Schäferhund - der Feind der Familie?!
-
-
Ich sagte, schon zu Anfang die passende Linie suchen.
Ich sehe hier im Sport fast nur LZ-Rüden, die nicht über 36kg gehen und dabei in meinen Augen gut im Futter stehen.
Und dann eben die Anatomiefrage: Meine Riesenhündin ist anatomisch typisch für eine bestimmte Leistungszucht, da sehen auch die Rüden so aus, die haben nur mehr Knochenstärke und etwas mehr Muskeln. Die klettert wie eine Bergziege.
Mein Rüde ist anatomisch eine "schöner" Riese. Auch wenn er 10kg weniger wiegen würde und kleiner wäre, klettertechnisch ist er eingeschränkt. Aber er kann traumhaft traben, da gucken selbst völlig unbeteiligte Spaziergänger fasziniert.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ob aber ein LZ Schäfer für einen "mehr oder weniger" Anfänger ( so les ich es zumindest raus) so die geniale Wahl ist hmmmm
Da muss schon einiges an Unterstützung aus der Staffel oder dem Privatem Umfeld kommen... -
Zitat
Na ob aber ein LZ Schäfer für einen "mehr oder weniger" Anfänger ( so les ich es zumindest raus) so die geniale Wahl ist hmmmm
Da muss schon einiges an Unterstützung aus der Staffel oder dem Privatem Umfeld kommen...Wieso?
Auch LZ gibt es von passt zur Famlie aufs Sofa bis gehört in erfahrene oder extrem passende engagierte Hand.
Gerade beim DSH hat man doch so viele Züchter, mit so vielen Zuchtschwerpunkten, da ist für jeden was dabei.LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
also erst mal es gibt keine Bösartigen Hunde von Natur aus.
Hunde werde nur so wie man sie erzieht.
Also ich kenn auch viele absolut Liebe DS leider aber auch ein par neg. beispiele wobei da wirklich nicht am Hund liegt sondern am Besitzer.Für die Rettungshundestaffel brauchts du aber nicht unbedingt ein DS.
Bei uns ist alles vertretten.
Mischlinge,RV, DS usw.
Also es kommt auf den Hund an, ob ihn die Arbeit spaß macht.Ansonsten viel Spaß beim Suchen und viel Glück
-
Zitat
Wieso?
Auch LZ gibt es von passt zur Famlie aufs Sofa bis gehört in erfahrene oder extrem passende engagierte Hand.
Gerade beim DSH hat man doch so viele Züchter, mit so vielen Zuchtschwerpunkten, da ist für jeden was dabei.LG
das SchnauzermädelUNd genau das mein ich mit Unterstützung
... Wenn sie an nen krummen oder idiotischen Züchter kommt ( solls ja selbst in guten Zuchten geben
) und der palavert ihr etwas von Oh Rettungshund da is die da genau rischtisch und tada haste nen Volleistungssportler ... Leider aus eigener Erfahrung ... Wat glaubste was in unserer Staffel schon angeschleppt wurde, deswegen bin ich da was spitzfindiger, grad wenn man mit wenig Erfahrung zu nem Züchter geht und dann raushaut das man Rettungshund ausbilden möchte
Da sollte man sich schon jemand an die Hand nehmen der sich mit beidem auskennt ... DSHs und Rettungshund ... Ich würd z.B. niemals ne Golden oder ne Aussilinie empfehlen ( selbst wenn ich eine kennen würde) weil ich da Null Ahnung von der Materie habe.
Grad DSH Züchter sind ja oft n merkwürdiges Völkchen *hüstel*montanara Jop ist bei uns auhc etwas durchwachsen mit den Rassen aber der DSH oder die Belgier sind doch etwas gehäufter ... Achnja das jetzt nix gegen Goldis und deren Besitzer aber das sind bei uns echt "durchläufer", heisst die fangen total motiviert an ( da wirds einem echt schlecht wenn Samstags um 7 dat Tele geht und die nach Training fragen *gg*) aber das hält nie lange an ... Versteh ich nicht wo doch grad die total schnell im lernen waren... Achnja .. Nen Jacky haben wir übrigens auch für Trümmer ... Genialer kleiner Scheisskerl
-
-
Ich habe zwar keinen reinrassigen Schäfi sondern "nur" eine Mix-Hündin (in der aber vieeellll Schäfi steckt),aber soviel mir bekannt ist, sind gerade Schäfis (aus guter Zucht) mit guter Erziehung die Weltbesten Familienhunde(u.a. versteht sich!)!!!
