Sollten wir uns einen Hund anschaffen?

  • Code
    Dann willst du nämlich lieber shoppen gehen,feiern gehen und da sind deine 30 Euro Taschengeld ganz schnell weg und nichts mehr für den Hund da!

    nicht jeder geht gerne shoppen oder macht Party . Ich mochte es in ihrem Alter nicht und mag es heute erst recht nicht.

    Mal abegesehen davon :Wer kann denn schon Jahre im Voraus planen. Ich kann das jedenfalls nicht .
    Und ihre Eltern scheinen sie doch zu unterstützen.

    Code
    wenn du agi machen willst solltest du in einen verein oder wenigstens eine gute huschu, die sich richtig damit auskennen.

    Warum muss man dafür in einen Verein gehen ? Solang man das nicht professionell machen will ,ist das meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig.

  • und ganz wichtig: deine eltern müssen den hund auch haben wollen. das funktioniert immer nur, wenn die ganze familie dahinter steht!!
    wenn deine eltern nur klein bei geben, weil du sie jeden tag damit "nervst", habt ihr auf dauer nichts davon.
    wenn deine eltern keinen hund wollen, dann genieß die spaziergänge mit deinen freundinnen und warte, bis du irgendwann deine eigene wohnung hast und auf eigenen beinen stehst und schaffe dir dann deinen traumhund an!!

  • Zitat
    Code
    wenn du agi machen willst solltest du in einen verein oder wenigstens eine gute huschu, die sich richtig damit auskennen.

    Warum muss man dafür in einen Verein gehen ? Solang man das nicht professionell machen will ,ist das meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig.

    agility ist für mich agility und das geht hals nur in vereinen ioder huschu. den hund zuhause mal wo rüberhüpfen zu lassen, ist für mich kein agi, sondern normale alltagsbespaßung. ich denke, keiner erklärt sein hund zum trickdog, nur weil ich ihm pfötchen geben beigebracht habe.

  • Zitat


    1.

    Code
    Dann willst du nämlich lieber shoppen gehen,feiern gehen und da sind deine 30 Euro Taschengeld ganz schnell weg und nichts mehr für den Hund da!

    nicht jeder geht gerne shoppen oder macht Party . Ich mochte es in ihrem Alter nicht und mag es heute erst recht nicht.

    Mal abegesehen davon :Wer kann denn schon Jahre im Voraus planen. Ich kann das jedenfalls nicht .
    Und ihre Eltern scheinen sie doch zu unterstützen.

    2.

    Code
    wenn du agi machen willst solltest du in einen verein oder wenigstens eine gute huschu, die sich richtig damit auskennen.

    Warum muss man dafür in einen Verein gehen ? Solang man das nicht professionell machen will ,ist das meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig.

    zu 1.
    natürlich kann es sein, dass sie an partys und shoppen nicht DEN gefallen findet und daher gern darauf verzichtet. es kann aber auch anders sein. das wird selbst die themenstarterin nicht ausschließen können.
    und natürlich kann man nicht alles in seinen plänen berücksichtigen, vor allem nicht über jahre hinweg.
    aber: man kann in einem alter sein, in dem die rahmenbedingungen fest stehen.
    mit 15 ist doch nach alles offen.
    wird sie studieren? was wird sie studieren? wo wird sie studieren?
    wird sie für ihr studium vielleicht doch ausziehen müssen?
    was ist dann mit dem hund?
    ihre eltern scheinen sie zu unterstützen?
    für die anschaffungskosten soll sie auf reitstunden verzichten, futter, tierarzt und co soll sie von ihrem taschengeld mitfinanzieren, ....
    ob es wirklich so kommt??
    ich weiß es nicht, und vielmehr: ich hoffe es nicht!!
    wenn die eltern nihct dahinterstehen, dann sollte man das ganze lassen.

    meine eltern wollten damals, als ich in dem alter war, auch keinen hund. ich habe es überlebt und mir einige jahre später einen zugelegt. klar mache ich heute abstriche, aber ich mach sie gern. und ich komm für alles selbst auf.
    die ironie: meine mutter hat inzwischen auch einen hund, mein vater überlegt auch.

    also im ernst, wenn die eltern nicht wirklich auch dahinterstehen, nicht auch gern einen hund aufnehmen wollen, sollte man den vernünftigen schritt gehen, und lieber damit warten. man tut dem hund keinen gefallen!

