Welpenschwemme

  • TA müssen nach Vorschrift abrechnen.


    Bei uns ist mal eine TÄ von anderen angezeigt worden, weil sie im TH umsonst behandelt hat :hust:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpenschwemme* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      TA müssen nach Vorschrift abrechnen.


      Bei uns ist mal eine TÄ von anderen angezeigt worden, weil sie im TH umsonst behandelt hat :hust:


      Ist dann wie bei meinem: Die anderen Kunden zahlen das irgenwo mit.


      @Quebek: danke :smile:

    • GOT ist die Gebührenordnung für Tierärzte.


      Und, glaube mir, ein Nutztierhalter kann sich das nicht leisten. Für z.B. einen Schweinemäster ist eine gesamte Aufzucht schon ein Zubrotgeschäft, wenn die Schweine zu einem Zeitpunkt schlachtreif sind, wenn die Preise im Keller sind. Sobald eine Behandlung ansatzweise teurer wird, war es das für ein Nutztier, weil es sich schlichtweg nicht mehr rechnet.
      Und die behandlung von Pferden ist so ein Zwischending, im Vergleich zu Hund und sonstigem Kleintier bleibt es sehr günstig.


      Das Problem bei den ganzen Vermehrern ist, dass die Kundschaft sehr genau weiß, was und bei wem sie kauft.
      Tierheim? Och nö, da bekomme ich keinen exklusiven Welpen und dann wollen die für ihren Schrott auch noch Geld und stellen Fragen.
      Züchter? Ihhh, teuer, Wartezeit und dann will der auch noch wissen, wo der Hund hinkommt.
      Wenn ich weiß, was ich genau möchte, nehme ich einen von denen , die sich ihr Einkommen aufbessern, möchte ich schauen, was mir überhaupt zusagt, dann nehme ich eines der Welpenkaufhäuser.
      Wenn alles gut geht, dann bin ich glücklich, wenn es schiefgeht, dann jammere ich, dass ich das alles nicht gewusst habe. Ich meine, mittlerweile habe ich das Vieh ja lieb und mir jetzt einzugestehen, dass ich bequem war, geizig, dass ich alles, was ich eigentlich weiß, verdrängt habe, das kann ich mir doch nicht zumuten, das wäre unbillige Härte und die ertragen bitte nur die Hunde - nicht die Menschen. :zensur:


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      ich hatte - Vorschrift - geschrieben, weil mir die Buchstaben GOT nicht eingefallen sind, daß macht die Hitze :lachtot:


      Vorschrift ist ja nicht verkehrt.


      Den "Ärmsten" wird ja vorgeschrieben was sie verdienen dürfen :lachtot:


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Zitat

      Gerade bei Nutzvieh ist die Gewinnspanne extrem gering, sonst bleibt es für die Bauern gar nicht mehr wirtschaftlich.
      Und kein TA darf abrechnen, was er denn gerne möchte, er ist an die GOT gebunden und die Kammer steigt ihm aufs Dach, wenn er aus diesem Spielraum geht.


      LG
      das Schnauzermädel



      Ja, genauso hat´s mir mein Tierarzt auch erklärt. Wir mit unseren Haustieren zahlen für die Behandlung der Nutztiere mit. Und trotzdem gibt´s viele Landwirte, die ihre Tiere elendig "verrecken" lassen, bevor die einen Tierarzt holen. In NRW letztens passiert, ein Landwirt hat illegal 14 tote, schlachtreife Schweine im Wasserschutzgebiet verbuddelt...! :???:


      Die Gebührenordnung läßt es zu, daß Tierärzte das 1-3fache der festgelegten Gebühren nehmen dürfen. Die Tierklinik, zu der ich gehe, nimmt das 1,1fache, daß ist also echt o.k., wenn ich bedenke, daß der Tierarzt um die Ecke das 1,8fache nimmt.
      Das kann man beim Tierarzt erfragen, bzw. auf deren Homepage ist es oft vermerkt.


      LG Maria

    • Zitat


      Die Gebührenordnung läßt es zu, daß Tierärzte das 1-3fache der festgelegten Gebühren nehmen dürfen. Die Tierklinik, zu der ich gehe, nimmt das 1,1fache, daß ist also echt o.k., wenn ich bedenke, daß der Tierarzt um die Ecke das 1,8fache nimmt.
      Das kann man beim Tierarzt erfragen, bzw. auf deren Homepage ist es oft vermerkt.
      LG Maria


      Dann muss ich letztens eine Tierärztin erwischt haben, die das 3fache nimmt.
      Einmal ins Ohr von Emmy schauen: etwa 3 Sekunden
      Mir Tropfen in die Hand drücken, mit holen aus dem Schrank: etwa 10 Sekunden.
      Die Tropfen kosten etwa 3 €uro im Einkauf, hab 's recherchiert.
      37 €uro wollte die Dame von mir haben.

    • Wie ein TA sich in den erlaubten Gebührensätzen bewegt, das bleibt ihm überlassen.
      Und je nach TA hat der TA gewaltige Unterschiede in den Kosten.
      Früher hatten die TAs in den Städten zwar auch höhere Kosten, aber sie hatten weniger Konkurrenz, da war der Stadt-Land-Unterschied nicht so gewaltig.
      Wer eine Praxis erbt, kann günstiger abrechnen als jemand, der seine Praxis übernommen hat oder neu einrichten musste.
      Wer viele Stammkunden hat, der hat immer zu tun und kann günstiger sein.
      Von einem Landtierarzt erwartet man weniger moderne Ausstattung, weniger Personal, kürzere Öffnungszeiten, das ist billiger.
      Eine etablierte, bei Kollegen angesehen Klinik, die sehr viel auf "Überweisung" arbeitet, kann trotz 24-Stunden-Bereitschaft, viel Personal und viel Technik günstiger sein als ein niedergelassener TA mit sehr hohen Kosten.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Stichwort Vermehrer


      Ich stelle jetzt mal eine ganz einfache Frage an alle Fories:


      An wen wendet sich jemand, der ganz bewusst eine Kreuzung zwischen zwei bestimmten Rassen möchte, sei es nun aus Wesensgründen, größenmäßigen oder optischen Erwägungen, wenn er eben keinen Welpen oder Junghund aus dem TH mit zweifelhafter Vergangenheit möchte und auch keinen, der ihm zugelaufen ist, oder den er im Wald gefunden hat?


      Oder ist allein dieser Wunsch schon ächtenswert?


      Ich bin doch mal sehr gespannt auf Eure Antworten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!