Tierheim & Züchter,kein Hund wegen arbeitlosigkeit?

  • Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass den Wunsch nach einem Hund hast, aber wurm muss es unbedingt auf biegen und brechen jetzt sein?
    Ich weiß nicht wie alt dein Sohn ist, aber ich denke er wird noch klein sein und braucht auch deine volle Aufmerksamkeit. Kleinkind, Alleinerziehend und Welpe ... das ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

    Das du deine Schule fertig machst, finde ich toll :gut: ,aber du solltest dir danach einen Ausbildungsplatz suchen und nicht ein Jahr Pause für einen Hund einlegen.
    Es ist nun mal so, dass du es schwerer haben wirst einen Ausbildungsplatz oder einen Job zu finden. Das lässt sich nicht abstreiten. Nach einem Jahr "Hunde-Erziehungsurlaub" wird dieses deffenitiv nicht einfacher.

    Du solltest, so schwer es für dich auch sein mag, den Hundewunsch erst einmal aus den Kopf schlagen, deine Schule fertig machen, dir eine Ausbildung suchen, ins Arbeitsleben eintauchen und eine finanzielle Grundlage für dich und dein Kind schaffen. Das alles wird schon hart genug werden.
    Du kannst auch in 5 Jahren noch einen Hund adoptieren. Das Leben ist mit 25 oder 30 noch nicht vorbei ;) Und auch dann wirst du Zeit für einen Hund finden. Nicht jeder Hundehalter ist den ganzen Tag zu hause.
    Und warum muss es ein Welpe sein? Warum nicht ein etwas älterer Hund?

  • Wenn du eine Teilzeitausbildung machst, dann hast du doch genug Zeit für eine Hund, oder? Wo ist bei dieser Lösung das Problem?
    Ich glaube kaum, dass das AA dich ein Jahr lang rumsitzen lässt. Die werden dich sicher in Kurse stecken...

  • Das macht die Arge doch (Hoffentlich) eh nicht mit. Da ist nichts mit 1 Jahr chillen und um den Hund kümmern.
    Wenn du ALG 2 bekommst, wer bezahlt dann die Hundesteuer?
    Der Staat, die Steuerzahler?

    Ich kann wirklich nachvollziehen, dass du dir einen Hund wünscht.
    Aber solange, wie DU abhängig lebst, kannst du kein Tier von dir abhängig machen. Das ist unverantwortlich. Und wenn ich im Tierheim arbeiten würde, dann würde ich dir auch keinen Hund anbieten. Nicht weil du Azubi bist (bin ich selber), sondern weil du vom Amt lebst. Das wäre mein Störfaktor.

  • Zitat

    Nein,mal im erst! Wenn ich erstmal anfange zu arbeiten usw

    Wann soll ich da noch Zeit haben?

    meinst du wirklich, dass jeder Hundehalter keiner Beschäftigung nachkommt? Das jeder Hundehalter den ganzen Tag zu hause ist?

  • Naja , ich bin ja nun auch noch recht jung und lebe mit meinem Hund sozusagen alleine,Freund ist noch da, also vergleichbar mit deinem Baby :D

    Bei mir sind besondere Umstände gegeben, wieso ich nicht arbeite usw, daher bin ich Zuhause und weiss das es so bleibt .

    Wär das anders gewesen, also wenn ich gewusst hätte das ich arbeiten gehe, Fulltime z.B , hätte ich Woody nicht geholt.

    Wie gesagt wurde wieso nicht z.B ein Erwachsener Hund, wenn sich den Leben geregelt hat, bzw nicht dauernd alles wechselt ?

    Wenn du ne geregelte Arbeit hast und weiss wie was läuft?

  • Zitat

    Wenn du eine Teilzeitausbildung machst, dann hast du doch genug Zeit für eine Hund, oder? Wo ist bei dieser Lösung das Problem?
    Ich glaube kaum, dass das AA dich ein Jahr lang rumsitzen lässt. Die werden dich sicher in Kurse stecken...


    Ja,aber so schnell lernt ein Welpe aber nicht...

  • Zitat

    meinst du wirklich, dass jeder Hundehalter keiner Beschäftigung nachkommt? Das jeder Hundehalter den ganzen Tag zu hause ist?

    Ja,aber ein Welpe ist doch noch ein Baby da kann ich denn doch nicht Stunden allein lassen?

  • Aus diesem Grund machen die meisten laaange Sommerferien und falls nötig haben sie auch noch Nachbarn,Freunde die sind evtl mal dem Tier annehmen paarmal am Tag/die Woche...

  • Klar, der Hund sponored bei Harz 4!

    Da täusch dich mal nicht! Mit unter 25 bist du die Erste, die in eine Maßnahme gesteckt wird! Solltest du diese nicht antreten erwarten dich 100 % Kürzung für 3 Monate. Wie willst du das finanzieren? Von Mama vielleicht?

    Eh, du hast ein Kind! Lerne erst einmal mit DEINEM Leben klar zu kommen, bevor du dir auf Staatskosten einen Hund finanzieren lässt.

    Sorry, dass ich so hart bin! Aber wenn ich das schon lese, dass du dann ein Jahr lang von den Steuern leben möchtest, die ich zahle geht mir echt die Hutschnurr hoch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!