Unsere Schäfi-Colli-Mixine ist total kinderfreundlich,kuschelig,lieb und was sonst noch alles!!Klar schlägt sie extrem an wenn jemand am Grundstück vorbeigeht oder klingelt-läßt sich aber auch beruhigen und läßt alle rein wenn Fauchen oder Herrchen es zulassen.
Dieses Tier ist einfach ein TOP Familienhund-trotz,oder gerade wegen dem Schäfi-Anteil!!Gehe zu einem guten Züchter und Wichtig.: erziehe den Hund richtig,mit allen Situaionen bekannt machen,samt Baby und Kleinkindern.
-
Zitat
natürlich gibt es altdeutsche schäferhunde!
altdeutsche schäferhunde sind die, bei denen man nachweisen kann, dass sie über mind. 5 generationen rein langhaarig gezüchtet wurden! anders bei den langstockhaar schäferhunden, welche immer mal wieder in den würfen von auch stockhaar eltern auftauchen!Nein - es gibt keine Altdeutschen Schäferhunde!!!
Egal wieviel Generationen davor langhaarig waren... Wenn die Hunde aus einer rein langhaarigen Zucht stammen sind und bleiben es "LANGSTOCKHAAR" und werden nicht über Nacht "Altdeutsch"... Es ist einfach eine "Verschönerung" die sich einige Langhaarvermehrer ausgedacht haben um Ihre Welpen besser zu verkaufen (z.B. gerader Rücken, freundlicher, gesunder, etc...) Oft stammen gerade diese Hunde aus einer unkontrollierten Vermehrerquelle...
-
Zitat
Nein - es gibt keine Altdeutschen Schäferhunde!!!
Egal wieviel Generationen davor langhaarig waren... Wenn die Hunde aus einer rein langhaarigen Zucht stammen sind und bleiben es "LANGSTOCKHAAR" und werden nicht über Nacht "Altdeutsch"... Es ist einfach eine "Verschönerung" die sich einige Langhaarvermehrer ausgedacht haben um Ihre Welpen besser zu verkaufen (z.B. gerader Rücken, freundlicher, gesunder, etc...) Oft stammen gerade diese Hunde aus einer unkontrollierten Vermehrerquelle...
Könnten wir uns darauf einigen das es laut FCI keinen gibt?
-
Jep und wir wissen doch das die FCI-Standarts alt sind und tüchtig überholt gehören. Nicht umsonst gibbes so viel Qualzucht die ja laut FCI gewünscht ist -.-.
Sorry war OT.
DSH könne tolle Hunde sein, es ist und bleibt eine Frage der Erziehung.
-
Glückwunsch zu bestandenen Prüfung :-).
Deine Freundin sollte sehen, daß sie ihren Hund erzogen bekommt. Ich selbst habe 3 altdeutsche Schäferhunde und möchte keinen davon aus meinem Leben wieder wegdenken! Diese Hunde sind einfach nur genial und sowas von verschmust... Spielen, toben, Spazieren gehen... einfach nur super! Wenn uns Jogger, Radfahrer oder auch nur Spaziergänger mit oder ohne Hund entgegenkommen, dann gehen wir auf die Seite und die Hunde werden abgelegt bis alle vorbei sind. Zuhause merke ich meine Hunde nur wenn es um Futter, Lecker oder Spielzeug geht. Ansonsten wird kurz von der Grossen angeschlagen wenn es klingelt und das war es! Diese Hunde sind das genialste unter der Sonne!!!
Wenn Du Rettungshundearbeit machen willst, dann solltest Du darauf achten, daß Dein Hund aus einer stabilen Leistungslinie kommt, psychisch belastbar ist und Dich für eine Hündin entscheiden, denn die Rüden werden ja doch "etwas" grösser und die Hunde müssen zum Teil auch getragen werden - ist natürlich auch abhängig davon ob Du Mantrailing, Trümmersuche oder Flächensuche machen möchtest.
Such Dir einen Züchter Deines Vertrauens. Schau Dir die Hunde an, rede mit der Hundestaffel und entscheide dann. Ich hatte das Glück "meine" Züchterin zu finden..., welche mega Ahnung hat von dem was sie tut, die Hunde sind super sozialisiert und einfach... Naja genial :-).
LG, Jessie2010 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!