Bodenbelag in Wohnung

  • Wir haben Parkett in dem einen Zimmer und dieser ist durch die Kater (drei Jahre alt) total zerkratzt:-(.
    Die Fliesen sind am besten, nur Hunde würde ich auch Laminat, Kork und Parkett empfehlen, aber mit Katzen Fliesen. Meine sind nicht kalt, und ich kann die Türe mal schliessen, auch wenn sie kratzen, weil sie aus dem Zimmer möchten.

    lg Tine

  • Ist's eine Mietwohnung, in die ihr zieht? Wenn ja, wäre die günstigste Sache Laminat...! Praktisch zum sauberhalten, kannst den Farbton aussuchen und wie schon geschrieben wurde: rasen muß nicht sein im Haus. :smile:

  • Also ich hab hier im Flur und in der Küche Fliesen und im Wohnzimmer Laminat, meine Schwester hat mit zwei Katzen die ganze Wohnung komplett weiß gefliest bzw. im Schlafzimmer ganz dunkles Laminat und bekommt die Krise mit den weißen Fliesen.

    Allerdings find ich Laminat natürlich für 'ne Küche extrem ungünstig, hab in meiner alten Wohnung (ohne Hund) PVC gehabt, das war schön leicht sauber zu halten und hat alles mitgemacht, kehren, staubsaugen und wischen.
    Für's Wohnzimmer find ich Laminat auch toll, allerdings nicht so ganz extreme Farben, bei uns ist es Buche und außer ein paar Wollmäusen in den Ecken fallen die Hundehaare nicht ganz so auf.
    Die obere Etage wird jetzt demnächst auch mit Laminat gemacht, da liegt noch Teppichboden, der schon dem Vormieter gehört hat und entsprechend aussieht. Und obwohl oben keine Hunde hinkommen, ist der ganze blöde Teppich voller Haare, die man einfach aus den unteren Räumen mitschleppt. Kann ich also nicht wirklich empfehlen, außer ihr macht hauptberuflich Staubsaugertests.

  • Wir haben in allen Bereichen in denen Hundi unterwegs ist Fliesen und Fussbodenheizung. Laminat finde ich auch ganz OK, aber das gibt diese typischen "Klackerlaute" von den Krallen wenn die Hunde laufen. Je nachdem wie alt das Haus ist und wie gut oder schlecht die Trittschalldämmung unter dem Laminat ist, kannst Du dir schnell den Untermieter zum Feind machen. Das nervt nämlich ungemein :sad2:

  • Bei uns gibt´s fast überall Laminat (mit waschbaren Flickerlteppichen stellenweise), Küche PVC, Bad Fliesen. Ist super pflegeleicht. Und ich hab den Eindruck, wenn die zwei Hundis mal durch die Wohnung düsen, hinter ´nem Zerrseil her, finden die es erst richtig lustig, wenn sie dabei mit dem daraufliegenden Flickerlteppich richtig über den Boden schlittern.... ;-) (die sind ja beide klein und wendig genug, um Hindernissen reaktionsschnell auszuweichen)
    Nach ner Weile gewöhnt sich auch ein Hund an den Untergrund, der das so rutschig noch nicht kannte. Einzig, wenn Du einen Hund hast, der schon mit Hüfte/Ellenbogen/Bandscheiben o.ä. Probleme hat, wär ich mit glatten Böden vorsichtig - nicht, daß ein Wegrutschen schwerwiegende Folgen hat! Aber man muß ja auch nicht unbedingt Spielzeug als Anreiz zum Toben herumwerfen ;-)
    LG,
    BieBoss

  • echt, ihr findet laminat einfach zu reinigen?
    ich habe da so meine problemchen, finde das sich da unheimlich leicht komische flecken ansammeln.
    und ich bekomme regelmässig die krise mit der nebelfeuchten wischerei und der ständig drohenden aufquellgefahr :headbash: .

    allerdings hatte ich in meiner letzten wohnung fest verlegten teppichboden, und der war wirklich grosser mist.
    dagegen ist es mit dem laminat ein traum.

    die rutscherei ist hier übrigens auch kein problem da, wie ja bereits gesagt, in der wohnung nicht getobt wird.

