Welpenschwemme

  • Mal davon abgesehen, dass ich von eigenen Vermehrungen nichts halte, frage ich mich immer: Wie genau kann man denn bestimmen, welche Eigenschaften man von bestimmten Hunden denn weiter'züchten' will???


    Mal ganz blöd gesagt: Ich nehme eine unschöne Kreatur und eine intelligente Kreatur. Wenn ich die Beiden kreuze, dann KANN es sein, dass eine hübsche gescheite Kreatur rauskommt, aber es KANN auch sein, dass eine häßliche dumme Kreatur rauskommt.
    Also WIE GENAU kreuzt man denn bestimmte Eigenschaften her??? :???:


    Das würde mich brennend interessieren!!!


    In meinen (vielleicht nicht sehr intelligenten ;) ) Kopf geht das nicht rein und schon deshalb kann ich nicht verstehen, WIE man zwei bestimmte Rassen kreuzen kann um das Eine von dem und das Andere von dem rausbringen will??!!!!??!?
    Aber - ich lasse mich gerne belehren!!!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpenschwemme* Dort wird jeder fündig!


    • Wie konntest du denn innerhalb von nur zwei Tagen so viel recherchieren?


      Und wie stellst du bei einem nur 14 Wochen alten Welpen fest, welche Eigenschaften er geerbt hat?

    • Zitat

      Was nützen denn bitte "gesunde" Elterntiere, wenn man nicht auf die Ergebnisse der restlichen Verwandtschaft zurückgreift?
      Wenn man im Verband organisiert ist, was man sein muss, wenn die Hunde zuchttauglich sind, dann hätte man da doch nachschauen können? :???:


      Wir haben Kopien aller HD/ED Untersuchungsergebnisse von den Besitzern aller Hunde aus den bisherigen Würfen sehen können und zu Einigen haben wir auch stichprobenartig - zugegebenermaßen erst nachträglich - Kontakt aufgenommen und uns die Ergebnisse bestätigen lassen. Wären hier Unstimmigkeiten aufgetreten, hätten wir den Hund zurückgegeben, was so vertraglich auch vereinbart war, übrigens auch für den Fall, dass sich später bei der obligatorischen Untersuchung ein positiver ED/HD-Befund ergeben sollte, so, wie das bei Rassehunden ja bereits üblich ist.

    • Das heraus oder weg selektieren erwünschter bzw. unerwünschter Eigenschaften ist ein sehr langer Prozess.


      Es erfordert Generationen von Hunden um zu erkennen, welche Eigenschaften hat er vom Rottweiler, welche vom Labrador behalten bzw. verloren.


      Das bedeutet F-Generationen groß zu ziehen, die Welpen mit den Hunden die gewünschte oder unerwünschte Merkmale zeigen zu verpaaren.


      Darüber wird strengstens Buch geführt, es wird wissenschaftlich ausgewertet und begleitet.


      Einen schönen und klugen, aber griffigen Rottweiler, mit einem lammfrommen Labrador zu verpaaren, ergibt nicht automatisch lammromme Mischlinge.


      Und in einem 12 Wochen alten Welpen die Eigenschaften eines Labrador und/oder Rottweilers zu erkennen ist gerade zu unmöglich. Optisch ja, vielleicht - wahrscheinlich. Das Wesen, der Charakter des Hundes zeigt sich nach der Pubertät.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Zitat

      Wie konntest du denn innerhalb von nur zwei Tagen so viel recherchieren?


      Und wie stellst du bei einem nur 14 Wochen alten Welpen fest, welche Eigenschaften er geerbt hat?


      DAS frage ich mich auch :D
      Da Du ja schon nen Rotti hattest müsstest Du doch wissen das die Eigenschaften, ob gut ob schlecht, noch netmal annähernd mit 14 Wochen zu erkennen sind.
      Meine war mit 14 Wochen nen Schmuuuuusi, fand alles toll, hat gern "aportiert" und war eigentlich.. na wie soll ich sagen :???: , dass krasse Gegenteil von heute? :D
      Die Eigenschaften kamen als sie erwachsener wurde, und je erwachsener sie wird, desto mehr Eigenschaften hat sie ;) Rassetypische und unverwechselbare. Mit 14 Wochen wusst ich nur, dass sie ein wenig anstrengender und dominanter sein wird als andre..


      Doofe Frage: Können Hunde selbst im Zwiespalt sein? So alá "Ich bin Rotti-Mix, ich werd aufpassen - ach neeeeee, ich bin Labbi-Mix, ich find alles toll?"

    • Zitat


      ...Folglich wären seine Hunde nicht mehr zur Zucht zugelassen.


      Das weiss er durchaus, und damit ist es sein Problem, nicht meins... Und ich habe den Eindruck, dass der Mann durchaus gut schlafen kann.

    • Zitat


      Wir haben Kopien aller HD/ED Untersuchungsergebnisse von den Besitzern aller Hunde aus den bisherigen Würfen sehen können


      Ich habe es schon einmal geschrieben HD/ED ist nicht alles.


      Der Labrador muß zusätzlich einen PRA und EIC Test durchlaufen haben.


      Was ist damit?


      Leider beantwortest Du die meisten Fragen nicht. Schade, aber leider ist es bei fast allen, die sich gezielt Mischlinge kaufen.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Ich frage nochmal, weil ich nicht die Einzige bin, die es gerne wissen würde:


      Wie stellst du bei einem nur 14 Wochen alten Welpen fest, welche Eigenschaften er geerbt hat?

    • Zitat


      Es erfordert Generationen von Hunden um zu erkennen, welche Eigenschaften hat er vom Rottweiler, welche vom Labrador behalten bzw. verloren.
      Das bedeutet F-Generationen groß zu ziehen, die Welpen mit den Hunden die gewünschte oder unerwünschte Merkmale zeigen zu verpaaren.

      Leute, es geht lediglich darum, dass ich einen Rotti-/Labbimischling wollte und dass es offensichtlich einen Menschen gibt, der diesen Bedarf unter ordentlichen Umständen befriedigen kann. That's it!

      Zitat


      Und in einem 12 Wochen alten Welpen die Eigenschaften eines Labrador und/oder Rottweilers zu erkennen ist gerade zu unmöglich. Optisch ja, vielleicht - wahrscheinlich. Das Wesen, der Charakter des Hundes zeigt sich nach der Pubertät..


      Hab ich auch gar nicht behauptet. Ich habe das Verhalten eines Rotti-Welpen, eines Labbi-Welpen und eben unseres jetzigen Mischlingswelpen aus beiden Rassen miteinander verglichen. Mir ist selbstverständlich auch aus Erfahrung klar, dass sich das wesensbedingte Verhalten eines Welpen nach der Pubertät noch sehr stark verändern kann.


      Abschließend möchte ich noch sagen, dass mir bei aller Kontroverse die Diskussion hier riesigen Spass gemacht hat. Ich hoffe jedenfalls, dass unser Vito und natürlich auch all Eure "Kumpels" gesund bleiben. In diesem Sinne....

    • Zitat

      Abschließend möchte ich noch sagen, dass mir bei aller Kontroverse die Diskussion hier riesigen Spass gemacht hat. Ich hoffe jedenfalls, dass unser Vito und natürlich auch all Eure "Kumpels" gesund bleiben. In diesem Sinne....



      Für deinen Vito wünsche ich das Allerbeste. Möge er von den beiden Rassen nur die gesunden Gene und die guten Wesenszüge geerbt haben.


      Euch Stephan und Moni wünsche ich nur Freude an und mit dem kleinen Kerl.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!