Seltsamer Anruf gerade - bitte um Tipps

  • Zitat

    Ich würde den Spaß meiner Versicherung durchaus melden. Schriftlich. Und dabei auch direkt mitteilen, dass Du einen kausalen Zusammenhang nicht sehen kannst und auch, dass an dem Tag vor 4 Wochen keine Verletzungen o.ä. ersichtlich waren.


    Nicht vergessen: die Haftpflichtversicherung hast Du auch, damit diese ungerechtfertigte Ansprüche für Dich abwehrt!


    Damit ist nichts zugegeben. Du kannst der Dame ja sagen, dass Du den "Fall" gerne auf ihr Bitte hin an Deine Versicherung gemeldet hast, wenn Du persönlich auch davon ausgehst, dass da kaum ein Zusammenhang mit dem Spiel Wochen vorher besteht.


    Genauso würde ich das auch machen. Die werden eh nicht zahlen und warum sollte ich mich mit der Frau rumärgern. Lass das doch die Versicherung machen. Ich würde mich damit gar nicht belasten und weiter drüber nachdenken. Einfach melden, Deine Bedenken mitteilen und gut ist.


    Ob der TA Dir Auskunft gibt, wage ich zu bezweifeln, ich würd im Dreieck springen, wenn unser TA jedem Auskunft über Lukes Gesundheitszustand, Behandlungen und Krankheiten geben würde, ohne daß ich mein Einverständnis dazu gegeben hätte.

  • Zitat

    Genauso würde ich das auch machen. Die werden eh nicht zahlen und warum sollte ich mich mit der Frau rumärgern. Lass das doch die Versicherung machen. Ich würde mich damit gar nicht belasten und weiter drüber nachdenken. Einfach melden, Deine Bedenken mitteilen und gut ist.



    Also würdet ihr gar nicht mehr persönlich mit ihr in Kontakt treten, sondern quasi die Versicherung bitten sich mit ihr in Verbindung zu setzen?

  • Genau... ich würde mich gar nicht damit rumärgern. Vor allem kommt das von der Versicherung sicherlich *bestimmter* rüber, daß die nicht übernehmen. Ich denk, die wird dann ziemlich schnell aufgeben, ihre merkwürdigen Gedanken umzusetzen.


    Wenn die Versicherung ablehnt, wird sie auch ne Begründung abgeben. Selbst wenn die Tante dann zum RA gehen würde (was ich persönlich nicht glaube) hat sie schlechte Karten in der Hand. Die Versicherung kann sicherlich auch ganz anders argumentieren. Von daher würde ich mich mit dem ganzen Kram gar nicht abgeben. Melden, beschreiben was Sache ist und gut ist.

  • Zitat

    ...
    Also würdet ihr gar nicht mehr persönlich mit ihr in Kontakt treten, sondern quasi die Versicherung bitten sich mit ihr in Verbindung zu setzen?


    Gar nicht in Verbindung treten und auch die Versicherung aus dem Spiel lassen.
    Wenn sie was will, soll sie konkret mit Attest fordern, fertig.

  • Zitat

    und wie machst du es jetzt??
    wo hat die frau eigentlich deine nummer her?
    oder war es festnetz?


    Hallo,
    ja die hat ausm Telefonbuch wohl meine Festnetznummer rausgesucht.


    Ich habs nun der Versicherung gemeldet mit der Bitte, mir ein Schreiben zukommen zu lassen, indem sie ihre Ablehnung der Ansprüche bekunden. Das werd ich der guten Dame dann zukommen lassen. Fertig.



    Bisher ist allerdings noch nichts gekommen von denen, steckten auch grade im Umzug von daher ist das alles etwas abseits gerutscht ;)

  • Eigentlich ganz harmlos.


    Die Versicherung hat ihr mitgeteilt, dass sie die Kosten nicht übernehmen wird und seither haben wir von ihr nichts mehr gehört und sie auch nicht mehr wieder gesehen.


    Und es hat bis jetzt auch kein Hund mehr, nach dem Spielen mit meinem Hund, eine Ohrenentzündung bekommen :roll:


    P.S. Wir haben ihren Hund mal wieder gesehen als ihr Sohn mit ihm unterwegs war. Dem gehts wieder bestens

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!