Rüdenverhalten
-
-
Blacksharky
ganz ehrlich, wenn Du nicht selber WEISST das dieses Verhalten kein normales Rüdenverhalten ist MUSST du einen Trainer hinzuziehen. Du hast doch gar keine Idee wie du gegenkondionieren sollst wenn Du die Ursachen nicht erkennst.
Was dein Hund an den Tag legt ist kontrollkomplexes Verhalten weil er wahrscheinlich nie gelernt hat richtig mit anderen Hunden umzugehen und er mit aggressiven Verhalten irgendwann anscheinend mal ganz gut durchkam.Du musst schon ihn im Ansatz korrigieren können und das kann nur ein dritter dir zeigen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist das was Happy an den Tag legt denn "normales" Rüdenverhalten?In erster Linie ist das das Verhalten eines Hundes, der noch nicht viel lernen durfte.
Viele HH "geben auf" sobald ihr Hund so lala hört... und geben sich damit zufrieden, dass ihr HUnd unter größerer Ablenkung nicht mehr hört...
Dass er daheim ganz gut hört und draußen nicht, spricht für mich für die
"bisherige so lala-Theorie" in Sachen Erziehung.Wie soll ich mich denn am besten Verhalten,wenn Happy z.b. wieder andere Hündinnen bedrängt?
Ihn in der nächsten Zeit gar nicht so weit kommen lassen.
In aller Ruhe das NEIN aufbauen.
Und dann am besten mit wem sehr hundeerfahrenen zusammen mal solche Situationen angehen.Bei meiner Hündin(kastriert) macht er das komischerweise nicht,überhaupt in der Wohnung ist er ganz anders,wie als ob er sein Charakter/Wesen verändert sobald wir die Wohnung verlassen
Spricht für mich auch wieder für die so-lala-Ausbildung bisher...
Also einen Trainer möchte ich nicht hinzuziehen,weil ich bisher alle meine Hunde super hinbekommen habe
Dann vielleicht einfach jemanden, der Mehrhundehaltungs-Erfahren ist - in Bezug auf Rüden, wobei ich wirklich nicht glaube, dass Happy so ist, weil er Rüde ist, er hat nur noch nie gelernt, wie hund es besser machen könnte...LG, Chris
-
Zitat
Nein, die haben da gestanden, er ist hin, hat kurz geschnubbert und dann seitlich sein Bein gehoben und kurz markiert.
Wo hat er geschnuppert?
Das er seitlich sein Bein hebt denk ich mir schon, anders kenn ich es nicht
Mit dem parallel stellen musst du dir mal anschauen, wenn dein Hund das nächste Mal makiert.
Hier kannst du es auch sehen:
-
Zitat
Huhu,
Na doch wir haben feste Gassigehpartner.
Jeden Abend treffen wir uns mit unseren 8 manchmal auch bis zu 12 Hunden und gehen zusammen eine große Runde.Es ist eine gemischte Runde mit kastrierten Rüden,intakten Rüden,kastrierten Hündinnen und intakten Hündinnen und überall zeigt er das beschriebene Verhalten.Heute treffe ich(Happy und Shila auch =)) mich wieder mit einer Freundin,ihren kleinen Mix und ihrer Bulldogge und wir üben dann gemeinsam,etwas Unterordnung und Tricks und so weiter aber das ist unmöglich weil Happy einfach nicht bei der Sache ist,die Kommandos die sonst fest sitzen befolgt er einfach nicht,er wird nur hibbelig,jault,kläfft und will zu den anderen Hunden.Jedes Aus,Sitz oder sonstige Kommando ignoriert in solchen Situationen völlig!Auch von seinen Dummy,Ball oder superleckerlies lässt er nicht davon ab.
Ist das was Happy an den Tag legt denn "normales" Rüdenverhalten?Wie gesagt ch kenne keinen Rüden der sich so extrem verhält ausser Happy.
Kann ich ihn das überhaupt "abtrainieren" oder ihn zumindest soweit bekommen das er noch etwas anderes wahrnimmt(hiermit meine ich mich) wenn es zu Hundebegegnungen kommt?
