
Ist es ok, wenn ein Hund tagsüber allein zuhause ist?
-
Freshman666 -
17. Mai 2010 um 12:59
-
-
Also was ich eigentlich sagen will:
Ja das geht bei einem erwachsenen Hund, er muss sich aber erstmal bei euch einleben. Wie lange? Hängt vom Hund ab!
Super ist es natürlich, wenn Hundi mittels einer Klappe raus kommt zum Lösen.
Nicht so schön wäre eine Zwingerhaltung.
Ihr müsst euch drauf einstellen, dass der Hund je nach Veranlagung eine Wachposition einnehmen wird und auch mal etwas umdekoriert- er hat ja in der Zeit nicht viel zu tun und sucht sich halt (s)einen Job.
Neben Haus und Hof hüten muss der Hund aber noch draußen bewegt werden- je nach Typus reichen Spaziergänge (wobei davon einer min. 1-2 Stunden lang sein soll mit viel Zeitungslesen) oder aber mehr körperliche und geistige Beschäftigung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ist es ok, wenn ein Hund tagsüber allein zuhause ist?*
Dort wird jeder fündig!-
-
sorry, doppelpost
-
Zitat
Was hat denn der Schuppen damit zu tun
Na wahrscheinlich ist damit gemeint, dass der Hund tagsueber dann im Schuppen untergebracht werden koennte und so vielleicht auch Loesungsmoeglickeiten hat.
Also, ich muss gerade auch viel schuften und heute z.B. muss mein Hund von 12:30-21:30 alleine sein. Ich habe sie draussen, d. h. sie kann also jederzeit in den Garten zum Loesen. Eine Bekannte hat ein Auslaufgegehe, in das ihre Hunde kommen, wenn sie arbeiten muss. Soetwas wuensche ich mir fuer die Zunkunft auch, wenn die Finanzen mal mitspielen.
Ehrlich gesagt, habe ich immer ein schlechtes Gewissen, den Hund so lange alleine lassen zu muessen. Aber im Sommer geht es leider nicht anders, an einigen Tagen und ich habe grundsaetzlich nicht so viel Zeit.
In Deutschland wuerde ich mir mit Sicherheit keinen Hund anschaffen, wenn die Arbeitsbedingungen dieselben waeren, die ich hier habe oder aber andere Moeglichkeiten in Betracht ziehen, wie z.B. Dogsitter, die es hier nun einmal nicht gibt.
Und heute gerade, als ich losfahren wollte, guckte Foxi mir hinterher...klaeffte wie "Hey...wo willst du denn hin. Nimm mich bitte mit." und jaulte wie ein Wolf zum Abschied.
Das tut mir dann immer in der Seele weh
.
-
Was habt ihr denn grundsätzlich mit dem Hund vor ???
Denn Platz alleine ist nicht entscheidend.
Welche Erfahrung habt ihr in Haltung und Erziehung ???
Gruß
Alexandra -
Hat da etwa jemand den Film Hachiko gesehen und sich in diesen toll dressierten Hund verliebt?
Der Akita ist keine einfache Rasse und ich würde sie nur wirklichen Hundekennern empfehlen. Optisch sind sie wirklich schöne Hunde, doch vom Wesen her schon sehr eigensinnig und niciht einfach im Umgang. Da gäbe es bestimmt Rassen, die besser zu euch passen!
Dennoch solltet ihr euch wirklich bewusst machen wie lange der Hund alleine ist. Wie oft kommt es vor, dass ihr bis 17 Uhr aus dem HAus seid.
Und bitte den Hund nicht in einem Schuppen einsperren. Dort gehört ein Rudeltier nicht hin!
Eine Möglichkeit wäre ggf eine Hundeklappe einzubauen und dem Hund einen Teil des Gartens zu sichern und zur Verfügung zu stellen. DAnn müsst ihr euch aber dessen bewusst sein, dass ihr nach eurer Arbeit für den Hund da sein müsst. Und das wirklich jeden Tag! Oder ihr habt jemanden, der euch da behilflich ist. -
-
Vielen dank schonmal für die vielen Antworten
Warum es ein Aktita werden soll?
