Hab ich richtig reagiert? Hund knurrt

  • Ich denke, ich habe mich komplett falsch ausgedrückt. Ich habe nichts gegen das Knurren an sich, er soll sich wehren und auch anderen Hunden seine Grenzen mitteilen. Ich habe ja auch nichts gemacht, als er nur geknurrt und sich "drohend" vor dem anderen aufgebaut hat, als seine kleine Freundin dann nämlich mit ihm gespielt hat, war es wieder in Ordnung, aber sobald der andere näher kam, hat er halt wieder geknurrt. Und dann ist er ihm hinter her gejagt. Das war dann so der Punkt wo ich gedacht habe "okay, das muss jetzt nicht wirklich sein."

    Wenn er von anderen, älteren Rüden angekurrt wird, geht er immer aus der Situation heraus, erst rückwärts und dann entfernt er sich langsam. Er war eben noch nie auf Konflikt aus und darum war die Situation heute komplett neu für mich (und ich war dann eben im ersten Moment komplett überfordert).

    Und wenn ihr sagt, es war falsch ihn zu bestrafen... ich habe ja hier geschrieben, damit ich LERNE und damit ich weiß wie ich beim nächsten Mal reagiere oder ob ich ihn lasse, damit mein Hund eben nie anfängt zu beißen.

    Ich war immer ganz glücklich damit, das er aus brenzlingen Situationen immer den Rückzieher gemacht hat und habe mich darüber gefreut. Das hat mich jetzt einfach heute "überfordert" :/

  • Also unserer maht das auch im Spiel, meist um seinem Spiel und seinem Engagement einen besonderen Ausdruck zu verleihen :D

    Manchmal macht er es aber auch wenn wir mit seiner Freundin Gassi gehen und ein anderer Rüde (der im Übrigen Älter ist als er, so ca. 3 jahre) kommt dazu und willl mitmischen, dann versucht unserer natürlich auch "seine" Spielgefährtin so abzuschirmen, da er sie nicht teilen möchte.
    Ich lass ihn immer und rufe ihn erst ab, wenn ich merke dass die Stimmung jeden Moment kippen könnte.
    Also so ein bisschen knurrendes hinterherrennen finde ich nicht so dramatisch, das gehört dazu.
    Wie Kinder müssen da auch die Hunde ihre Erfahrungen sammeln

  • Ich verstehe was du meinst ich kenne die Situation. Bin Hundeanfänger und bin bei solchen Situationen auch etwas unsicher. Hats der Hund kapiert, Belohne ich unbewusst usw. solche Fragen gehen einem im Kopf rum.
    Diego kommt jetzt auch in die Pubertät und fängt an in der Hundeschule rumzumucken was er sonst nie gemacht hat. Letztens ist er auf den neuzugang in der HuSchule los. Haben ihn runtergeholt also am Halsband weggezogen. Kurz gewartet, bis er sich beruhigt hatte. Als wir ihn wieder freigegeben haben ist er auch direkt wieder zu ihm hin und wieder drauf. Runtergezogen, angeleint und komentarlos den Platz verlassen. Spielverbot. Wir haben ihn nicht einfach machen lassen, weil der andere sich wirklich schon unterworfen hatte und er als drauf und es schon böse aussah.
    Knurren oder der gleichen würde ich auch nie verbieten, da es Drohsignale sind und wenn die Unterbunden werden,kann´s sein das beim nächsten mal gleich gebissen wird.
    Meine Nachbarin hat ihren Hund eine gegeben als dieser meinen damaligen Welpen angeknurrt hat :/ seitdem ist er komplett durch bei ihr weil sie ihn auch mit was negativem verknüpft hat. Und sie ist eben das nächste mal direkt auf ihn ohne Warnung :datz:
    Man siehts ja auch meistens bei den kleinen Hunden z.B. Taschenwölfe :roll: die meistens nicht für Voll genommen werden und kleich schnappen. Schlussfolgerung der meisten Leute. Verhaltensgestörter Hund

  • Zitat

    Ohne den Hund zu sehen kann man das nicht sagen. Solange aber alles im Rahmen verläuft, keine Ernsthaftigkeit dahinter steckt, es beim Imponieren, Drohen, Rempeln, etc. bleibt, vielleicht ein kleiner Kommentkampf stattfindet, da würd ichs immer laufen lassen. Das gehört dazu, zum Lernen, Leben und zur hundlichen Interaktion.

    Hunde müssen sich auch ausprobieren und wissen, welche Reaktion sie auf welche Aktion bekommen ;-)

    Gruß, staffy

    Hiermit hat Staffy doch schon eine Teil beantwortet.

    Mit solchen Situationen wirst Du noch bestimmt öfters konfrontiert werden.

  • wenn mein kurzer mit "seiner" freundin spielt und ein rüde des weges kommt und mitmachen will, wird er auch etwas pampig. gestern musste der herr an der flexi laufen und er musste mit ansehen, wie "seine" hündin von einem rüden beschnüffelt wurde. da hat er auch kurz geknurrt. hat sich ganz schön empört angehört.
    besonders schlimm war es für ihn: dass ihn der fremde rüde kein bisschen zur kenntnis genommen hat :lol:

  • Die ruhigen Zeiten sind langsam vorbei, der junge Kerl will auch endlich Kräfte messen, schließlich werden Hormone ohne Ende produziert :lol: ...sei also nicht überrascht, wenn der ehemals schüchterne, zurückhaltende in Zukunft auch mal die Ärmel hochkrempelt ;) ...Der ist deshalb nicht gleich verhaltensgestört oder wird zum Beißer. Du musst nur gut am Gehorsam arbeiten, um ihn rechtzeitig abrufen oder aus schwierigen Situationen herausholen zu können.

  • Zwei Rüden, die sich sonst vielleicht sogar sehr gut verstehen, können zu Intim-Feinden werden, wenn eine Hündin dazu kommt.
    Das tut oft nicht gut, ich halte das für ein völlig normales Verhalten. Imho hilft dagegen nur, solche Situationen zukünftig zu vermeiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!