• brush, das Stehohrproblem kann man relativ problemlos beheben, wenn auch nur rein äußerlich, außerdem beeinträchtigt das den Hund ja nicht.

    Für mich ist die GRenze da, wo der Hund in irgendeiner Form beeinträchtigt werden würde.

    Bei Collies war der Aufschrei riesen groß, als die MDR1 -/- Hunde nur noch mit +/+ Hunden verpaart werden sollten, wegen des Genpools.

    MDR1 find ich wesentlich schlimmer, als Stehohren.

    Es beeinträchtigt den Hund zwar nicht direkt, aber es KANN gefährlich für ihn sein.

    schnauzermädel, man braucht natürlich kein V zum züchten, bei Shelties braucht man für die Zuchtzulassung zwei Mal SG außerhalb der Jüngstenklasse. Weiß nicht ob das bei allen Hunden so ist.

    Aber auch dieses SG zu bekommen wird nicht einfach, weil sie mit den Ohren von jedem Richter auf SG abgestuft wird, und wenn dem dann noch was anderes nicht passt (und das wird bei vielen ihre Farbe sein) bekommt sie höchstens ein G

  • Bommelinchen, ich verstehe dich viel mehr als du denkst!

    Auch ich habe so "Anti-hunde", die bei jeder Ausstellung einfach aus Prinzip abgewertet werden. Es sind Huskies aus Arbeitslinie, und die sind nun mal nicht unbedingt schwarz-weiss / grau-weiss, sind oft recht langbeinig, haben etwas kürzeres, weniger plüschiges Fell, ...

    Aber ich stehe zu meinen Hunden und zu dem Zweck, zu dem sie gezüchtet wurden. Deswegen stelle ich meine Ohren einfach auf Durchzug, wenn wer meint, meine Hündin solle nicht in die Zucht, weil ihre Ohren zu gross sind (sie sind einen Hauch grösser als erwünscht). Hallo, züchten wir Hunde, ARBEITSHUNDE, oder Ohren???

    Lösung das Problems: nur noch auf Spezialaustellungen gehen, wo echte Kenner der Rasse richten. Diese Richter WISSEN, dass der Standard keine Farbe vorschreibt, sehr wohl aber ein funktionstaugliches Gebäude. Und ja, solche Richter kann man finden! Man muss sich nur umhören und sich auch selber informieren.

    Ich werde sicher nicht in die Dissidenz gehen, nur weil die Showleute der Meinung sind, mein Hund sei hässlich (ich finde ihre ja auch hässlich :D ).

    Gleich solltest DU meiner Meinung nach in die Dissidenz gehen, nur weil Leute denken nur ein geklebter Sheltie ist ein guter Sheltie. Gerade WEIL dieser Gedankengang so ein Schwachsinn ist!

  • Lustigerweise werden auf Dissi Ausstellungen tatsächlich keine Shelties wegen der Stehohren abgewertet. Dabei sollte man doch meinen, die hätten den gleichen Standart :roll:

    Aber diese Ausstellungen sind noch viel weniger was für mich, ich hab das Gefühl, da wird jeder mal Weltsieger, Europasieger, räumt ständig BOB und BIS ab :hust: Völlig egal wie der Hund aussieht, ob er 10cm zu groß ist, einen viel zu kurzen Fang hat oder oder oder ....


    Und ja, vermutlich findet man Richter die wissen, dass es auch schöne Shelties gibt, die nicht zobel weiß sind :hust:

  • Stimmt, hab ich nicht, aber ich verfolge das Ausstellungsgeschehen bei Shelties schon etwas länger und eine gute Bekannte von mir ist bei Ausstellungen sehr erfahren, und auch sie sagt mir, dass ich mit Stehohren dort keine Chance hab.


    Je länger ich hier schreibe umso mehr krieg ich Lust, Cassy einfach mal zur Ausstellung zu schicken, mich würd ja schon interessieren, ob wir das "SG" kriegen :lol:

  • Zitat

    Stimmt, hab ich nicht, aber ich verfolge das Ausstellungsgeschehen bei Shelties schon etwas länger und eine gute Bekannte von mir ist bei Ausstellungen sehr erfahren, und auch sie sagt mir, dass ich mit Stehohren dort keine Chance hab.


