Tierheim & Züchter,kein Hund wegen arbeitlosigkeit?

  • Naja, ich würde das nicht Lebenskrisen nennen, eher momentane Lebenslagen und Umfelder. Egal. :D

    Die Ausbildungen gehen meistens im Oktober/September los, bei Schulischen Ausbildungen (wie meine) muss man sich aber richtig beeilen, da die Anmeldungen 'nur' von Februar bis Juni/Juli berücksichtigt werden und dann ist es fraglich ob man einen Platz bekommen, da der Notendurchschnitt dafür in Frage kommt. Meiner war nun nicht soooo toll, aber ich glaub da war ich nicht die einzige. :D

    Ja ich denke eine Tagesmutter wäre dafür in Ordnung, man findet die auch nicht mal sooo selten, und die richten sich meistens nach der Mutter.

  • Zitat

    Sinaline, ich seh jetzt an deinem letzten Post nichts verwerfliches ;)
    es geht um die Beiträge in denen die User die Hosen runter lassen und einen Seelenstripteas hinlegen ;)

    Das klingt absolut oberkomisch. :D :lol:

  • Zitat

    Ja,kann sein aber wie soll ich das Wissen wieder herholen,was ich für die Mittlere Reife benötige?

    Von der Abendschule, aus Büchern, lernen wenn der Kurze im Bett ist?

  • Zitat

    Ja,kann sein aber wie soll ich das Wissen wieder herholen,was ich für die Mittlere Reife benötige?

    In dem du dich um einen Kiga Platz kümmerst, also wirklich drum kümmerst (und auch mal auf den Tisch haust) und dich in einer Abendschule (das geht auch vormittags) anmeldest.
    Du bekommst dort ja alles beigebracht, was du für den Realabschluss brauchst. Es liegt dann an dir dich hinzusetzten und zu lernen.
    Aber glaube mir, wenn du jetzt nicht dir Reißleine ziehst, wird es nicht besser.
    Schreib dir auf wo du hinwillst. Schreib dir auf wie du das erreichen kannst und setz dich dafür ein!

    Es wird in deinem Leben immer wieder Situationen geben, wo alles Mist ist, aber wenn du jetzt schon stagnierst, dann tust du das in 20 Jahren noch.

  • Zitat

    Ja,kann sein aber wie soll ich das Wissen wieder herholen,was ich für die Mittlere Reife benötige?


    Indem du die Zeit, in der du jetzt unsinnigerweise über einen Hund schwadronierst, sinnigerweise zum Lernen nutzt.

  • Habe jetzt mal so einiges gelesen, was hier geschrieben wurde. möchte auch was dazu sagen, auch auf die gefahr hin, das ich vielleicht manches wiederhole. erstens mal, möchte ich hier niemanden beleidigen, aber ich frage mich ernsthaft, wie du das ganze finanzielle machen möchtest. erstmal einen hund vom züchter kaufen. der schenkt den ja nicht her, der kostet dich sicher mal mindestens das, was du für einen monat zum leben bekommst, oder sogar mehr. dann brauchst du eine grundausstattung (näpfe, körbchen, spielzeug, das erste futter, leine, halband und und und). Da sind locker nochmal 200 - 300 euro futsch. und dann die laufenden kosten nicht zu vergessen. mein schwager bekommt auch mit seiner familie harz 4 und ich weiss, das sie wirklich nur das nötigste zum leben haben. sie könnten davon nie einen hund noch durchbringen. ich bin selbst noch nicht alt und habe zwei kinder. und ich finde es schon schwer genug, ein einjähriges kind und einen job unter einen hut zu bringen. aber dazu noch einen hund? Mach doch erstmal eine vernünftige Ausbildung (wer sagt denn, das du nicht doch noch Anwaltsgehilfin werden kannst). Wenn Du danach einen vernünftigen Job hast, kannst du sicher auch ein paar wochen urlaub nehmen, um den Hund an sein neues Leben zu gewöhnen. Aber ein Jahr Pause machen wegen einem Hund? Mal ehrlich, manche Eltern können sich nichtmal ein Jahr Babypause leisten...

