Zeigt mal her! Aufbewahrung von Leinen, Geschirren & Co
-
-
Hallo hr Hundenarren!
Wir haben unseren Hund jetzt erst seit 5 Wochen - und schon sammeln sich verschiedenste Utensilien... Leinen, Geschirre & unzähliges Zeugs in verschiedenen Größen, Längen, Farben und Geschmacksrichtungen.
Hach, man kann ja so vieles schönes kaufen - das muss dann aber ja auch untergebracht werden...
Bislang stapelt sich gerade alles in einer alten Pappbox oder ist unauffindbar im Haus verteilt....
Deswegen frage ich Euch: Wie und wo bewahlt Ihr Eure Leinen, Geschirre, Halsbänder & Co auf? Würde mich sehr über Antworten & Inspiration freuen... Gerne natürlich Bilder, Bilder, Bilder... Vielleicht sind ja noch mehr neugierig, denn bislang konnte ich einen solchen Thread hier nicht finden.
Falls jemand Lust hat zu zeigen, würde ich mich sehr freuen.Liebe Grüße
Y. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja da ich nur 2 Leinen und 2 Halsbänder habe, hält sich das in Grenzen, meist schmeiss ich einfach alles auf meine Schuhe wenn ich Woody entkabelt habe
und DAS will sicher niemand sehn
-
Für die Leinen und Halsbänder hab ich an der Tür so Haken zum dranhängen.
Für die Spielies hab ich einen großen Picknickkorb aus Rattan mit Deckel - der auch noch nicht angeknabbert ist
und mein Hund hat den schon von anfang an.
Spielies für draussen sind in der Garage in einer blauen IK*A Box untergebracht, da die eh immer dreckig sind will ich die nicht im Haus haben (Frisbee, Fußball, Tennisbälle, ...)
Bilder hab ich da grad keine von.
-
Mylo hat seine eigene kleine Garderobe mit 8 Hacken. Wenn man wirklich alles da aufhängen will, wird es halt etwas eng
Ist so aber eine ordentliche und praktische Lösung. Meine ist aus einem großen schwedischen Möbelhaus - ganz einfach aus Metall.
Aber z.B. bei Alsa Hundewelt musst du mal gucken, dei ahben eine ganz süße Leinengarderobe aus Holz mit Sonntgasleine, Schlechtwetterleine etc.Ansonsten hat Hund noch ein kleines Schubfach in der Garderobe belegt und der Trainingsrucksack steht auch noch am Eingang.
Seufz, so ein Hund nimmt ziemlich alles in Bechlag
-
Die Leinen und die öfters gebrauchten Halsbänder hängen bei uns an Haken an der Treppe.
Halsbänder und Leinen welche nicht mehr oder nicht häufig genutzt werden, liegen in einer Box im Hauswirtschaftsraum.
Spielzeug und Hundehandtücher sind in einer "Hunde"-Kommode im Flur zu finden.
-
-
Habe nur eine Leine (und eine fuer Notfelle) und die bewahre ich mit dem Geschirr in einem Koerbchen direkt neben der Haustuer auf (incl. Hunde-und Katzenhandtuch), damit ich sie gleich reinschmeissen kann, wenn Hund abgeleint ist.
Spielzeug jeglicher Art (auch Katzenspielzeug) wird gerade im einem Fleeceschlafkorb der Katzen gesammelt, den sie jetzt nicht mehr brauchen=Sommer und viel zu warm.
-
Sind schon ältere Bilder und es sieht mittlerweile etwas anders aus, aber egal...
Halsbänder und Geschirre:
Leuchtis, Pfeife und Futterbeutel:
Leinen:
Und drüber die MK:
-
@ Murmelchen...
Das sieht aber ordentlich aus
-
Bei der Menge an Kram würd ich sonst auch Zustände bekommen.. Ich hab keine Lust und keine Nerven erst alles durchsuchen zu müssen
Spielzeug usw. liegt im Regal
-
Murmelchen, genau diese Leinengarderobe meinte ich. Das ist die von Alsa, oder?
Die lege ich mir auch nochmal zu irgendwann... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!