napf wegnehmen beim fressen
-
-
Zitat
ich hab mit sehr vielen hunden zu tun, die wissen gar nicht wie ein ängstlicher mensch riecht.
von grund auf wird angst über die augen wahrgenommen.
hunde zittern,kneifen den schwanz ein ect.
der ein oder andere pfurzt bzw. stinkt aus irgendwelchen drüsen.das nehme sogar ich wahr. aber das meiste läuft bei angst über sicht.
ja es geht auch ohne zu schnuppern auf entfernung.
also mal bitte nicht so dran hochziehen.
mimik ,stimme ,körperhaltung ...geht auch klar .wo ist das problem?
gruss krusti
Täusch Dich da mal nicht und vorallem, geh nicht vom Mensch aus.....
[wiki]Der Hund verfügt im Gegensatz zum Menschen über ein 240 Grad breites Gesichtsfeld, dessen Bereich nur 200 Grad aufweist.
Demgegenüber ist der Bereich dreidimensionaler Sicht schmaler als der des Menschen.
Hunde sehen Objekte, die weniger als einen Meter von ihnen entfernt sind, unscharf und verlassen sich deshalb bei kurzen Distanzen eher auf ihre Nase.
Bei weiteren Distanzen haben Hunde keine scharfen Bilder. In sechs Metern Entfernung erkennen sie noch Einzelheiten, die der Mensch noch auf gut 20 Metern erkennt. [/wiki]und
[wiki]Duftstoffe sind die wichtigste Datenquelle für den Hund
Das Riechvermögen schwankt bei verschiedenen Hunderassen zwischen 147 Millionen Riechzellen beim Foxterrier und 300 Millionen Rezeptoren beim Bluthund. Der Mensch besitzt nur ca. 5 Millionen Riechzellen.
Hunde besitzen zusätzlich das Jacobsonsche Organ, das mit Hilfe von speziellen Rezeptoren am Gaumen hilft Gerüche zu schmecken.
Die Duftstoffe werden zusätzlich beim Hund anders verarbeitet als beim Menschen.
Er kann das Alter von Gerüchen bestimmen, kann sie bis zu 10 000mal besser identifizieren und einzelne Komponenten klarer differenzieren.[/wiki]Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier napf wegnehmen beim fressen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
was soll mir das sagen?
was verstehst du unter besser wahrnehmen?
mir gehts im die verarbeitung/auswertung der information.dir um die sinne oder?
gruss krusti
-
Der Hund seine Sinne doch nicht zum hübsch sein....sondern um sie auch zu verwenden ;D
LG
-
Zitat
was soll mir das sagen?
was verstehst du unter besser wahrnehmen?
mir gehts im die verarbeitung/auswertung der information.dir um die sinne oder?
gruss krusti
Mir geht es darum, wie komplex der Hund uns wahrnimmt und uns Menschen ein Großteil davon fehlt.
Sieh das Gesamtbild und nicht nur Puzzlestücke, dann wird Dir klar, warum der Hund uns Menschen besser lesen kann als wir Menschen den Hund oder unsere Mitmenschen.
Birgit
-
Zitat
wo ist das problem?
gruss krusti
Was für ein Problem?
Zitatwas soll mir das sagen?
was verstehst du unter besser wahrnehmen?
mir gehts im die verarbeitung/auswertung der information.dir um die sinne oder?
gruss krusti
Wahrnehmung hat erstmal gar nichts mit Verarbeitung/Auswertung zu tun.
Hunden wird doch in der heutigen Gesellschaft jede Form von Äußerung versucht abzuerziehen und wird unterbunden. Siehe "knurren".
Wenn ein Hund nun Angst bei seinem Menschen wahr nimmt, darf er doch gar nicht "auswerten". Auswerten würde bedeuten, er versucht seinen Menschen zu schützen.
Verspürt er Angst bei Fremden wird er seine "Überlegenheit" versuchen auszuspielen.
Wann darf er das?
Das Ergebnis, sind die Hunde, die Du beschreibst. Zitternd, vor Angst furzend und aus allen Poren stinkend.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Wahrnehmung hat erstmal gar nichts mit Verarbeitung/Auswertung zu tun.
Hunden wird doch in der heutigen Gesellschaft jede Form von Äußerung versucht abzuerziehen und wird unterbunden. Siehe "knurren".
Wenn ein Hund nun Angst bei seinem Menschen wahr nimmt, darf er doch gar nicht "auswerten". Auswerten würde bedeuten, er versucht seinen Menschen zu schützen.
Verspürt er Angst bei Fremden wird er seine "Überlegenheit" versuchen auszuspielen.
Wann darf er das?
Das Ergebnis, sind die Hunde, die Du beschreibst. Zitternd, vor Angst furzend und aus allen Poren stinkend.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Gaby, ich würd sogar noch einen Schritt weitergen und mal behaupten, daß wenn der Hund uns auswerten könnte, dann würde er uns auch ganz bewußt und mit Plan manipulieren.