  • ...dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

    Weißt Du, ich wünsche mir (wie soviele anderen in diesem Forum) schon seit Kindertagen einen eigenen Hund. Die ganze Zeit, als ich zuhause wohnte, konnte ich mir keinen holen, mein Bruder allergisch, mein Vater wollte keinen. Also habe ich verzichtet. Nun wohne ich in einer Wohnung, hätte alle Mittel, um mir einen Hund leisten zu können, Geld, Zeit, alles - und habe trotzdem noch keinen. Ich war kurz davor, mir einen zu holen, hatte ihn fast schon adoptiert - und dann machte die Vermieterin einen Strich durch die Rechnung. Glaub mir, das wurmt mich tierisch. Aber ich muss nun warten, bis ich entweder umziehe oder die Vermieterin ihre Meinung wieder ändert.

    Ich habe nach dem Realschulabschluss gleichzeitig mein Abi und eine Ausbildung gemacht - alles unvergütet! Ich habe nebenher x kleine Jobs gemacht - aber selbst von dem Geld konnte ich mir keinen Hund leisten, denn Du bist mit locker 100€ dabei, sofern der Hund gesund ist.

    Und, ganz ehrlich, bei Deiner Einstellung platzt mir die Hutschnur. ICH ICH ICH! Du hast einen kleinen Sohn! Du willst ihm doch ein Vorbild sein, oder? Was meinst Du, wie er reagiert, wenn er mal groß ist und Dich dann fragt, wie das damals alles so war und Du ihm dann sagst "Och weißt Du, mein Wunsch nach einem Hund war sooooooo groß, also habe ich die Schule zuende gemacht, mir ein Jahr freigenommen, weil ich ja unbedingt nen Welpen wollte und hab dann jahrelang weiter von ALGII leben müssen, weil ich keinen Ausbildungsplatz gefunden habe" oder so. Prima, wirklich. Super Vorbildfunktion.

    Und es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß. Nicht nur "entweder jetzt oder erst im Rentenalter"! Wieviele DFlers haben einen oder mehrere Hunde und gehen ganztags arbeiten? Die kriegen das auch hin - aber sie haben auch ein geregeltes Leben, einen sicheren Job, eine Ausbildung.

    Niemand kann im Vorraus planen für ein ganzes Hundeleben. Jeder kann arbeitslos werden und ist dann u.U. auf den Staat angewiesen. Aber solange die Situation so unsicher ist wie bei Dir und Du den Kauf eines Hundes noch verschieben kannst, dann TU ES! Es gibt NIE den perfekten Zeitpunkt für einen Hund, aber solange man noch ein bisschen planen kann, sollte man es tun! Bring Dein Leben in geregelte Bahnen, mach die Schule zu Ende, mach die Ausbildung, finde einen Job und wenn dann alles passt, dann kauf Dir einen Hund! Dann ist Dein Kind auch aus dem Gröbsten raus! Und die Kosten für ein Kind bleiben nicht immer so "niedrig" wie jetzt, aber das weißt Du ja sicherlich.

    So und jetzt geh ich mich wieder abregen... :gott: :headbash:

  • O.K. nehme mal an Du willst ins Kaufmännische, entspricht also Zweig II Wirtschaft:

    das ist ne gute Matheseite:
    http://realmath.de/
    Gut sind auch die Bücher:
    "Mein Grundwissen" von Cornelson
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no…lschule&x=0&y=0
    Die Prüfungen kannst Du im Kultusministerium einsehen z.B. hier:
    http://www.realschule.bayern.de/lehrer/pruefungen/apr/m/
    Für den kaufmännischen Bereich als Unterstützung kann ich Dir den Schmolke und Deitermann ans Herz legen.

    Aber ganz ehrlich, es ist unheimlich schwierig die Disziplin aufzubringen, selbst zu lernen und sich frech als Externe zur Prüfung anzumelden.....frag nach Möglichkeiten die Schule nachzumachen....und nimm das, was ich Dir aufgelistet hab, als Unterstützung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!