Auf dem Rücksitz mitfahren

  • Hallöchen!

    Ich habe mal eine Frage zu Rücksitzfahrern...

    Und zwar fahre ich einen kleinen Ford Fiesta mit geräumigen offenen Kofferraum. Für unseren Kennel ist er leider zu klein.
    Bisher fuhr Benji im Kofferraum mit, auf ner Decke, was er auch immer gut fand und ich auch. Allerdings habe ich immer öfter Sorge, dass mir mal einer hintenrauf fährt und den Kofferraum und somit meinen Hund quetscht :sad2:

    Nun gibts bei Al*di grad Schonbezüge und Anschnallgurte für die Rückbank und ich habe mir direkt mal beides gekauft. Das Problem: Das Gurtgeschirr ist total doof und lässt sich nur schwer anlegen weil Benji laaanges Fell hat und ich ihn damit kaum anschnallen kann ohne irgendwas zu klemmen.
    Also habe ich ihm sein normales Geschirr angezogen und die Leine einfach mal oben um die Kopfstütze gemacht, so ist er ja auch "angeschnallt".

    Jetzt frag ich mich aber - kann sich der Hund nicht total leicht in der Leine strangulieren, wenn ich stark bremsen muss? Oder wenn ich einen richtigen Unfall habe, ist das nicht angeschnallt sein Todesurteil?
    Wäre es nicht "sicherer" ihn unangeschnallt auf dem Rücksitz zu haben (die Schondecke "hängt" über der Rückbank, d.h. wenn ich bremsen muss, fällt er nicht nach vorne sondern wird von der Decke aufgefangen).

    Ich weiß natürlich, dass der Hund als Wurfgeschoss auch eine Gefahr für mich darstellt, aber ich fürchte, bei einem schweren Unfall würde das Geschirr sowieso nicht halten.

    Bitte helft mir mal denken.

    Oder doch wieder Kofferraum!?

  • Dein Hund kann als Geschoss durch deine Frontscheibe fliegen.
    Sicher nicht angenehm.
    Offener Kofferraum das gleiche Problem. Oder hast du da ein Sicherheitsnetz?

    Anschnallen, Box oder eben mit Netz sichern.
    Und beim Anschnallen nicht auf die Plastikschnallen vertrauen.


    Gruß Gwen

  • Wie ich schon schrieb, für die Box ist mein Auto zu klein.
    Ich hab ein Netz hier rumfliegen, aber das passte irgendwie nicht in mein Auto...
    Was meinst du für Plastikschnallen?

  • Die Schnallen am Gurt sollten wenn geht nicht aus Plastik sein....Bruchgefahr und ihr habt beide nichts davon.

    Wenn du ne nette Werkstatt kennst, kannst die ja fragen ob sie dir beim Einbau behilflich sind.
    Auch wenn da kein 100% iger Schutz ist, aber den hat man nie.

    Wünsch die weiterhin Unfallfreies fahren....das ist immer noch das beste :D

    Gruß Gwen

  • Zitat

    Wünsch die weiterhin Unfallfreies fahren....das ist immer noch das beste :D

    Danke =)

    Nein, an dem Geschirr ist nix aus Plastik, das macht insgesamt schon einen echt hochwertigen Eindruck. Wenns halt nicht so schwer anzuziehen wäre... ich seh das schon kommen, eingesauten und nassen Hund ins Geschirr friemeln und hinterher selbst aussehen wie Sau. Naja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!