
Ist Spielen Unsinn?
-
Flauschi Pieks -
1. Juni 2010 um 08:46
-
-
zum thema wildes spielen:
vorhin habe ich den kurzen von meinen eltern abgeholt. papa hatte hund mit in den garten genommen.
als ich in den hinteren teil des gartens kam, zerfetzten rammi und papa eine tolle baumwolldecke.
papa hatte rammi einen fetzen der decke um den hinterleib gewickelt und hund versuchte, das ding loszuwerden und hüpfte wie ein bockenes pferd durch die gegend.
ich zu meinem papa: ey wenn man euch beiden alleine lässt dann macht ihr nur mist...ich würd ja mal gern mäuschen seinoder papa sitzt in der schubkarre und hund springt auf ihn drauf. dann ist das geschrei groß, wenns plötzlich an einer bestimmten stelle weh tut
beide parteien wissen, dass alles nur spiel und spaß ist.
und: bisher wurde nie aus dem spiel ernst. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ist Spielen Unsinn? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ihr mich mit meinen schweren Jungs sehen würdet.....
Es wird gebufft, es wird geknufft, sie knurren, ich schreie und quietsche, ich zwicke sie, sie zwicken mich, wir kämpfen um einen Zerrstrick.
Ich werde am Arm gepackt, ich halte ein Bein fest, Hund läßt sich fallen, ich auf ihn drauf, dann habe ich einen im Genick, der auch an meinen Haaren zerrt, ich zerr auch an seiner Perücke.
Zum Schluß liegen wir alle 4 japsend auf dem Teppich, ich halb auf einem Hund und zwei auf mir drauf.
Man war das schön.
Das ist unsere Analyse des Geschehens.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
hihi süß
ich stell mir das gerade vor
-
Zitat
Wenn ihr mich mit meinen schweren Jungs sehen würdet.....
Es wird gebufft, es wird geknufft, sie knurren, ich schreie und quietsche, ich zwicke sie, sie zwicken mich, wir kämpfen um einen Zerrstrick.
Ich werde am Arm gepackt, ich halte ein Bein fest, Hund läßt sich fallen, ich auf ihn drauf, dann habe ich einen im Genick, der auch an meinen Haaren zerrt, ich zerr auch an seiner Perücke.
Zum Schluß liegen wir alle 4 japsend auf dem Teppich, ich halb auf einem Hund und zwei auf mir drauf.
Man war das schön.
Das ist unsere Analyse des Geschehens.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Also Gaaaaaaaabi, du kannst uns ja viel erzählen.
Ich glaube nur was ich sehe!
Her mit den Bildern, von dem grausigen Geschehen! -
Ich hab meine Grasnarbenpassivschutzhündin (...ich beschäftige den Angreifer, sie läuft los und holt Hilfe) zu einem Gutteil übers Spiel in der Basis aufgebaut.
Grade die Zerrspiele waren enorm wichtig, weil sie durch das Gewinnen Selbstvertrauen gefasst hat. Und da Selbstvertrauen einen Hund nicht automatisch aggressiv macht sondern in allererster Linie mal souveräner, kam uns das natürlich sehr zu Gute.
Heutzutage rangeln wir hier auch wild rum. Mit Beute, ohne Beute, sie auf mir, ich auf ihr, sie hält auch gern meine Hand mit dem Fang fest oder mit den Pfoten (Katze mit drin..)..
Und - für uns ist es zu einem sozial sehr wichtigen Symbol geworden, dass ich sie und sie mich aktiv körperlich zum Spielen auffordert. Sie eben auf hündisch, wir haben uns da aber inzwischen so zusammenkommuniziert, dass ich durch einen Satz in halbe Hocke leicht vorgebeugt sie auch auffordern kann. Und die Tatsache, dass mein Hund sich da auch ein Stück weit meinen "Sprach"möglichkeiten anpasst, macht mich doch hoffen, dass Hunde nicht zu doof sind um Spiel und Ernst grundsätzlich ausseinander zu halten.
-
-
Wir spielen das ganze Repertoire durch: Zerren, Rennen, Raufen, Kong, Ball, Seil, Tannenzapfen, alleine, zu zweit und und und
bislang hat noch keiner meiner Hunde die Weltherrschaft an sich reißen wollen und der jagdlich durchaus ambitionierte Terrierist ist zu meiner Zufriedenheit erzogen ... also auch bei Beutesichtung ansprech- und v.a. abrufbar oder zumindest innerhalb weniger Sekunden zurück
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!