Einmal Rasse - immer Rasse?
-
-
Eigentlich ist der Australian Cattle Dog MEINE Rasse. Ganz sicher.
Uneigentlich ist es leider so, daß man mit tieferem Einblich in das europäische Zuchtgeschehen leicht desillusioniert wird. Außerdem wird einem der Alltag durch die ganzen "Der-will-nur-spielen" Hundehalter sehr erschwert, da ein ACD nicht so unbedingt "spielen will" und das auch kund tut.
Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, jemals wieder eine andere Rasse zu halten. Andererseits gibt es tatsächlich auch so viele andere tolle Rassen, die reizen und wo die Zucht vielleicht (???) eine bessere Richtung einschlägt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
also ich bin eigentlich mehr so der Mischlingstyp
Wir haben einen Jacky und weiss der Geier was Mischling und nun aber eher durch Zufall einen reinrassigen Jack dazu bekommen. In Zukunft werde ich aber wieder eher zu einem Mischling tendieren, Rassespezifisch bin ich da eigentlich nicht, es muss halt passen.
-
Nein, ich bin auch nicht so, dass ich bei einer Rasse hängen bleibe. Eher sogar das Gegenteil, ich will z.B nie mehr einen BernerSennen, weil ich einfach keinen Hund will, der aussieht wie mein Barry.
Jetzt haben wir ja einen Aussie.
Von Berner auf Aussie ist schon ein krasser Unterschied und irgendwann erfüll ich mir meinen Traum von einem Landseer :liebhab:
-
Bei uns gilt:
Einmal Eurasier, immer Eurasier! Allerdings plus x als Zweithund irgendwann.
Unser erster Hund Berry war ein toller Eurasierrüde. Ich weiß bei dieser Rasse einfach, worauf ich mich einlasse und es ist genau das, was ich will. Vielleicht findet sich ja mal eine andere Rasse, die uns noch mehr zusagt, aber im Moment eher nicht. Red ist ein Eurasiermischling, wahrscheinlich ein Labrador oder Golden Retriever mit drin. Jedenfalls fehlt ihm das aristokratische, grazile und eigenständige Wesen des Eurasiers. Er ist eher so ein unterwürfiger Trampel wie die Retriever
Das mag ich eigentlich nicht so... ich bevorzuge eher Hunde, die einen eigenen Willen haben. Aber bei Red ist das natürlich gaaaanz anders, der ist perfekt, genauso wie er ist.Irgendwann kommt wieder ein Eurasier aus dem KZG ins Haus, evtl. noch eine Rasse dazu, die mich interessiert oder ein Mischling, bei dem es passt.
-
Grundsätzlich gilt bei uns schon, einmal Chow, immer Chow.
Woher wir allerdings einen bekommen sollen der unseren Anforderungen entspricht (also eigentlich nicht der Hund, sondern die Zucht) weiß ich für die Zukunft noch nicht. Je mehr man sich damit auskennt, desto schwieriger wird es. Außerdem nerven mich die Leute gewaltig. Man wird also sehen wie erfolgreich unsere nächste Suche wird, oder ob wir etwas umschwenken müssen. -
-
Zitat
Grundsätzlich gilt bei uns schon, einmal Chow, immer Chow.
Woher wir allerdings einen bekommen sollen der unseren Anforderungen entspricht (also eigentlich nicht der Hund, sondern die Zucht) weiß ich für die Zukunft noch nicht. Je mehr man sich damit auskennt, desto schwieriger wird es. Außerdem nerven mich die Leute gewaltig. Man wird also sehen wie erfolgreich unsere nächste Suche wird, oder ob wir etwas umschwenken müssen.Woher kenne ich das nur????
-
Zitat
Woher wir allerdings einen bekommen sollen der unseren Anforderungen entspricht (also eigentlich nicht der Hund, sondern die Zucht) weiß ich für die Zukunft noch nicht. Je mehr man sich damit auskennt, desto schwieriger wird es. Außerdem nerven mich die Leute gewaltig. Man wird also sehen wie erfolgreich unsere nächste Suche wird, oder ob wir etwas umschwenken müssen.
So ähnlich geht es mir mit den Shar Peis :/
An einen vernünftigen Shar Pei zu kommen ist schon sehr schwer, aber für mich muß es kein Hund vom Züchter sein.Die Peis stehen zwar bei mir an erster Stelle, aber ob Züchter oder Tierschutz steht noch nicht fest. Ich hab ja auch noch Zeit
-
Einmal Neufundländer - immer Neufundländer. Diese Hunde machen definitiv süchtig.
Gäb´s keine mehr, würde es auf jedenfall ein Molosser sein. Das Wesen dieser Bollerköppe paßt zu mir, wie die Faust auf´s Auge.
Dazu als schmückendes Beiwerk einen Idefix
natürlich aus dem Tierschutz.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Meine Hundehaltung hat mit Schäferhunden angefangen, die zwar alle super tolle Hunde waren, aber eben irgendwie doch nie zu mir gepasst haben.
Jetzt habe ich einen BB und kann mir gut vorstellen, dass wieder einer einzieht. Dieses Rasse passt einfach wie die Faust aufs Auge, es ist gesucht und gefunden.Was aber Fakt ist:
Bei mir muss es ein Hund >60cm sein und kurzes Fell haben. -
Ich bin so bei "meinen" Rassen auch n bisschen hängengeblieben
obwohl sie ja nicht ganz so zusammenpassen
DSH < Mein Liebling, ich schätze einfach den Will to Please und den Charakter zudem find ich sie optisch einfach schick ( solange sie nciht mit dem Po übern Boden schleifen)
Kangal < Bin ich auch n bisschen hängengeblieben ... Da schätze ich die eigenständigkeit, hab auch immer mal wieder nen Notkangal hier und komm so eigentlich nie zu nem "eigenen" :|
Grönis < Der schmale Grad zwischen Genie und Wahnsinn
Auch optisch tendier ich immer zu diesen 3 Hundetypen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!