Hund aus Spanien
-
-
Das freut mich für Amigo!
Und was die Orga angeht... mag ich nicht weiter drüber nachdenken...
14 Std. Fahrt ohne Pause, ohne Wasser????
Völlig verzeckter Hund ohne Vorbehandlung????Sorry, das ist eine Frechheit - vor allem gegenüber dem Hund.
cazcarra
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund aus Spanien schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Arbeit der Orga finde ich ehrlich gesagt auch unter aller Kanone...
Aber es freut mich für euch und Amigo, dass scheinbar alles zwischen euch "passt"
Ich hab hier ja auch einen "Amigo" (ist allerdings ein Grieche)
So, wie die Orga scheinbar arbeitet, wurdet ihr vermutlich auch nicht über die Mittelmeerkrankheiten aufgeklärt, oder? Da sollte in einem guten halben Jahr mal ein Test gemacht werden.
-
Da bin ich echt platt, wenn ich sowas lese
Schön, daß er bei Euch ein gutes Zuhause gefunden hat
Grüzzle
Bianca -
Puh das ist ja echt ne harte Nummer. 14 Std. kein Wasser, dann Fluchtgefahr. Der ungepflegte Zustand!!! Ich glaub manch einer hätte die Flucht ergriffen.
Wir haben Santi direkt am Flughafen abgeholt. Klar roch er auch nicht lecker und die Flöhe hatte er sich im Flieger eingefangen von dem anderen Notfallhund. Aber sowas mit den ganzen Zecken und die Entzündung das ist echt heftig.
Haste nochmal mit der Orga tel. und denen alles geschildert?
Viel Spaß weiterhin mit deinem Spanier und toll das du das so direkt auf der Heimfahrt geregelt hast mit dem TA.
Achja Fotos wo sind die Fotos
LG -
Zitat
das ist jetzt eine Woche her...Am Ende hat sich alles gelohnt, weil er soooooooooooo dankbar und zugewandt ist..ich liebe ihn sehr
Hallo,
...ich kann Dich gut verstehen.
Du hast einen tollen, einen Traumhund bekommen.
Viele, die meisten Hunde aus Spanien, Griechenland und anderen
süd- und südosteuropäischen Ländern sind solche Traumhunde.
Trotz allem, was sie erlebt haben.Aber was die Orga betrifft... unter aller Sau!
Ein Tier in diesem Zustand an seine neuen Besitzer zu übergeben, ist
schlichtweg eine Frechheit und bedeutet für so manchen Hund nicht
mehr und nicht weniger, als eine baldige Abgabe an ein Tierheim, weil
die neuen Besitzer einfach überfordert sind und sich diese Aufgabe nicht
zutrauen.
Das kann es nicht sein und ist auch nicht der Sinn des Auslandstierschutz-
es.
So etwas ist einfach verantwortungslos den neuen Besitzern und den
Tieren gegenüber.
Vor allem trägt es nicht zum Ansehen und Vertrauen der seriösen Orgas,
die schwer genug gegen Vorurteile zu kämpfen haben, bei.liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Hallo!
Also das mit den Zecken ist echt krass, wenn die anderen Hunde auch so viele hatte... ich mein die bringen die Krankheiten ja dadurch mit!
Ich war mal fast Flugpate von Spanien aus, wurde dann aber noch abgeblasen weil der Hunde 3(!) Zecken gehabt hatte. So wäre der nicht ins Flugzeug gekommen.
Trotzdem freuts mich natürlich sehr für Amigo, ich wünsch eine ganz tolle Zeit mit ihm!
lg Inga
-
Wahnsinn, jetzt bin ich auch ziemlich schockiert
Ich warte ja absofort auch auf einen Hund, allerdings aus Griechenland.
Es ist jedoch noch nicht sicher ob er zwischenzeitlich noch zu einer Pflegestelle kommt oder ich ihn gleich am Flughafen abholen soll, weil ich ihn erst Mitte Juli zu mir nehmen kann.Auch wenn meine Orga einen guten Eindruck macht, bin ich jetzt schon irgendwie verunsichert wenn ich sowas lese :/
Aber toll dass der Kleine das Glück hatte zu dir zu kommen und es ihm jetzt so gut geht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!