Wie soll ich mich denn am besten Verhalten,wenn Happy z.b. wieder andere Hündinnen bedrängt?
Bei meiner Hündin(kastriert) macht er das komischerweise nicht,überhaupt in der Wohnung ist er ganz anders,wie als ob er sein Charakter/Wesen verändert sobald wir die Wohnung verlassen
Also einen Trainer möchte ich nicht hinzuziehen,weil ich bisher alle meine Hunde super hinbekommen habe und das waren alles Tierschutzfälle die nichts kannten oder konnten,aber es waren halt Hündinnen
Bei Happy bin ich auch ziemlich zuversichtlich,das ich das Problem irgendwann noch hinbekomme.Aber ich finde das verhalten schon ziemlich extrem deswegen wollte ich mal nachfragen ob es wirklich "unnormal" ist oder ich einfach zu verwöhnt von meinen Mädels warAn deiner Stelle würde ich erstmal mit gar keinen Hunden spazieren gehen. Du bist wichtig, du bist interessant, nicht die anderen Hunde. Wenn du mit so vielen anderen Hunden unterwegs bist, lernt er nur, dass du nicht wichtig bist und er machen kann, was er will.
Es ist durchaus möglich, dass er da auch überfordert ist.
Ich würde nur alleine mit dem Hund gehen und den Grundgehorsam draußen mit nur wenig Ablenkung üben. Erst wenn er die beherrscht, kann man die Ablenkung steigern. Erwarte nicht zuviiel von diesem Hund, er lebt erst kurz bei dir.
Es ist auch möglich, dass er ein Hormonproblem hat. So verhält er sich nämlich. Sprich mal mit dem TA darüber. Es ist möglich dem Hund zum Test ein Hormonimplantat setzen zu lassen. das wirkt innerhalb von 3 Wochen und dann sieht man, ob es besser wird. Natürlich musst du trotzdem feste mit ihm arbeiten.
das geht aber wie egsagt nur, wenn du dich zu 100% auf den Hund konzentrierst und nicht mehr in Gruppen spazieren gehst. Der Hund muss erstmal lernen, andere Hunde zu ignorieren, dir zu gehorchen und merken, dass du die Regeln bestimmst. Nutze die Zeit jetzt, sonst hast du es extrem schwer, wenn er schon länger bei dir ist.
Es git schwierige HUnde, die brauchen wirklich volle Beschäftigung und eine klare Ansage. Möglich ist sogar, dass dem Hund eine HUndesportart zur Auslastung gut tun würde. Aber vorrangig würde ich am Gehorsam arbeiten und mal mit dem TA sprechen.
Kenne einen Hund, der nach nur 2 Wochen Hormonimplantat sich super verändert hat und plötzlich lernfähig ist und sich konzentrieren kann.
-
flying-paws naja Hundeneuling bin ich übrigend nicht
Ich bin mir sicher das ich das Problem auch ohne Trainer hin bekomme,da hatte ich schon ganz andere Fälle hier.Und wie gessgt Happy ist ja erst seit Freitag hier,er braucht einfach noch Zeit und wenn es in der Wohnung klappt,dann muss ich halt viel mehr mit ihn üben und mich interessanter machen damit er mich auch in etwas heikleren Situationen wahrnimmt.
Ich denke erstmal müssen wir eine Bindung zu einander aufbauen,ein Vertrauensverhältnis und er muss jetzt erstmal einiges an Grunderziehung nachholen. -
-
Die eine Hündin soll seine zukünftige Lebensgefährtin werden. Sie stand frei auf der Wiese, Aaron ist hin, hat kurz geschnüffelt und dann sich so seitlich aufgestellt wie im Film.
Die andere Hündin war hinter einem Maschendrahtzaun. Aber für mich sah es eindeutig so aus, als ob er sie markiert hatte (genauso wie im Film). Es war bei Beiden auf keinen Fall unabsichtlich.
-
Zitat
,ja und er weiß genau was nein heißt und er nimmt es auch ernst ausser halt in diesen Situationen.Wenn er z.b grade den Ansatz macht an eine Hauswand zu pinkeln gibt es sofort ein strenges Nein und er unterlässt es sofort,ebenso wenn er in der Wohnung ein Geräusch hört und anfängt mit bellen dann gibt es ein Nein und er unterlässt sofort das Bellen also er weiß schon ganz genau was Nein heißt,ich denke er will mich richtig austricksen der Frechdachs.
