Tobi hat Angst vor dem Geschirr
-
-
Zitat
Er verzieht sich, und wenn ich ihn es dann umlege, steht er ganz angespannt da.Sobald der Verschluss klickt; zuckt er, dann schüttelt er sich und alles ist wieder in Ordnung.
Wir hatten aber auch nie irgendeine schlechte Erfahrung gehabt mit dem Geschirr
Bei uns ist es ganz genau so!!!!! Es ist aber nur bei Geschirren zum über den Kopf ziehen! Dann geht er rückwärts und versucht auszuweichen, ist angespannt usw... Sobald der Verschluss zu ist schüttelt er sich und freut sich wieder ganz normal, will losrennen und kann es garnicht erwarten, dass wir losgehen!
Das komische bei uns: Bei Halsbändern zum überziehen ist gar nichts!!!
Bin auch ziemlich ratlos... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo zusammen,
mein Vorschlag: Lasst das Geschirr mal ein oder zwei Tage komplett am Hund. So konnten wir unserem Rex die Angst oder was es auch immer war nehmen. Seitdem ist zu 98 % kein Theater mehr.
LG, Tigre
-
hui...bei meiner Pflegehündinn war es genau anders rum..Geschir ausziehen und sie ist ausgeflippt.
Seit dem hat sie ein Halsband was sie anbehalten darf.Aber da kann ich mir die negative Verknüpfung vorstellen.
Bei euren Problem....würd das Geschirr oder HB einfach mal drann lasen.
Vllt brauchts seine Zeit bis sie das Zeugs am Körper ertragen können.
Sind eure Hunde dann auch sehr sensibel? Also bei leichten berührungen reagieren sie sofort?Mein muss ich anstupsen bis er mich bemerckt, Flora reicht ein leichte Berührung und sie schaut.
Vllt einfach hypersensibel was die eigene Haut betrifft und finden so ein Zeug an sich sehr lästig, nervend.Desensibilisieren auf ohne Gedöns.....wenn Hund den damit klar kommt.
Gruß Gwen
-
Also das mit dem Anlassen haben wir bei Cogi schon probiert, allerdings gebe ich zu, mehr aus dem Hintergrund heraus, dass wir es ihm nicht zu jedem Gassigehen neu anziehen müssen, weil das eben so ein Kampf ist...
Und zuhause scheint es ihn auch nicht zu stören, genauso wie draussen.
Er hat nur Angst vorm Anlegen.
Er ist wirklich total sensibel was Berührungen betrifft.
Wenn man schon sein Fell streift -ganz leicht, also ohne wirklich zu stupsen oder seinen Körper zu berühen- schreckt er schon hoch oder wirft den Kopf rum und guckt, was da is... -
Ich gebe auch zu, ich habe es ihm schon öfter angelassen, da ich es nicht immer wieder aufs neue anziehen wollte.
Und wie gesagt es ist erst seit kurzem.
Er ist jetzt 10 Monate alt und es war von Anfang an kein Problem.wir haben jetzt das neue K9 Geschirr, seitdem ungefähr ist es.
Ich kann mir auch nciht vorstellen , dass es damit zusammen hängt, den er reagiert auf alle Geschirrs so.:gaestebuch:
-
-
Ehrlich gesagt, möchte ich ihm das gar nicht drum lassen.. :/
Wenn ich nach Hause komm, schwing ich mich ja auch direkt in die gemütlichen Klamotten und für einen kleinen, knochigen Hund ist so ein Geschirr glaub ich sehr unbequem ..
-
Lilly mag ihr Geschirr auch nicht mehr seit wir mal ein paar Monate das K9 hatten :/ Ich denke einfach es hat gerieben oder saß eben nicht so bequem. Deshalb hat sie auch ein maßgeschneidertes Camiro bekommen (mittlerweile schon das zweite), damit ist es besser aber wirklich mögen tut sie das Geschirr immer noch nicht.
Wir machen einfach kein Teather darum. Ich rufe den Hund ran, nehmen dann erst das Geschirr und ziehe es ihr kommentarlos an. Sie läuft ein paar Schritte mit durchgedrücktem Rücken durch die Wohnung und danach ist es dann gut und sie benimmt sich ganz normal. Manchmal finden kleinere Hunde das Anziehen auch bedrohlich weil man sich unbewusst über sie beugt.
Wenn ich Lilly mit der neuen Retrieverleine in der Hand rufe kommt sie gleich an un steckt den Kopf durch die Schlaufe
Die nutzen wir aber noch nicht überall weil sie bei Aufregung meistens noch die Leinenführigkeit vergisst.
-
Zitat
Hallo zusammen,
mein Vorschlag: Lasst das Geschirr mal ein oder zwei Tage komplett am Hund. So konnten wir unserem Rex die Angst oder was es auch immer war nehmen. Seitdem ist zu 98 % kein Theater mehr.
LG, Tigre
Aber da kann er doch garnicht schlafen...
Da ist ja auf beiden Seiten eine dicke Schnalle dran...
Außerdem macht er ja nur beim Anziehen Theater, nicht wenn er es an hat! -
Zitat
Außerdem macht er ja nur beim Anziehen Theater, nicht wenn er es an hat!Ich glaube er meinte, dass wir es 2 tage anbehalten sollen, damit er sich daran gewöhnt, & es für ihn normal ist bzw das das Geschirr nichts schlimmes ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!