufer.Würde ich züchten wollen, würde ich mich gründlichst damit beschäftigen und entsprechende Kurse über Genetik und Aufzucht etc. im zugehörigen Rasseverband besuchen.
-
Zitat
Bevor es Dikusionen gibt:" Ich habe schon Abnehmer" und eines wollen wir selbst behalten
Das ist zwar sehr schön, aber wie zuverlässig sind denn die Abnehmer??
Was ist, wenn es Probleme bei der Geburt gibt??? Was wenn die Welpen krank werden, hast du ausreichend Zeit und Geld??
Was, wenn die Abnehmer auch Welpen von ihrem Hund haben wollen, wohin soll das alles führen???Deine Hündin ist ein Mix, ist sie denn soweit gesund und hat sie Eigenschaften die es lohnenswert machen würde?? Was soll es denn für ein Rüde sein, ist auch dieser frei von Erkrankungen??
Hast du 8-10 Wochen lang Zeit die Welpen zu betreuen, den nötigen Platz und vor allem einen finanziellen Spielraum für den Fall der Fälle??
Ich kann dich persönlich verstehen, wenn du Welpen von deiner Hündin möchtest, mir erging und ergeht es mit meiner nicht anders. Ich könnte mir gut vorstellen so ein Akasha-Kind zu Hause zu haben. Aber zugetraut hätte ich es mir nicht. Meine Angst das etwas schief läuft, das meine Hündin bei der Geburt sterben könnte, das sie die Welpen nicht annimmt, das bei Sozialisierung aus Unwissenheit etwas falsch läuft..... davor waren meine Bedenken größer als der Wunsch nach eigenem Nachwuchs
Und ich bin ein Mensch der auch an die Zukunft der Welpen denkt. Werden sie es bei ihren neuen Besitzern wirklich gut haben, wird dort anständig für sie gesorgt, werden sie dort ein ganzes Hundeleben lang bleiben und, und, und......
-
Du hast einen Windhundmischling, einen willst du selbst behalten, einen will jemand, und was ist mit den anderen?
Wer soll denn der Vater werden -
Zitat
Bevor es Dikusionen gibt:" Ich habe schon Abnehmer" und eines wollen wir selbst behalten.
Wenn diese "Abnehmer" gerne einen Windhundmix haben wollen, sollen sie sich im Tierschutz umsehen - dort gibt es genug davon.
Achja, solltest Du deine Hündin selbst aus dem Tierschutz haben, ist die Weiterzucht ohnehin verboten - zu Recht!
-
-
genau deswegen frage ich hier noch mal nach.
Ich mache immer sehr viel GEdanken bevor ich mich für etwas entscheide.
Bin auch schon fast davon weg aber wollte trotzdem hier mal nachfragen.
Meine Bedenken sind auch sehr groß das etwas schief läuft.Anders herrum stehe ich vor dem GEdanken sie kastrieren zu lassen und dieser GEdanke schmeckt mir auch nicht.
Sie so komplett ausräumen zu lassen.
Für andere ist diese Entscheidung immer ganz schnell gemacht aber ich tue mich sehr schwer.Nicki
-
Tja, was kommt auf einen zu?
Kosten, die höher sein können, als man erwartet. Ein Kaiserschnitt liegt oft bei 1000 Euronen, eine verstorbene Hündin ist unbezahlbar.
Erst ganz viel Wäsche waschen...
Dann ganz viel Wäsche waschen und einen Sack Flöhe hüten...
Einrichtungsgegenstände die ersetzt werden müssen.
Welpenzimmer einrichten ist auch nicht günstig.
Welpenauslauf im Garten kostet auch einiges, wenn er denn vernünftig gestaltet wird.Ohne die Begleitung eines erfahrenen Zuchtwartes, den ich viel mehr belästigen darf als nur mit den offiziellen Dingen, würde ich mir das trotz aller Züchterseminare nicht zutrauen.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wenn diese "Abnehmer" gerne einen Windhundmix haben wollen, sollen sie sich im Tierschutz umsehen - dort gibt es genug davon.Es gibt wirklich schon genug Mischlinge,die im Tierheim auf ein neues Herrchen oder Frauchen warten!!!
-
Und zwischen Kastrieren und Decken lassen gibt es noch die intakte Hündin, die einfach keinen Nachwuchs bekommt.
LG
das Schnauzermädel -
Bist du dem gewachsen, dass deine Hündin unter Umständen das alles nicht überlebt? Man vergisst soo schnell, was für ein unnötiges Risiko man mit sowas eingeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!