Bei MIR heißt "nein" übersetzt - "Was auch immer Du gerade austüftelst - LASS ES!" - im Pinkelbeispiel in dem Moment, wo der linke Hinterfuss mehr Gewicht aufnimmt, damit sich gleich der rechte gen Mauer strecken kann...
Bei Dir heiß es im Moment sowohl dies, als auch "und hör mit dem, was Du schon tust auch noch auf..."
MEIN Nein ist also ein Präventionskommando - Deines ist dies UND ein Abbruchkommando gleichzeitig.
Das kann schon mal verwirrend für den Hund werden.
Und gleichzeitig ist es tatsächlich so, dass Happy Dich nicht unbedingt austricksen will, wenn er in Sachen Hundebegegnungen auf das Nein nicht hört, sondern er wird nur noch nie gelernt haben, dass dieses NEIN immer und überall und immer wieder absolut gilt...
Das ist ein wenig so wie mit den Hunden, die zu 85% auf das Hier hören, ausser, wenn da andere Hunde, spaziergänger, der Würstchenwagen ist..
Einfach üben üben üben - und vielleicht im Moment mal nicht so viele Hundebegegnungen einplanen, damit IHR Euch erst mal besser zusammenraufen könnt...
LG, Chris
-
Chris2406 vielen Dank für die tollen Tipps
Schopenhauer vielen Dank für deine Antwort!
Ich übe mit Happy auch alleine nur Abends habe ich ihn mitgenommen zu unserer allabendlichen Gassirunde.Hundesport werde ich auf jeden Fall mit der Sportskanone machen aber wie du ja schon geschrieben hast steht der Grunggehorsam jetzt an erster Stelle.
Das mit dem Hormonproblem lasse ich auf jeden Fall untersuchen,vielleicht liegt es ja auch wirklich "nur" daran.
Sophia_Sunshine Natürlich weiß ich das dieses Verhalten nicht normal ist,wie ich geschrieben habe,kenne ich dieses Verhalten von keinen anderen Rüden so extrem.Und wenn ich es als normal empfinden würde,würde ich euch bestimmt nicht zu Rate ziehen und euch nach Tipps und Ratschläge Fragen
-
Hm, wir haben auch so einen Rüpel. Allerdings benimmt er sich bei Hündinnen anständig, aber ansonsten hochgradig daneben. Auf in die HuSchu, wir sind nämlich auch so Dorfbewohner, da ist das mit der Sozialisierung schon nicht so einfach...
Liegt ganz klar daran, muss einfach für ihn normal werden, dass es noch andere Hunde auf der Welt gibt und die nicht zur Nahrung werden dürfen.
Bei uns wird es besser, gehörte aber auch viel Respekt erlangen zu.
Kopf hoch, das wird schon!
Ähäm, da hab ich wohl mit meiner Antwort bisserl lange gewartet... Was spricht den gegen einen Trainer??? Auch wenn Du noch so viele Hunde gut hinbekommen hast, muss man sich ja nicht antun, da alleine durch zu müssen
-
Zitat
Die eine Hündin soll seine zukünftige Lebensgefährtin werden. Sie stand frei auf der Wiese, Aaron ist hin, hat kurz geschnüffelt und dann sich so seitlich aufgestellt wie im Film.
Die andere Hündin war hinter einem Maschendrahtzaun. Aber für mich sah es eindeutig so aus, als ob er sie markiert hatte (genauso wie im Film). Es war bei Beiden auf keinen Fall unabsichtlich.
Naja wenn die Hündin hinter dem Zaun stand und er gegen den Zaun pieseln wollte- den Hunden ist es egal ob und wer da dann steht.......
Von Absicht würde ich nur reden,, wenn der Hund zielstrebig zu dem anderen Hund hingeht sich parallel zu dem aufstellt und den makiert. Wenn da Grashalme, Baumstämme, Sträucher, Pfähle´, Zäune usw. stehen, ist das nicht eindeutig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!