Wie gehts euren Hunden bei den wärmeren Temperaturen???

  • Rhian stört sich nicht an der Hitze, solange irgendwo Wasser in der Nähe ist.... :D Klar hechelt sie, ist ja normal, ich schwitze auch mehr bei 30° als bei 0°, aber sie zeigt keine solchen starken Leistungseinbussen. Was auch gut so ist, schliesslich gehen wir im Sommer auch auf Bergtouren, das kann trotz Höhenlage seehr warm werden. :p

  • Mausi mag die Sonne und das warme Wetter :smile: Mittags liegt sie auch auf der Sonnenliege in der prallen Sonne und genießt es.
    Wenn´s so warm ist, geh ich (eher mir zuliebe) meistens im Wald spazieren und halte mich am Wasser auf. Mausi tobt trotzdem durch die Wiese, ist aber auch froh, wenn wir zwischendurch mal an einer Bach oder Weiher vorbeikommen.

  • Meiner ist es egal. Allerdings schläft sie vermehrt bei wärmeren Temperaturen und geht auch mal freiwillig zum schlafen rein trotz das wir im Garten sind.

    Allerdings wenn ich was mit ihr mache ist sie genauso Leistungsstark wie vorher.

  • Nelle hat komplett das Winterfell abgeworfen und sieht extrem schlank aus nun. Seitdem gehts ihr in der hitze auch besser, aber sie will trotzdem lieber in den Schatten.
    Je nachdem wie warm es wird werden wir wohl dieses Jahr Scheren...

  • Meiner ist ganz schön schlapp bei dem Wetter.
    Ih schmeiß ihn frühs um sechs aus seinem Bett zum Gassigehn, sonst brauchen wir nicht mehr los.
    Jetzt abends wird er wieder aktiv.
    Tasgüber hört und sieht man ihn nicht, außer er geht mal kurz in seinen Hundepool :D

    [quote="Nelle"]Nelle hat komplett das Winterfell abgeworfen und sieht extrem schlank aus nun. quote]
    Mylo auch - und wie...
    Der sieht total komisch aus, hat fast keine Wolle mehr.

  • Tonda kommt ganz nach Frauchen: Sobalds wärmer als 25°C ist, liegen wir beide flach. Ich kann mit Hitze garnicht umgehen und auch Tonda liegt dann den ganzen Tag drinnen oder sucht sich kühle Plätze.
    So buddelt er gerne die Erde auf und legt sich drauf oder legt sich auf den Betonboden in der Scheune, der ist immer kalt.

    Spazieren gehen ist bei den Temp. zur Zeit fast nicht drin, ihm und mir reicht es, einmal übers Grundstück zu laufen. Zudem hasst mein Hund Wasser, dass ich ihm nicht einmal so ne abkühlung verschaffen kann.

  • Henry ist 'n Eisbär, dem war im Winter bei dem ganzen Schnee wohler.
    Als es jetzt die Tage mal wärmer war, hat er vorzugsweise im Garten im Schatten gelegen oder auch mal drin, weil es da kühler war, als draußen.

    Dabei hatten wir gerade mal 22°C oder so.

    Für mich fängt ab 25°C erst die Wohlfühltemperatur an :D

  • jaaa also mein Spanier hat ja schon geschlottert, wenn es unter 10 grad war. Da brauchte er schon seine Jacke. Ich dachte mir eigentlich,dass er den Sommer ja dann genießen muss, aber sch... ist.
    Er mag auch die Wärme nicht. Sobald wir die Wohnung verlassen hängt die Zunge schon raus, und wenn er im Garten ist, müssen wir ihm den Kofferaum auflassen,weil er sich dann da rein legt, um Schatten zu haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!