Schäferhund - der Feind der Familie?!

  • Vor meinem schwarzen Riesen hatte ich einen Deutschen Schäferhund, den ich 10 Jahre aktiv in einer Rettungshundestaffel (Trümmer + Fläche) führte.


    In unserer Staffel waren durchschnittlich von 14 Hunden 8 DS. Alle DS waren traumhafte RH und das sowohl in der Suchleistung als auch in der Ausdauer bei der Suche = volle Leistung und Zuverlässigkeit auch bei mehrtägigen Einsätzen.


    Der DS ist bei entsprechender Anleitung der RH und das mit mit Leib und Seele.


    Vergiss die Freundin deiner Freundin, Ignoranten gibts überall. :p


    LG

  • Hey !


    Wir hatten auch einen Schäferhund (und kennen genug) die superlieb waren,auch mit Kindern etc. - auch das ist nicht angeboren,kann aber schließlich "trainiert" werden.
    Solche erziehungsbedingten Verhaltensweisen darf man für keine Rasse verallgemeinern.
    - Ich glaube,von der Freundin würde ich mir keine Erziehungstipps geben lassen :|


    LG Castor

  • Hallo!


    Wir waren letztes Jahr in Kroatien im Urlaub, in einem kleinen Dorf. Dort hatten ziemlich alle Leute mit Hund einen Schäferhund. So auch unser Nachbar, dessen Grundstück von unserem nicht abgetrennt war. Die Hündin kam immer in unseren Garten und meine beiden Kinder haben sie geliebt. Sie sind mit ihr stundenlang auf einer Decke gelegen und reden noch heute viel von ihrer Lula. Andere Schäferhunde dort waren an der Kette und haben wie irre gebellt, wenn man nur vorbei gegangen ist. Das liegt aber wohl auch in deren Natur, da sie ja ihr Heim beschützen. Ich denke, das ist wie bei jedem anderen Hund auch Erziehungssache... Aber das ein Schäferhund von grund auf böse ist, habe ich noch nie gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen.


    Liebe Grüße
    Steffie

  • So ein schwachsinn - das kann man so gar nicht verallgemeinern.


    Der Schäferhund ist in den richtigen Händen (wie bei jeder anderen Rasse auch) ein "Allrounder" für alle Lebenslagen...
    -Nervenstark
    - zur richtigen Zeit auch Sensibel
    -Treu
    -Sportlich
    ... und vor allem sehr liebenswert - um nur ein paar Beispiele zu nennen...


    Es eignet sich vielmehr nicht jeder Mensch für einen Hund!!! - Aber nein - es ist dann immer der Hund der böse :( :


    Ich selbst habe einen Langstockhaar-Schäferhund aus Leistungszucht (es gibt keine Altdeutschen Schäferhunde! - Der Name wird meist nur für Langhaar Schäferhunde verwendet um sie besser zu verkaufen)
    Ich würde meinen Bären nie mehr missen wollen...


    LG,
    Carina

  • Bekannte von uns haben drei Schäferhunde und 2 Kinder. Die Hunde sind super erzogen und absolut Familienfreundlich.
    Noch nie ist irgendetwas passiert. Da haben wir hier ganz andere Hunderassen, denen nachgesagt wird, das sie gaaanz lieb sind, aber schon Erwachsene wie auch Kinder gebissen haben.

  • Zitat


    es gibt keine Altdeutschen Schäferhunde! - Der Name wird meist nur für Langhaar Schäferhunde verwendet um sie besser zu verkaufen)


    natürlich gibt es altdeutsche schäferhunde!
    altdeutsche schäferhunde sind die, bei denen man nachweisen kann, dass sie über mind. 5 generationen rein langhaarig gezüchtet wurden! anders bei den langstockhaar schäferhunden, welche immer mal wieder in den würfen von auch stockhaar eltern auftauchen!

  • Hallo,


    ich kann dazu nur sagen, ich kenne eine Familie mit DSH, der kommt mir zum reiten und liegt den ganzen Tag brav am Stall und mag jede Art von Tieren.
    Der Sohn (2) kann mit ihm machen was er will, da hört man höchstens mal einen Seufzer, wenn der Sohn denkt, der Hund wäre ein Pony oder Bett :roll:
    Also ein wirklich durch und durch lieber Hund, hören tut der gute im Übrigen auch noch wie eine eins...


    Liebe Grüße

  • Ich habe Belgier und mache Rettungshundearbeit, ABER hatte etwas schwierigkeiten eine Staffel zufinden, hier in der Gegend sind wohl Border und Retriever sehr viel beliebter.
    Aber an sich sind die DSH genail auf Fläche, auf Trümmer ebenso wenn auch bei den Rüden der Nachteil mit der Größe und dem Gewicht nicht ganz von der Hand zuweisen ist.
    Ich würde mir keine Gedanken machen, denn eigentlich sind DSH ja doch familientauglich.

  • Ein Hund, der nicht aus der Hochzucht kommt, sollte auch als Rüde "tragbar" sein und anatomisch so aufgebaut sein, dass er bestens klettern kann.


    LG
    das Schnauzermädel

  • *hust*
    Also mein Chicco damals wog 42kg, lackschwarz und nicht gerade klein.
    Und auch mein Rüde mit seinen 34kg tut sich auf Trümmer einfach schwerer als unsere 23kg Maline.
    Auf Trümmern sind nunmal kleine, leichte Hunde klar im Vorteil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!