  • Zitat

    Wir haben Parkett in dem einen Zimmer und dieser ist durch die Kater (drei Jahre alt) total zerkratzt:-(.
    Die Fliesen sind am besten, nur Hunde würde ich auch Laminat, Kork und Parkett empfehlen, aber mit Katzen Fliesen.


    Was sind denn das für Horrorkatzen? :D
    Meine Eltern haben fast im ganzen Haus Parkett und die Katzen können dem gar nix anhaben... die laufen auch immer mit eingezogenen Krallen, und wetzen tun sie die nur am Sofa, am Sisalbrett und draussen an Bäumen usw...
    Die Hunde dagegen, die machen richtig böse, tiefe Rillen ins Parkett, das ist echt nicht feierlich.


    Hätte ich die ganz, ganz freie Auswahl würde ich immer Fliesen nehmen. Haben schon gewitzelt dass mein Haus später mal bis auf Augenhöhe gefliest sein wird. :lol:
    Wir haben große, rauhe Terrakottafliesen in der Küche, sieht schön rustikal aus, man sieht Schmutz kaum, super zu reinigen.
    Ich brauch auch keine Fußbodenheizung, bin nicht so empfindlich (wohne momentan im Soutterrain, sehr fußkalt, macht mir aber nix). Die Hunde schlafen eh auf dem Sofa oder auf ihren dicken Matten, da ist kalter Boden auch nicht schlimm.

    Nicht nehmen würde ich Dielen. Hab mal geholfen bei ner Freundin sauber zu machen nachdem auf ner Party jemand auf die Dielen gereihert hatte... wenn ich mir vorstelle dass der Hund mal Durchfall hat und das in die Ritzen läuft... ne Danke.
    Es sein denn versiegelt.

    Laminat ist gut zu reinigen (find ich...), aber mich nervt das Klicken ohne Ende. Da kann man die Krallen noch so kurz halten, es klickt immer.
    Außerdem ist es saumäßig glatt. Für kleine bis mittlere, leichte, gesunde Hunde ist das OK.
    Ich hab aber einen großen bald-Rentner mit Storchenbeinen, der eventuell in absehbarer Zeit mal nicht mehr so gut auf den Füßen sein könnte wie jetzt noch, und einen noch etwas größeren, ebenfalls storchenbeinigen Burschen, der Arthrose hat und deswegen oft etwas schwer hochkommt.
    Wenn er dabei keinen Halt hat, dann grätscht er weg und das ist richtig gemein.
    Generell für große langebeinige Hunde nicht so gut (meine Meinung), auch wenn sie drinnen nicht toben (machen meine auch nicht!).

    Meine erste Wahl wenns günstig sein sollte wäre daher PVC.
    Klickt nicht, ist nicht so rutschig (wenn man nicht grad die glatteste Sorte nimmt), ist gut zu reinigen, gibts in zig Mustern und wenn man nicht die Edelversion nimmt ist es so günstig, dass man es nach ein paar Jahren auch einfach auswechseln könnte falls es doch Schaden nimmt.

  • Also ich würde vom reinigen her auch Laminat sagen.
    Klar rutscht mein Hundi da eher weg (schon immer), aber nichts was er gesund nicht ausgleichen bzw. gut verpacken konnte. So lange es noch Bereiche mit Teppich o.ä. gibt, wo er auch mal etwas entspannen kann ist das kein Problem find ich :)
    Fliesen machen es ihm auch nicht leichter und Teppich kommt einfach nicht in Frage für mich (ohnehin schon nicht und mit Tieren erst recht nicht).

    Zu den Katzen kann ich nix sagen...

  • wir haben den terror vieler hundehalter:

    WEIßES laminat!!! :D

    und ich würde es immer wieder so machen :D in den flur kommt hellbraunes, in die küche auch noch weißes.
    wir haben damit keine probleme, außer zwei etwas gequollenen stellen, als morpheus noch welpe war und meine schwester nicht so aufpasste wie sie sollte... ist ein wenig ärgerlich, fällt aber auch kaum auf, sind eben abnutzungsgegenstände ;)

  • Ich präferiere Fliesen (aus praktischen Gründen).

    Mit Hunden und/oder Teenagern im Haus gibt es meiner Meinung nach nichts besseres :D

    Natürlich sind sie etwas kühl...aber es gibt ja hübsche Puschen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!