K9 Geschirr ist futsch! Gewährleistung?
-
-
Hallo,
habe seit 17.Februar 2010 ein K9 Powergeschirr.
Habe es bei ebay im Shop von XXXXX gekauft.
Nun haben sich von Anfang an die Nähte an den Klettverschlüssen geöffnet. Zuerst hatte ich immer nur einzelne Fäden von den Spruchklettern in der Hand, mittlerweile hat sich DER GESAMTE Klett ob vom Griff aufgelöst (Naht aufgedrieselt, Klett immer kleiner geschrumpft, Klett hängt buchstäblich noch am seidenen Faden).
Dummerweise habe ich bei Beginn der Mängelerscheinungen nicht sofort reklamiert, weil der Hund erstmal in sein Y-Geschirr reinwachsen musste, denn wenn ich das blöde K9 einschicke, ist es erstmal 2Wochen weg und ich steh ohne Geschirr da.
Jetzt hat die doofe Maja in der Zwischenzeit aber am Brustgurt rumgeknabbern und Bissspuren verursacht.Als ihr das andere Billiggeschirr gepasst hat, hab ich dann das K9 eingeschickt (vor 2Wochen).
Allerdings nicht an XXXXX sondern an Hund& Sport, denn mir wurde vom Verkäufer(XXX) gesagt, alle Reklamationen gehen an den Deutschland Hauptverteiber (XXX).Ich also n langes Anschreiben gemacht, alles erklärt, Rechnungskopie beigelegt, alles eingepackt und für 6,90€ weggegeschickt (man meinte ja man bekommt die Kosten erstattet).
Nach 2Wochen (letzte Woche) bekomm ich das selbe Päkel zurück, freu mich schon auf das Neue/ bzw.reparierte Geschirr, reiß es auf und staune Bauklötzer:
das Geschirr kaputt genau wie ichs abgeschickt hatte drin mit nem handschriftlichen Schmierzettel "Geschirr ohne Reperatur zurück, das Bissspuren am Geschirr, Selbstverursachung"Ich dachte ich fang an schreiend im Kreis zu laufen....
Nur weil ein Gegenstand Gebrauchsspuren hat (in diesem Fall die Bissspuren) kann doch nicht die Gewährleistung des ganzen Artikels futsch sein.
Bsp:
Weiße hose, Rotweinfleck...später trennt ne Naht auf- das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, sprich Naht wäre auch ohne Rotweinfleck kaputt gegangenBps:
Plasma-TV, geht kaputt, keine Gewährleistung weil da ein Kratzer am Gehäuse istAlso das kann do so ni stimmen...zumal ich die Art und Weise frech finde, die ham sich das Teil nicht mal richtig angesehen.
Außerdem ist das Ding grad mal 3 Monate alt, und es ist eindeutig, dass es unsauber verarbeitet ist, denn überall trieseln Nähte auf.Übrigens: wenn ich bei XXXXX anrufe (die sich laut Schmierzettel auch nochXXXXXnennen), geht NIE jemand ran
Bin so stinkig und enttäuscht, und das bei den Preisen!!!
Hat jemand nen Rat?
Edit: Alle Namen entfernt, Ruf schädigende Aussagen werden hier nicht geduldet - egal ob sie nun der Wahrheit entsprechen oder nicht ! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier K9 Geschirr ist futsch! Gewährleistung? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Naja, hartnäckig bleiben! Wahrscheinlich ham die ziemlich viel zu tun und handeln da dann dementsprechend schnell... Würd ich mir zumindest nicht bieten lassen! Ich mein, mit den Knabberspuren ist blöd gelaufen, aber die sind doch an ner ganz anderen Stelle oder nicht? Also waren die einfach nur zu faul, das zu bearbeiten...
Haben die ne Email-Adresse angegeben, an die du dich wenden kannst? Dann würd ichs da mal probieren und auch mit angeben, dass die telefonisch nicht zu erreichen sind. Und wenns auf die höfliche Tour nicht funzt, würd ich auch mal grantig werden, das hat bei mir an anderen Stellen Wunder gewirkt. Lass dich auf jeden Fall nicht so abspeisen, damit ersparst du denen nur Arbeit!Edit: Ach so, wenn das alles nicht funzt, kannst du denen immer noch "drohen", dass du das an die Öffentlichkeit bringst... Weiss ja nicht, wie wichtig dir das ist, aber son Ding ist ja nicht billig und dann klappt das eigentlich IMMER! Kannste mir glauben, ich hab da n bisschen Erfahrung mit, auf einmal werden alle seeeeehr kulant!
-
Ich hab mit XXXX ehrlich gesagt ähnliche Erfahrungen gemacht, als es mal um eine Reklamation ging...
Wobei ich mich an deiner Stelle ehrlich gesagt auch an den Shop wenden würde, der dir das Geschirr verkauft hat - sollen die sich halt mit ihrem Zulieferer (in diesem Fall dann haltXXXX) auseinander setzen! Schließlich hast du ja mit denen auch einen Kaufvertrag geschlossen, nehme ich mal an... (Kam die Rechnung damals von XXXXXXoder von XXXXX)
Edit: Alle Firmennamen gelöscht ! Keine Ruf schädigenden Aussagen hier im Forum ! -
Leute bitte nennt keine Namen !
es ist Rufschädigung und kann EUCH unter Umständen in Teufels Küche bringen.