Ich wollte schon immer eine Wesensfesten Intelligenten Hund haben.
Es mag zwar sein, dass der Akita ein "schwerer" Hund ist, aber
sein Wesen ist genau das, was ich mir unter einem Hund vorstelle.Ich denke, dass jede Hunderasse, die stark in ihrem Wesen ist,
eine "schwere" Hunderasse ist.Meine Linie bei der Hundeerziehung wäre strikt, so dass der Hund
relativ schnell lernen würde, dass ich der Chef bin, und nicht er.Es muss nicht zwingend ein Welpe sein. Ich weiß selber,
dass wir den Ansprüchen eines Welpen nicht gerecht werden könnten.edit: Nein, Hachiko habe ich (noch) nicht gesehen. Ich finde es langsam ärgerlich/nervig, dass immer behauptet wird, dass die Entscheidung einen Akita haben zu wollen, von dem Film kommt. Das ist nicht böse gemeint, aber das höre ich leider nicht zum ersten mal.
-
Vielleicht wäre ja auch etwas zum Lesen Ratsam. Grade in Bezug auf einen Akita.
Fand dieses Buch ganz informativ, da ich mich mit der Rasse auch mal befasst, mich dann aber umentschieden hatte
Unser Akita
Ein Hund - zwei Gesichter
Erziehungsratgeber: Herkunft - Haltung - Zucht - Aufzucht
Buch von Gabriela S. Richard
Aton Verlag, Unna - ISBN 978-3-9809478-7-9LG
Toni -
Ich persönlich würde auch einen erwachsenen Hund nicht im Garten lassen, das wär mir zu gefährlich - so viele Hunde sind schon im eigenen Garten vergiftet worden.
Könnt ihr für die längeren Tage einen Sitter engagieren? Oder habt vielleicht nette Verwandte, Freunde, Nachbarn, die den Hund in der Zeit nehmen würden?Und wie bei allen wir-wollen-einen-Hund-Fragen: Was könnt ihr einem Hund bieten, was möchtet ihr genau mit ihm machen? Welche Eigenschaften soll er haben, welche gehen auf gar keinen Fall?
-
Wenn es nicht der Regelfall wäre, wärs meiner Meinung nach möglich. Zumindest für einen erwachsenen Hund.
Ich lag vor kurzem ein paar Wochen im Krankenhaus und da musste meine Hündin etwa genauso lang allein bleiben. Mein Freund ist vor der Arbeit mit ihr raus und dann wieder nach der Arbeit.
Draußen lassen würd ich den Hund dann aber nicht.
-
@ Rockmaster:
Vielen dank für den Buchtipp
@ Rockabeli:
Ich habe zwar niemanden im Auge, aber wir im Chat schon deutlich wurde, werde ich mir einen Hundesitter suchen müssen. Das werde ich aber auch tun. Es gibt bei uns im Dorf genügend Vollzeit-Hausfrauen, die das sicherlich für ein nettes "Trinkgeld" machen werden.
Was ich mir von meinem Hund erwarte?
Da könnte ich einen Roman schreiben
Er soll für mich da sein, wie ich es für Ihn bin. Er soll klug und wachsam sein. Er soll meine Frau beschützen können, wenn ich nicht zuhause bin. Er soll Freunde auch freundlich begrüßen, aber auch lernen, die in Ruhe zu lassen, die Hunde nicht mögen oder sogar Angst vor ihnen haben.
Er soll gerne draußen sein, ich möchte aber nicht dauernd Stöcken werden. Er soll nicht alles ankläffen, was 4 Beine hat.
Er soll ruhig und ausgeglichen sein.
Er soll einfach nur MEIN Hund sein
Wenn er irgendwas davon nicht ist, aber dennoch MEIN Hund, dann ist es auch egal
Gruß
Holger
edit: es tut mir leid, dass ich nicht jede einzelne Frage beantworte. Das würde wohl Ewigkeiten dauern
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!