Wie Umzug am angenehmsten gestalten?
-
-
Guten Morgen zusammen!
Wir haben es endlich geschafft. Nachdem uns mehrere Hausverwaltungen verar*** haben a la "Ja, was ist das denn für eine Rasse, Geschlecht, Alter?" Dann Treffen wir uns mal...ja, ich sehe da gar kein Problem.
Und zwei Tage später kam eine Absage ohne Begründung - auf Nachfrage kam noch nicht mal eine Antwort :zensur:
Jedenfalls haben wir jetzt endlich einen Vermieter gefunden, den das nicht interessiert und der den Hund auch nicht sehen wollte - im Mietvertrag steht auch ausdrücklich drin, dass wir einen Hund halten dürfen (mit den üblichen Regeln: solange es keinen Ärger gibt).
Nun steht in ca. 1,5 Monaten der Umzug an. Wir planen ja schon wie verrückt, aber was mir die größten Sorgen macht, ist wie Wuff damit klar kommt.
Habt ihr irgendwelche Tipps, was ich beachten sollte?Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe leider keine Tipps, aber ich klinke mich mal mit hier ein, weil wir in einigen Monaten auch umziehen.
-
Wieso sollte Hund damit ein Problem haben- versteh die Frage nicht.
Kisten packen, Kisten schleppen- einziehen-fertig.
-
Beim Umzug an sich sehe ich da auch nix tragisches :ua_nada:
Was man eventuell beachten sollte, wäre ob das Alleinebleiben in der neuen Umgebung klappt. Dafür könnte man eventuell etwas Extrazeit einplanen um sicher zu gehen.
-
Also Sara haben wir mit zur Renovierung in die neue Wohnung genommen, da hat sie dann auf einer Decke (ggf. im Nebenzimmer)gepennt.
Dann haben wir alles rübergeräumt und die alte Wohnung gemacht, da war sie dann auch mit dabei- hat also Ein- und Auszug aus den Wohnungen miterlebt.
Für Ulexa dem Sensibelchen würde ich ihre Box mitnehmen
-
-
Wir sind jetzt schon 2 x umgezogen.
Den Hunden hat das nichts gemacht, ich würde nur darauf achten, daß es nicht zu hektisch wird für sie.
-
Moin,
wir haben unseren Hund bei den Malerarbeiten zuhause gelassen - sie störte da dann doch ein wenig...
Am Tag des Umzugs haben wir sie zu meinen Eltern gegeben und am abend wieder abgeholt und ins neue Zuhause verfrachtet. Schwierigkeiten hatten wir nicht mit ihr, allerdings kannte sie ihr neues Zuhause ja schon. Sie ist ja bei unseren Baubesichtigungen immer dabeigewesen und über den Rohbau geflitzt.
Da war der Umzug mit Katze und Fischen schon anstrengender/zeitaufwändiger.
-
ich bin auch erst kürzlich umgezogen und habe mir im vorfeld mal wieder einen riesen kopf gemacht ob das so alles gut geht.
hatte nämlich niemanden der auf den guten wauz aufpassen konnte, also musste er die ganze zeit dabei sein während der abbau/aufbau schlepp aktion.
nun habe ich zu allem überfluss auch noch ein echtes hibbeltier mit gehörig nervpotenzial.und was war? nix war. hundi hat sich für seine verhältnisse vorbildlich benommen, interessiert beim schleppen zugeguckt, hin und wieder eine runde um den block gedreht (zusammen mit mir natürlich
) und ist am abend totmüde in der neuen wohnung ins bettchen gefallen.
am nächsten tag war die welt schon wieder in ordnung.
wir wohnen jetzt hier? okay, wann gibts essen?von irgendwelchen umgewöhnungs/eingewöhnungs/sonstigen problemen keine spur, war alles prima.
-
Sara war süss, da wir eine Haustür weiter gezogen sind wollte sie am Anfang immer noch zum alten Eingang rein
-
Zitat
Was man eventuell beachten sollte, wäre ob das Alleinebleiben in der neuen Umgebung klappt. Dafür könnte man eventuell etwas Extrazeit einplanen um sicher zu gehen.
Könnte es also einen Rückfall in die Welpenzeit geben? Ohjee - ich hoffe mal nicht.Leider kann ich sie nicht ganz vom Umzug raushalten, weil ich sie nirgends zwischenparken kann. Und da wir ohne Firma umziehen, werden es wohl auch mehrere Fahrten. Da kann ich sie ja nicht irgendwie ins Auto sperren und überlege nun, wo lass ich sie. Nehme ich sie bei jeder Tour mit oder sperre ich sie in den Raum, den wir nicht gerade leerräumen? Lass ich sie nämlich frei hier rumlaufen, wird sie leider eh nur im Weg rumstehen. Darin ist sie ein As
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!