
Ist es ok, wenn ein Hund tagsüber allein zuhause ist?
-
Freshman666 -
17. Mai 2010 um 12:59
-
-
Hallo zusammen,
ich bin 27 Jahre alt, verheiratet und lebe auf dem dem Land.
Meine Frau und ich möchten uns einen Hund kaufen.
Eigentlich sind auch alle Voraussetzungen gegeben....Wir haben ein großes Haus von ca. 150 qm Grundfläche + Keller,
haben 1280 qm Garten, und einen Zaun um das Grundstück.Wir beide lieben Hunde, und hätten für unser leben gerne welche.
Aber da kommt nun das Problem.
Man kann sagen, dass im SCHLIMMSTEN Fall beide um 7 aus dem
Haus gehen, und erst wieder um 17 Uhr nach hause kommen.Mir ist klar, dass dies eine sehr lange Zeit ist. Dies ist aber definitiv nicht der Regelfall. Im Normalfall wird der Hund ca. von 8 Uhr bis 14 Uhr alleine sein.
Kann man einen Hund so lange alleine lassen?
Kann er eventuell, sollte er solange nicht anhalten können, die Zeit
draußen warten? Wir haben wie oben geschrieben viel Platz, und dazu noch einen recht großen Schuppen.Dennoch bleibt die Frage, ob ein Hund damit klar kommt.
Über Erfahrungswerte/Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Holger
edit: Sollten wir uns für einen Hund entscheiden, wird es
wohl ein Akita Inu. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ist es ok, wenn ein Hund tagsüber allein zuhause ist? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Soll es denn ein Welpe werden? Dann absolut: Nein! Bis der 6 Studnen alleine bleiben kann, vergehen Wochen und Monate. Für einen Welpen ist es keine Alternative, draussen zu sein.
Für einen erwachsenen Hund find ich persönlich 6 Stunden ok, für die langen Tage kann man einen Sitter engagieren.
-
Zitat
Wir haben wie oben geschrieben viel Platz, und dazu noch einen recht großen Schuppen.
Was hat denn der Schuppen damit zu tun
Von einem Welpen würde ich auch ganz klar abraten, wenn ihr keine andere Betreuungsmöglichkeit habt.
Joker ist nun 9Monate und länger wie 4 Stunden würde ich ihn immer noch nicht lassen.Könntet ihr evtl. jemanden finden der mittags den Hund ausführt? Denn auch für einen erwachsenen Hund sind 10 Stunden ganz allein, ja nicht das tollste....
Wie kommt ihr auf den Akita Inu? Was gefällt euch an der Rasse?
-
Schließe mich meinen Vorredner an.
Wenn es ein erwachsener Hund ist, muss dieser schon so lange alleine bleiben können und ihm können dann auch viele Sachen einfallen um sich zu bespaßen (pflanzen umbuddeln, stiften gehen, am zaun bellen, haus umdekorieren).
Wenn der Hund die Möglichkeit bekommen sollte sich draußen zu lösen, dann mittels einer Klappe in der Tür.
Alles andere fällt unter das TSchG Zwingerhaltung.
-
Warum gerade einen Akita?
Wird das euer erster Hund? Oder habt ihr schon Hundeerfahrung?Ihr lebt auf dem Land, dh. ich habt auch viel Vieh um euch rum. Wäre da nicht ein Hund mit weniger Jagd und Schutztrieb geeigneter?
-
-
Achso ein Akita ist kein Anfängerhund und hat Jagdtrieb, vielleicht etwas schwierig bei euch auf dem Land?
-
meinte ich doch ...
-
Zitat
meinte ich doch ...
So schnell bin ich doch nicht
-
Hallo Holger, willkommen im Forum!
Ganz wichtig zu wissen: Weder auf die Größe der Wohnung noch auf die des Gartens kommt es an. In der Regel lastet sich ein Hund, der alleine bleiben muss, nicht selbsttätig aus
(wäre ja praktisch), er wird also den Garten nicht zum Herumrennen nutzen oder um Wettrennen mit sich selbst zu veranstalten. Er würde einfach nur auf euch warten.
Davon abgesehen wäre es mir persönlich viel zu gefährlich, den Hund über so viele Stunden allein draußen zu lassen.
Für das Rudeltier Hund ist der Kontakt mit seinen Leuten am wichtigsten.
Für eure Situation würde ich von einem Welpen unbedingt abraten. Jedoch braucht auch ein erwachsener Hund, z.B. aus dem Tierschutz, eine Eingewöhnungszeit. Ihr solltet also eure Urlaube im Jahr der Hundeanschaffung nacheinander machen
.
Nach der Eingewöhnung mag es von 8-14 Uhr wohl gehen (kommt natürlich auch auf den Hund an), aber eine externe Betreuungsmöglichkeit für Notfälle und besonders für die langen Tage muss felsenfest sicher sein.
Warum würdet ihr denn den Akita wählen?
Liebe Grüße
Wauzihund -
Von einem Akita würde ich euch auch abraten, die Rasse ist nicht die einfachste.
Überhaupt, wenn er auch frei auf dem Hof rumlaufen soll, würde ich von einem Hund mit starkem Jagdtrieb abraten, schon alleine, weil ich denke, dass bei euch auf dem LAnd recht viel Katzen zu finden sind. Wie wäre es denn mit einem Berner oder Schweizer Sennenhund?
Das sind in der Regel ruhige und ausgeglichene Gesellen, die über wenig Jagd- und mäßigen Schutztieb verfügen und die mit dem Alleinesein für ein paar Stunden sicher gut zurecht kommen, wenn sie es denn gewöhnt sind.
Wie schon erwähnt, solltet ihr euch auch keinen Welpen in Haus holen, wenn ihr nicht gewährleisten könnt, das zumindest im ersten halben Jahr immer jemdan da ist, der die (nicht geringe) Erziehungarbeit übernehemen kann. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!