Hunde trinken viel viel zu wenig !
-
-
Zitat
Das mit der Dose mach ich halt wenn die Nassfutter bekommen dass ich dann in die Dose nochmal bis halbvoll etwa Wasser reintue und dann mitm Messer oder so das was noch am Rand haengt abkratze. dann sind also kleine Dosenfutterbrocken mit im Wasser. Und dann kommt das Ganze in den Wassernapf. Man koennte es natuerlich auch direkt zum Futter tun.
mit dem trockenfutter haut das bei mir auch nicht hin, ich hab so dieses festival, da steht ja sogar drauf man soll Wasser dazutun aber sie frisst es halt nicht immer, also meistens nicht deswegen mach ich das auch nicht mehr so oft.
Aber das mit dem Katzenbrunnen ist ja super!! Das hat ich ja noch nie was von gehoert. Und Hunde trinken auch generell lieber fliessendes Wasser, kann das sein? Wir haben son Wasserhahn draussen am Haus und wenn ich den anmache dann "schnappt" Turca sich da auch immer Wasser weg, findet sie super. Echt ne gute Sache, und soo teuer sind die ja gar nicht.
Und einfach wirklich ne Suppe zu machen ist auch ne gute Idee! Noch mehr tips, ich bin begeistert!Danke, werd ich gleich heute Abend ausprobieren,
wie lange lasst du dann das Wasser mit dem "dosenfutter" stehen ?
maximal einen Tag oder ?Ja wo gibts diesen Katzenbrunnen ?
klingt nach einer echt tollen Idee -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit "Suppe" ging es mir um die Beschreibung der Konsistenz des Futters.
Und das wurde sofort gefressen oder sagen wir mal weggeschlabbert. Dadrinnen waren aber immer feste Bestandteile. Der Hund hat schließlich auch Zähne.
Wasser gab es immer zusätzlich im Angebot.
Fleischbrühe ist sicher auch sinnvoll.
Aber nichts synthetisches sondern echte Knochen + Möhre kurz abkochen.
Bei so kleinen Hunden braucht man ja keinne Massen und es geht schnell.Hält sich auch einige Tage.
-
Ich hab ne Zeit lang immer einen Schluck Milch ins Wasser getan. Das hat geholfen. Jetzt trinkt meine auch wieder ganz normal aus ihrem Napf.
Außerdem gib es abends immer mal grüne Gurke, die hat ja auch Wasser.
-
Also die Brunnen gibt es bei Fressnapf, zooplus usw.
Ich hab halt die Ausführung "Katzenbrunnen", da das für meinen kleinen Wuschel reicht. Auch hier gibt es verschiedene Ausführungen, je nachdem was einem besser gefällt.Es gibt aber auch die Variante "Hundetrinkbrunnen", denke grad wenn man etwas größere Hunde hat.
Außerdem kannst Du auch gerne mal in netz suchen unter Trinkbrunnen, da gibt es auch richtig schicke Teile aus Keramik und so. Wem das Plastik aus dem Zoofachhandel nicht gefällt, dem sind natürlich bei der Geldausgabe keine Grenzen gesetzt.
Aber ich kann diese Brunnen echt nur empfehlen - super Sache!
-
Zitat
Mit "Suppe" ging es mir um die Beschreibung der Konsistenz des Futters.
Und das wurde sofort gefressen oder sagen wir mal weggeschlabbert. Dadrinnen waren aber immer feste Bestandteile. Der Hund hat schließlich auch Zähne.
Wasser gab es immer zusätzlich im Angebot.
Fleischbrühe ist sicher auch sinnvoll.
Aber nichts synthetisches sondern echte Knochen + Möhre kurz abkochen.
Bei so kleinen Hunden braucht man ja keinne Massen und es geht schnell.Hält sich auch einige Tage.
Verstehe, aber würzen nicht wirklich oder ?
-
-
Hey,also wenn die Hunde alleine sidn ist es eigentlich völlig normal,dass sie relativ wenig trinken,die wissen ja nicht wann sie das nächste mal die möglichkeit haben pipi zu machen also sind sie mit dem trinken sparsam,das macht meienr auch.
-
Gar nicht würzen.
Wenn Du richtig "kochen" willst, dann eher Kräuter oder wenn fertig einen Schuß Öl dazu.
Aber hier gehts ja wirklich nur um die Flüssigkeit mit Geschmack.
Also keinen riesen Aufwand draus machen. -
Aus was für einem Material sind deine Näpfe? Mein Bobby trink zum Beispiel nicht aus Alu-Näpfen und aus Plastik auch sehr ungern. Ich benutze nun Keramik_näpfe die ich richtig heiß ausspülen kann. Wäre vielleicht mal einen Versuch wert.
-
Hab nen Hagen Hundetrinkenbrunnen, damit meine Omi schön brav immer trinkt weil sich das wasser bewegt und etwas ein bächlein simuliert. Meiner Meinung nach klappt es, man kann zwar bei nem 10liter behälter nicht genau sagen wieviels am tag ist aber die 1,5liter sind sicher jeden tag weg manchmal sogar zwei liter, was früher in den napf ging und NICHT ausgetrunken wurde (meist so 1,2liter). Das wasser bleibt auch bei wärme im sommer angenehm kühl und sauerstoffreich
natürlich hat das auch seinen preis von 60 euro gehabt, aber ich hab ihn mir einfach zum gebtag schenken lassen *GG*
-
ja genau, das Dosenwasser max einen Tag, meistens ist es auch eh schneller weg.
Aber ich muss sagen diese Art Brunnen mit fließendem Wasser ist echt spitze, sowas brauch ich unbedingt. Und bei zooplus bestell ich sowieso öfter mal, supersache!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!