Ruf schädigende Aussagen werden im Dogforum nicht geduldet und entfernt, ggf. wird der ganze Thread entsorgt.LG
-
oh - wen meint ihr denn? Kann mir das jmd. per Mail schicken?
Ich wollte nämlich eigtl auch noch ein k9 via ebay kaufen.. -
-
Sorry, aber man kann´s auch übertreiben...
Was ist daran "Rufschädigung", wenn ich schreibe, dass ich mit einem bestimmten Anbieter eben schlechte Erfahrungen in Bezug auf eine Reklamation gemacht habe? Das sind persönliche Erfahrungen, die ja auch durchaus belegbar sind.
Würde ich schreiben "Anbieter XYZ ist kacke, kauf da bloß nicht!" - DAS mag Rufschädigung sein.
Und wo bitte ist die "Rufschädigung" in dem Hinweis, sich bei einer Reklamation direkt an den Verkäufer zu wenden, statt an dessen Lieferanten?
Kann ich wirklich nicht nachvollziehen und find´s ehrlich gesagt grad ´n bisschen lächerlich.
@ Majawusel: Wie geschrieben, wenn die Rechnung von dem Ebay-Shop ausgestellt wurde, würde ich meine Reklamation auch dorthin richten. Sofern sie in ihren AGB nichts dazu schreiben, dass man eine Reklamation explizit an den "Ursprungslieferanten" zu richten hat, sind die deine Ansprechpartner und müssen sich dann eben mit ihrem Lieferanten auseinandersetzen. Und da würde ich dann auch drauf bestehen! Der ursprüngliche Lieferant ist, so meine Erfahrung, in Bezug auf Reklamationen etwas "schwierig".
-
also,
ja die beiden Problemstellchen sind an völlig verschiedenen Stellen!
Soll heißen
Bissspuren am Gurt der um den Brustkorb vorne rumgeht, Klettverschlüsse kaputt dort wo die Sprüche drauf kommen und wo man den Griff vom Geschirr am Rücken festkletten kann...Nee die haben keine Mailaddi angegeben.
Hatte mich auch gefragt, wie es sein kann, dass ich das dort reklamieren soll, weil ichs ja bei dem Laden "Schweinehässlichkeiten" (Name verfälscht) gekauft habe und nicht bei "Kaninchen& Faulenzerei" (Name verfälscht).
Die haben gesagt, die nehmen keine Reklamationen an, das mache alles der Deutschlandweite Vertrieb "Kaninchen &Faulenzerei".Eigentlich war die Frau bei "Schweinehässlichkeiten" immer sowas von nett, weiß auch nicht...
Ruf heute bei beiden nochmal an und probiere mein Bestes.
-
ich glaub heut wird ein guter Tag,
hab ich nicht gerade durch Zufall den Mitarbeiter, der mein Geschirr "begutachtet" hat am Telefon gehabt.Ich erzählte dann, von wegen, ich hätte als Jura-Studentin noch mal im Gewährleistungsparagraphen des BGB nachgelesen... und das ich sehr enttäusct wäre, und die User in diversen Foren wo ich den Vorfall beschrieben habe auch total erschrocken waren, weil das ja alles K9-Kunden sind....
Ja und dann räumte er ein, man hätte sich das Geschirr wahrscheinlich nicht richtig angesehen, nur die Bissspuren-eingetütet und weg....
Ja und der ellenlange Erklärungsbrief den ich geschrieben hatte? die wussten wahrscheinlich schon was da drin stand, schon klar...ich wollte Bissspuren reklamieren....Jetzt soll ichs nochmal hinschicken, und nochmal 6,90 Versand bezahlen...wenn man die erste glücklose Reklamation mitrechnet, hat mich der Verarbeitungsfehlerspaß jetzt rund 16€ gekostet (Verpackung kaufen, 2x Porto).
Bei nem Warenwert von 26€ echt prickelnd.Und wie gehts weiter, fragte ich dann? Ja die nähen da über den Klett noch mal drüber.
Ja vielen Dank, ich finde nach dem Hin und Her, den Kosten und die Nerven die mich das gekostet hat, hätten die sagen können, die schicken mir ein Ersatzgeschirr.
Werde nochmal bei Schweinhässlichkeiten anrufen, und die ansprechen.
Mal sehen, was die einer aufgebrachten Kundin, die in diversen Foren von dem Vorfall berichtet, anzubieten haben....Mone: in den AGBS ist nicht von Fremdgewährleistungsabwicklung zu finden..guter Hinweis!!
@alle: ich finde eigentlich das Schweine zuckersüße liebe Tiere sind, und ich entschuldige mich bei allen Schweinen, dass ich ihren guten Ruf missbrauche.
-
Meine Händlerin, die mir auch schon Geschirre verkauft hat und außerdem meine Freundin ist, hat mir ebenfalls erzählt, dass Garantieansprüche nur an diesen einen (Groß-?)Händler zu richten sind. Das ist bei diesen Produkten scheinbar ganz normal und richtig so.
Meine Konsequenz ist allerdings eine ganz andere
Ich habe inzwischen 3 Geschirre, die auch ohne Bißspuren und mit geringer Tragezeit (bis zu 6 Monaten) für die Tonne sind.
Gibt noch andere Geschirre auf dieser Welt... -
mittendrin, was ist denn bei dir kaputt gegangen????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!