    Je länger ich hier schreibe umso mehr krieg ich Lust, Cassy einfach mal zur Ausstellung zu schicken, mich würd ja schon interessieren, ob wir das "SG" kriegen :lol:

    Versuchs doch einfach mal,
    ich wollte auch unbedingt ein Baby von meinem Snooker, hatte auch schon einen Züchter der seine Hündin von Ihm hätte decken lassen,
    leider lies er sich von der Richterin nicht ins Maul schauen und bekam statt ein V, nur SG.
    Man muß das mit den Hunden rechtzeitig trainieren, meiner war schon 3Jahre und kannte sowas einfach nicht, er war total gestresst und ist Nachts mehrmals heulend aufgewacht. Das werde ich ihm nie wieder antun. :gott:
    Ich war ehrlich geschockt, was manche Hunde da ertragen müssen! :schockiert:

  • Zitat

    Ich bin nicht gierig auf eigene Welpen, ich sagte doch schon, dass es vermutlich nie dazu kommen wird....

    Hat das wirklich so starke Auswirkungen auf sie und die Welpen? Ich mein, für gewöhnlich kennt die Hündin ihre Züchterfamilie doch :???:

    Vor allem bei Aussies les ich das irgendwie relativ häufig, also dass die gezogenen Hündinnen dort einen Wurf aufziehen, aber eigentlich woanders leben. Weiß nicht wie häufig das bei anderen Rassen ist.

    Nur, weil es in bestimmten Kreisen so üblich ist (damit man den Umsatz noch ein wenig steigern kann), ist es ja noch lange nicht gut für die Hunde.

    Ich bin eben ein Korinthenkacker, wenn es um Zucht geht. Und alles, was ich an Optimum bieten kann, dass erwarte ich von einem Züchter.

    Es gibt Untersuchungen darüber, dass Nachkommen aus gestressten Müttern später hibbeliger und unausgeglichener werden.

    Kennen und in ein Rudel integriert sein sind zwei paar Schuhe. Die Tragzeit ist bei einer Hündin an sich schon eine Phase, in der sie einen gesicherten Rahmen braucht, weil die Hormone verrückt spielen. Für mich wäre es unvorstellbar die Hündin dann noch einer Rudelintegration auszusetzen!

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    ... und eine gute Bekannte von mir ist bei Ausstellungen sehr erfahren, und auch sie sagt mir, dass ich mit Stehohren dort keine Chance hab.

    Das hat man mir auch gesagt! Weil unsere Daika weder die "typische" Huskyfarbe hat, noch das "typische" Huskyfell (in alle Richtungen wegstehend, als hätte der Hund in die Steckdose gegriffen), noch den typischen Körperbau (kurzbeinig, kurzer Hals mit kleinem, dicken Kopf).

    Ich bin zu unserer ersten Ausstellung (die auf Anraten der Züchterin eine Spezialschau war) hingegangen mit der Erwartung eventuell sofort wieder raus zu fliegen (Daika ist knapp an der Übergrösse).

    Was war... wir haben alles abgeräumt, was man nur abräumen kann! Nicht nur hat Daika ein Vorzüglich bekommen, sie wurde am Tag darauf auch "zur Zucht empfohlen, 1ste Wahl" (ich lebe in F, in D lauft das anders) gekürt!!!

    Nicht alle Richter haben Scheuklappen auf! Manche richten auch WIRKLICH nach dem Standard!

    Ganz ehrlich, such dir eine Spezialschau für Shelties, und geh einfach hin!

  • Zitat

    Versuchs doch einfach mal,
    ich wollte auch unbedingt ein Baby von meinem Snooker, hatte auch schon einen Züchter der seine Hündin von Ihm hätte decken lassen,
    leider lies er sich von der Richterin nicht ins Maul schauen und bekam statt ein V, nur SG.
    Man muß das mit den Hunden rechtzeitig trainieren, meiner war schon 3Jahre und kannte sowas einfach nicht, er war total gestresst und ist Nachts mehrmals heulend aufgewacht. Das werde ich ihm nie wieder antun. :gott:
    Ich war ehrlich geschockt, was manche Hunde da ertragen müssen! :schockiert:

    Entschuldigt das OT

    Was machst Du, wenn deinem Hund mal etwas zwischen den Zähnen klemmt?

    Was ist, wenn Du aus welchen Gründen auch immer, in sein Maul schauen mußt?

    Was ist, wenn der TA die Zähne oder den Rachenraum kontrollieren muß?

    Geht nicht, weil der Hund Nachts heulend aufwacht?

    Ist Dir nicht klar, das es unter Umständen lebenswichtig ist. Hund kann sich auch etwas in den Rachen ziehen und dann muß Mensch schnell handeln.

    Das "Zähne zeigen" macht nicht nur für die Ausstellungen Sinn. Denk mal drüber nach.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


  • Also bitte, du mußt schon genau lesen, ich hab nicht geschrieben das mein Hund heulend aufgewacht ist, weil ihm jemand ins Maul geschaut hat, sondern das die Austellung für ihn zu stressig war! :hust:
    Sonst läßt er sich schon das Maul aufmachen, ich könnte sogar mit der Hand bis in seinen Magen gehen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!