Hundetaugliches Auto

  • Also als großes, bequemes Hundeauto kann ich den Opel Zafira in den Raum werfen. Den haben meine Eltern, zwar keine Box drin aber da würde 100%ig ne ziemlich bequeme Box reinpassen.
    Allerdings hat der riesige Außenmaße, finde ich jedenfalls...

    Ich fahre günstig & glücklich B-Corsa :D

  • Ich hätte ein Auto zu vermitteln wenn wer mag. :suess:

    Vorteile: Viiiiel Platz, lässt sich geil fahren, hat an die 500PS, du hast definitiv immer Vorfahrt (wer sie dir nimmt hat selber Schuld), Dachgepäckträger (Wasserkanister!), ist wüstentauglich (wichtig!), hat vorn eine Seilwinde (wofür auch immer IHR die gebrauchen könnt), Internetanschluss mit Monitor (fürs DF, na klar!) ...


    Nachteil: verbraucht so an die 25l/100km und ist ein klitzekleines :hust: bisschen größer als ein Ford Fiesta.


    :D Also wer Bock hat auf einen Ami-Geländewagen mit dem Wendekreis eines LKW und ein wenig was in der Portokasse hat, dem kann ich gerne den Verkäufer nennen...der hat sich nämlich jetzt für einen schnöden Mercedes G entschieden. Ich fahr die Kiste auch seeehr gerne bis an die Haustür... :p


    Ich fahre immer noch Fiesta...inzwischen das 4er-Modell, aber ausreichend für mich und die Fiffis.

  • Ich weiß nicht, ob es schon genannt wurde, aber wie wärs denn mit einem Touran, würd ich aber aufpassen wenn es ein Diesel sein soll, da gibt es noch ältere Modelle ohne Rußpartikelfilter.

    Ich fahre auch einen (mit Partikelfilter :D ) und bin bisher sehr zufrieden.
    Halte ein echtes Raumwunder.

  • Ich habe mir den Toyota Corella Verso zugelegt und habe hinten zwei Hundeboxen drin.
    Das Modell wird nicht mehr hergestellt, gibt es also nur gebraucht. Das Nachfolgermodell wäre der Toyota Verso, der ist noch geräumiger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!