Birgit
-
Ich denke schon, dass der Hund in gewisser Weise auswertet. Nehmen wir mal das Beispiel Clicker. Ich brauch keinen Clicker, weil mir die Leckerlies auf Dauer zu teuer sind oder ich zu faul zum Bücken bin.
Der Clicker soll eine positive Bestärkung in gleichbleibender Form darstellen.
Aha. Wozu?
Weil der Hund eben doch auswertet:
- Intensität des Lobes (Wär ja nicht so schlimm, ob ich seine Leistung toll oder supertoll oder megasupertoll finde)- Ehrlichkeit des Lobes
Und das ist der Hauptgrund, der Clicker, damit Hund eben nicht merkt
- war gut, könnte besser sein
- war gut, aber eigentlich könnten wir schon weiter sein
- war gut, bin aber noch stinksauer von der Arbeit
- war gut, aber ich hab immer noch nicht verdaut, dass Du meine Lieblingsschuhe morgens gefressen hast
- war gut, man hab ich KopfschmerzenMit dem Clicker bleibt für den Hund das "war gut" = Click stehen.
In gewisser Weise muss der Hund dann doch auswerten, wenn meine gut versteckten Gefühlsregungen sein Lob so negativ beeinflussen können.
-
Lotuselise, Du hast völlig Recht. Das ist mit einer der Gründe, warum mir das Clickertraining immer suspekt blieb.
Ich setze z. B. meine Stimmungen, ausgedrückt durch meine Stimme, sehr gerne und bewußt - oftmals gespielt - ein, da ich weiß, das die Hunde sie genau verstehen und auch auswerten bzw. bewerten können.
So kann ich meinen Woody mit seinem alten Welpenlockruf "Komm-Komm",eher dazu bewegen schnell zu mir zu kommen, als mit einem "hierher".
Ein sanft gegurrtes "Du bist aber ein braver Junge", läßt meine Rüden "lachen und dahin schmelzen".
Ein wütend gezischtes "aber zackig, pronto" oder "redichchinesisch" läßt sie augenblicklich ihre Schnüffelei vergessen und sie setzen sich in Bewegung.
Das ganze gepaart mit entsprechender Gestik und/oder Körpersprache verstehen meine Hunde ausgezeichnet.
Ich nutze also die Fähigkeit der Hunde, uns Menschen zu lesen, bewußt und gerne.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
nunja, Clickertraining hat extrem viele Vorteile. Aber halt nicht immer und auch nicht für jeden.
Ich nutze es beispielsweise suuper gerne als Markersignal. Das unterlege ich dann zusätzlich noch mit meiner Stimme. Der click markiert dann halt lediglich den genau erwünschten Sekundenbruchteil. Seeehr effektiv bei der Perfektionierung von einigen Dingen.
Ebenso kann ein Clicker bei sehr temperamentvollen und sensiblen Hunden sehr sinnvoll sein. Wo ein Hund bei verbalem Lob total ausrastet, kann ein Clicker ihn "runter holen".
Clicker ist aber nunmal nicht jedermanns Sache und das ist voll ok so. Für mich und den Alltag mit den Jungs ist der Clicker jedoch eine ganz tolle Bereicherung und möchte ihn nicht mehr missen.
-
Zitat
Ich denke schon, dass der Hund in gewisser Weise auswertet. Nehmen wir mal das Beispiel Clicker. Ich brauch keinen Clicker, weil mir die Leckerlies auf Dauer zu teuer sind oder ich zu faul zum Bücken bin.
Der Clicker soll eine positive Bestärkung in gleichbleibender Form darstellen.
Aha. Wozu?
Weil der Hund eben doch auswertet:
- Intensität des Lobes (Wär ja nicht so schlimm, ob ich seine Leistung toll oder supertoll oder megasupertoll finde)- Ehrlichkeit des Lobes
Und das ist der Hauptgrund, der Clicker, damit Hund eben nicht merkt
- war gut, könnte besser sein
- war gut, aber eigentlich könnten wir schon weiter sein
- war gut, bin aber noch stinksauer von der Arbeit
- war gut, aber ich hab immer noch nicht verdaut, dass Du meine Lieblingsschuhe morgens gefressen hast
- war gut, man hab ich KopfschmerzenMit dem Clicker bleibt für den Hund das "war gut" = Click stehen.
In gewisser Weise muss der Hund dann doch auswerten, wenn meine gut versteckten Gefühlsregungen sein Lob so negativ beeinflussen können.
Ganz kurz OT
Wißt Ihr was das WIRKLICH geile am Clickertraining ist?
Weil man sich selber auf "wir konzentrieren uns auf das Positive, wir freuen uns über Fortschritte, wir zerlegen das zu Lernende in easy peasy Häppchen" programmiert, hat MENSCH Spaß am Training, ist nicht frustriert, wenn was nicht klappt, so what. Und schon geht obige Argumentation voll den Bach runter...So, back on Topic...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!