K9 Geschirr ist futsch! Gewährleistung?

  • Zitat

    mittendrin, was ist denn bei dir kaputt gegangen????


    Bei Eddies Ex-Geschirr hält vorn der Brustgurt nicht mehr. Weiß nicht warum. Aber gerade bei einem panisch reagierenden Hund ist es wunderbar, wenn der plötzlich nackig da steht.

    Bei 2 kleinen Geschirren, die Geordy im Wachstum getragen hat, gehen die Außennähte auf, der Brustgurt ribbelt zum Teil und die aufgenähten "Flicken" (also Klett und dieses Logo) lösen sich ab dank kaputter Nähte.

  • ja so ist es ja bei uns auch, von wegen überall lösen sich die Nähte auf...

    auf was für Geschirre bist du denn mittlerweile umgestiegen???

    Hab jetzt grad noch mal die Schweinhässlichkeiten- Frau angerufen und ihr den gesamten Vorgang erklärt und sie war total pampig und hat keine Lösung finden /können/wollen.

    Sie meinte es ist überhaupt nicht üblich bei denen, dass die selbst Reklamationen annehmen.das könne so ein kleiner Einzelhändler überhaupt nicht. Und deshalb ist das jetzt halt doof, weil sich Kaninchen&Faulerei so dämlich hat.

    Sie wird mit Ihrem Geschäftsführer sprechen und mich diese Woche irgendwann anrufen, ja mal sehen....

    Bin mittlerweile für andere Geschirrherstellertipps bereit, habe meinen Glauben an die Qualität und das "K9 seinen Preis wert" sei, verloren.

  • Hab unsere Geschirre auch etwas nachgenäht. Bei Thoris war der Ring ausgerissen, wo man die Leine festmacht, und Skadi hat in einem Akt der Langeweile den Brustgurt zernagt. Habe dort einen neuen Riemen (die Riemen gibt es preiswert meterweise) festgenäht. Das X-Back hatte sie auch angefressen, habe ich auch geflickt. Das Flicken ist billiger als das Porto beim Einschicken.

    LG Nina

  • @ nina: ich sehs aber echt ni ein, dass ich mich daran versuchen soll,das zu nähen, wenn die Teile so viel Kohle kosten und man noch Garantie hat!!! Außerdem: wenn man das selbst dran rumbastelt und dann mal was anderes ist (z.B. Klickverschluss bricht ab), dann haste deinen Garantieanspruch verloren...

    @ mittendrin:
    sind die wirklich besser?? Woran merkst du das?
    mal was anderes: als ich grad deinen tri-color-collie gesehen habe, musste ich ne kleine Träne verdrücken, weil Finlay genauso aussieht wie meine Holly...
    die hab ich bekommen als ich 6 Jahre alt war und mir soooo sehr einen Hund gewünscht hatte. Sie hat mich 13 Jahre begleitet und war das liebste Tier auf Erden...sie war ein reinrassiger Collie aus ungarischer Zucht...vollname Hollynka von Egenföldie.... Jedenfalls sieht man diese Collies gaaaanz gaaaanz selten...ich hab seit Hollys Tod keine mehr live gesehen

  • Warum so viel Aufwand, wegen ein bisschen Geschirr?

    Sicher ist es ärgerlich. Aber um 4€ hättest du neue Logos bekommen und ein Schuhmacher hätte um 2€ die offene Naht gesteppt.

    Dein Hund ist noch sehr jung, dass ist wie bei Kindern die auf Knien rutschen
    und Löcher in der Hose haben.

    Take it easy ;)

    Wolfsong ist eine gute Alternative aber teuer.

  • ja keine ahnung aus welcher montagsproduktion meins stammt, fakt ist, meine freundin hat für ihren wautz auch eins und da fühlt sich die verarbeitung ganz anders an...

    ich habe es schon mit fäden die herumhingen geliefert bekommen, mit aber nix weiter dabei gedacht, weil ja manchmal bei der produktion fäden zu viel sind und nicht abgeschnitten werden...
    kenn ich von H&M-Klamotten :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!