Seltsamer Anruf gerade - bitte um Tipps

  • huhu,


    rechtliche Ansprüche sehe ich da auch nicht.


    Ich würde beim Telefonieren dem Gespräch eine andere Richtug geben. Sagen das der Hund mir leid tut, und ob denn schon mal an eine Allergie gedacht wurde. Es könnte zum Beispiel eine Grasmilbenallergie oder so etwas sein. Würde dem Hund dann gute Besserung wünschen und mich freundlich verabschieden ;)


    lg


    Snoepje

  • Ich würde sie wirklich mal nach ihrem Tierarzt fragen und den mal kontaktieren.
    Soweit ich weiß ist eine Infektionszeit von 2 Wochen bei Wunden nicht möglich. Entweder tritt eine Infektion schon nach Stunden auf oder es verheilt.
    Aber es wäre ja schon interessant zu sehen wie sie darauf reagiert wenn du nach dem TA. fragst. Außerdem ist es nur natürlich vorher die Schuldfrage zu klären bevor man es überhaupt in Betracht zieht für einen Schaden zu haften.

  • also solch eine krust kann auch von anderen sachen kommen z.b. grasmilben.
    sie hätte sich sofort, nach dem sie das bemerkt hatte, bei dir melden müssen.
    da müssen die hunde aber ganz schön dolle in dir ohren gebissen haben.
    mir kommt es so vor, als wenn sie jemanden für ihr ta-kosten sucht.

  • Zitat

    also solch eine krust kann auch von anderen sachen kommen z.b. grasmilben


    Naja, das hätt der TA ja feststellen müssen oder? Also wenn es Grasmilben wären.


    Der Goldie hatte nach dem Spielen auf jeden Fall keine Macke. Auf dem hellen Fell hätte man Blut oder sowas ja gleich bemerken müssen....

  • Zitat

    Naja, das hätt der TA ja feststellen müssen oder? Also wenn es Grasmilben wären.


    Der Goldie hatte nach dem Spielen auf jeden Fall keine Macke. Auf dem hellen Fell hätte man Blut oder sowas ja gleich bemerken müssen....


    wer wis ob der ta das nicht gesagt hat?
    also ich habe schob viel erlebt, auch doofe ta die keine ahung haben.


    also ich würde das nicht bezahlen.
    wenn mein hund was verschuldet hat bezahle ich das. aber so...da kann ja jeder kommen der mal mit meinem hund gespielt hat...
    mir kommt das einfach sehr merkwürdig vor.... :???:

  • Was muss der andere Hund für ein schlechtes Immunsystem haben, dass er sich vom Geknufftwerden eine Infektion einfängt :hust:


    Leute gibt's ...

  • Zitat

    Soweit ich weiß ist eine Infektionszeit von 2 Wochen bei Wunden nicht möglich. Entweder tritt eine Infektion schon nach Stunden auf oder es verheilt.


    jap.


    und wenn die dame erst nach 2 wochen oder länger merkt, dass ihr hund eine infektion im ohr hat - ähem - grad bei hängeohren sollte man denn doch öfter mal gucken, wie die ohren ausschauen.


    dann entdeckt man kratzer ect. früh genug - und BEVOR sich gross was entzündet, kann man was unternehmen.


    ich guck meinen beiden auch nicht grad jeden tag in die ohrwaschl - aber so 1-3 mal die woche schon.

  • Hallo!


    Ich würde die gute Frau anrufen, und ein schriftliches Attest von ihr verlangen, aus dem eindeutig hervorgeht, das die Ohrengeschichte von Deinem Hund kommt. Ich kann mir kaum vorstellen, das ein Tierarzt sowas bestätigt, denn wie soll der nach der langen Zeit sowas mit gutem Gewissen sagen können. Hätte Dein Hund gebissen, wären diese Bissspuren nicht aus heiterem Himmel 2 Wochen danach aufgetaucht, sondern gleich.

  • Vor vier Wochen soll der Vorfall gewesen sein. Vor zwei Wochen stellt sie fest, dass der Hund krank ist. Nun sollte sie erst einmal beweisen, dass der Hund in den ersten zwei Wochen keinen anderen Hundekontakt hatte. Und auch, dass der Hund sich die Kratzer (oder was das am Ohr immer ist) nicht beim Toben geholt hat. Sie müsste also beweisen das der Hund nicht an einem Baum oder am Gebüsch "hängen geblieben" ist.


    Ich denke, dass sie tatsächlich vor zwei Wochen gemerkt hat das der Hund krank ist. Und nun festgestellt hat, dass die Behandlung ins Geld geht. Von daher sucht sie nun jemanden, der die Kosten übernimmt.


    Fakt ist: (in meinen Augen) - Zum einen tritt eine Entzündung eines Kratzers nicht nach zwei Wochen, sondern noch am gleichen Tag, bzw. am nächsten Tag auf. Des Weiteren hätte sie dich schon vor zwei Wochen informieren müssen.


    Ich würde auch ein "Attest" verlangen und mir vom TA schriftlich geben lassen, dass die Wunden von deinem Hund stammen.

  • Huhu!
    Naja, kann ja auch jeder andre Hund gewesen sein den sie in den 2 Wochen "Inkubationszeit" (:P) getroffen hat. Vllt war's der Hund einer Freundin von ihr? Die weger sowas net in der Versicherung steigen will?
    Oder nen Dornenbusch, Gras durch das der Hund gerannt ist, selbst aufgekratzt, ne Katze.. da ist ALLES drin.
    Ich würd jedenfalls sicherlich net zahlen und der Frau zurückrufen und sagen, Du hast drüber nachgedacht und Dir kommt da einiges spanisch vor. Das Du Befürchtungen hast, dass Dich die Leute dann dumm anschauen weil Du net zahlst kann ich nachvollziehen. Aber he, wozu hat man zwei Ohren?? Rechts rein -> links raus. Fertig.
    Bin aber gespannt drauf wie das ausgeht :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!