Hab ich richtig reagiert? Hund knurrt
-
-
Hallo,
Es ist nichts wirklich dramatisches, aber ich war jetzt gerade doch ziemlich gefrustet und sauer. Paco hat noch NIE einen anderen Hund angeknurrt. Jetzt treffen wir gerade seine 7 Monate alte Freundin, die beiden spielen zusammen und dazu kommt ein ebenfalls 7 Monate alter Labrador Mischling.
Paco ist ihm dann knurrend hinterher gerannt, ich habe ihn dann abgerufen (was nach dem zweiten Mal geklappt hat) um ihn aus der Situation herauszunehmen, habe ihn Sitz machen lassen und nachdem er sich beruhigt hatte, durfte er wieder laufen. Das gleiche Spiel ging wieder von vorne los, nur diesmal sind beide an mir vorbei gerannt und ich habe Paco am Hals erwischt, erst einmal geschimpft und Nein! gesagt.
Beim dritten Anlauf dann habe ich ihn kommentarlos an die Leine genommen und bin gegangen.Ich denke, ich hätte ihn beim ersten Mal schon an die Leine nehmen sollen und gehen sollen, oder? Warum knurrt er auf einmal einen anderen Hund an? Er ist jetzt 16 Monate alt und hat so etwas noch nie gemacht, im Gegenteil, wenn er angeknurrt wurde, hat er immer langsam den Rückzug angetreten.
Wie verhalte ich mich denn jetzt in Zukunft?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Warum er das gemacht hat ?
Weil knurren Kommunikation ist und Hunde nunmal auch auf diese Art miteinander "reden".Ich hätte ihn gelassen ...
-
Das Knurren Kommunikation ist weiß ich
Und ich meinte eher das warum... ob es was mit der Hündin zu tun hatte? Weil er es wirklich noch nie gemacht hat...
Aber er hat auch versucht ihm am Nacken zu packen, zumindest sah es so aus (habe ich oben nicht geschrieben
)
Also meinst du, solange er nur knurrt und seinen "Gegner" ein wenig herum jagt, ist es in Ordnung?
-
Er hat mit seiner Freundin gespielt und dann kam ein anderer Rüde dazu.Ich denke mal das er einfach seine Besitzansprüche geltend machen wollte.Da es auch noch ein junger Rüde war wollte er ihm klar zu verstehen geben das er der "Macker hier ist"
Ich denke das du ihn angeleint hast war gut.Spielabbruch so lange bis er weiß wie er sich zu verhalten hat.Wenn du nicht eingegriffen hättest wäre die Situation vllt eskaliert.Je nach dem wie der andere Rüde auf seine Drohung reagiert hätte.Dein Hund wird jetzt erwachsen und wenn du da jetzt nicht am Ball bleibst und solche Handlungen unterbindest kann es sein das er zum richtigen Krawallmacher mutiert.LG Bolle
-
Zitat
Paco ist ihm dann knurrend hinterher gerannt,Das wäre für mich der Grund abzubrechen und anzuleinen. Stehenbleiben und Distanz ausbitten mit Knurren ist völlig okay, hinterrennen und Stunk machen finde ich unhöflich, denn der andere Hund entfernte sich ja bereits. Aber ansonsten ist es normal, dass dein Hund klären wollte, dass der andere unerwünscht war - der ging ihm einfach auf die Nerven
LG
-
-
Warum sollte er nicht knurren dürfen, wenn er den andern Rüden jetzt nicht dabei haben will? Warum wird er geschimpft beim knurren - soll er besser gleich beissen?
Ich verstehe nicht, was erreicht werden soll. Man kann dem Hund doch nicht vorschreiben, mit jedem andern zu spielen - wenn sie das nicht wünschen, sollen sie das doch dem andern kommunizieren dürfen. Der Hund wird erwachsen, muss nicht ewig Welpenverhalten zeigen... Wenn man die Kommunikation unterbinden möchte, nimmt man halt seinen Hund da raus und geht weg, aber niemals würde ich normale Kommunikation bestrafen.
-
Wenn er noch nie einen anderen Hund angeknurrt hat (zumindest nicht in deiner Gegenwart), dann wirds Zeit, daß er auch auf diese Weise kommunizieren lernt.
Knurren ist ja nicht automatisch etwas böses, negatives, verwerfliches. Es ist Kommunikation und warum dein Hund in der Situation geknurrt hat, da gibts viele Möglichkeiten.
Das kann rein spielerisch gewesen sein, der dazugekommene Rüde kann sich völig dreist verhalten haben und deiner hat ihn zurecht gewiesen, deiner kann wirklich "seine" Hündin als seins verteidigt haben, ...Ohne den Hund zu sehen kann man das nicht sagen. Solange aber alles im Rahmen verläuft, keine Ernsthaftigkeit dahinter steckt, es beim Imponieren, Drohen, Rempeln, etc. bleibt, vielleicht ein kleiner Kommentkampf stattfindet, da würd ichs immer laufen lassen. Das gehört dazu, zum Lernen, Leben und zur hundlichen Interaktion.
Hunde müssen sich auch ausprobieren und wissen, welche Reaktion sie auf welche Aktion bekommen ;-)
Gruß, staffy
-
Ich find du hast alles soweit vernünftig geregelt. Und dass er seine Dame für sich allein beanspruchen möchte is ja nix ungewöhnliches
...Er ist halt gerade halbwegs erwachsen und dass er den anderen in so einer Konstellation (bekannte Hündin, fremder Rüde) abgrenzt find ich nicht dramatisch. Sie werden im Zweifel eh nicht zu dritt "spielen" und dass er einen anderen Rüden dann nicht mag is ja auch okay, solang er es so mitteilt. Ich denke du solltest einfach weiter ein Auge haben, da es sicher noch häufiger zu Konfrontationen mit anderen fremden Rüden kommen wird.
-
Ich vermag nach der Beschreibung nicht zu beurteilen, ob er richtig gehandelt hat oder nicht.
Vermutlich hat er vorher schon andere Drohsignale gezeigt, weil ja vor dem Knurren immer andere Signale gezeigt werden. Warum also ist das Knurren als Drohsignal zu verbieten?
-
Also zum knurren kann ich nur sagen, dass unsere Hündin, auch wenn sie spielt ein arges knurren draufhat.
Hört sich immer sehr schlimm an, ist es aber nicht.
Sie muss sich immer sehr lautstark bemerkbar machen.
Vielleicht war es ja kein "negatives" knurren. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!