    zu 2.
    natürlich kann man agi hobbymäßig auch in einer hundeschule betreiben. trotzdem sollte da der trainer ahnung haben und auf eventuelle gesundheitliche risiken hinweisen.
    meine damalige hundeschule hat eine tä-untersuchung nahegelegt. damit der halter auf der sicheren seite ist, dass der hund vorher gesund ist und die belastung durch den sport ohne gesundheitliche schädigungen betreiben kann.
    das ist leider nicht bei allen hundeschulen der fall.
    daher wahrscheinlich der rat, wirklichen hundesport im verein zu betreiben. vor allem, da es auf dauer auch günstiger ist!
    deswegen bin ich ja auch der meinung, dass man mit der suche nach einer guten hundeschule oder einem guten verein auch ruhig beginnen kann, bevor der hund tatsächlich da ist.

  • Zitat

    Mit 15 Jahren wird dir ein Tierheim nicht einfach einen Hund mitgeben :gut:
    Ich glaube auch, dass deine Eltern garnicht so begeistert sind,kann das sein?

    Du machst in 3 Jahren Abi, da wirst du länger in der Schule sein, andere Interessen haben. Du willst feiern gehen, hast vielleicht eine ernsthafte Beziehung und dann?
    Dann wird der Hund und deine Reiterferien im Sommer uninteressant ;)

    Dann willst du nämlich lieber shoppen gehen,feiern gehen und da sind deine 30 Euro Taschengeld ganz schnell weg und nichts mehr für den Hund da!

    Mach dir darüber noch Gedanken, du wirst älter! ein Hund lebt 10-15 Jahre!
    Und wenn deine Eltern dich nicht so unterstützen und den Hund von sich aus wollen, sehe ich das als keine gute Idee :/

    Liebe Grüße!

    Dem kann ich nur beipflichten. Warum meldest Du Dich nicht mal als Gassigeher im Tierheim oder machst Hundesitting in Deiner Freizeit ?

  • [Und ihre Eltern scheinen sie doch zu unterstützen.

    Wie kommst Du darauf ? Sie schreibt doch ganz klar dass die Eltern
    keine Verantwortung für den Hund übernehmen wollen und auch
    nicht jeden Tag mit ihm rausgehen wollen.

    Was ist wenn sie mal krank ist ? Oder wenn sie in der Vorbereitung fürs Abi steckt ? Tut mir leid wenn jemand mit 15 Jahren einen Hund haben will muss die ganze Familie dahinterstehen , meine Meinung

  • Anders als diese ganzen Dramatiker hier finde ich das eine sehr gute Idee.
    Gut, vielleicht ein wenig naiv, was deine Planung angeht, denn du wirst immer irgendwann mal weniger Zeit für Hundi haben als geplant.
    Aber du steckst dein Reiten für den Hund zurück, du denkt mit 15! bereits an das, was wäre, wenn du mal studierst und man kann deinem ganzen Text entnehmen, dass du dir darüber ernste Gedanken gemacht hast.
    Ein Welpe wird aufgrund der geringen Eingewöhnungszeit nicht gehen, aber mit einem älteren, souveränen, Katzenverträglichen Hund aus dem Tierschutz, der schon alleine bleiben kann (ja, sowas gibt es auch und 4 Wochen hatten wir auch nur und alles klappt) sehe ich kein Problem.

    Und die Eltern haben weder "Nein" gesagt, noch ihre Hilfe versagt, sie wollen sich nur nicht permanent um den Hund kümmern.

    Muss denn wirklich jeder en Hund genauso wollen wie die TE?
    Es reicht doch, wenn man in Krankheitsfällen oder beim Abitur eben mal die Gassirunden übernimmt.
    Und ich denke mal, in einer normalen Familie lässt man sich da nicht hängen.

    Also, schau dich ruhig im zergportal oder im Tierheim um und verlieb dich in deinen Wuffi, schau, dass er ungefähr euren Anforderungen entspricht und los gehts.

    Und ich habe auch keine 1000€ auf der hohen Kante für meinen Hund, und ich halte trotzdem einen.

  • Ok, da bin cih wieder :)

    ich war grade 2 stunden draußen spazieren mit meinen eltern und wir waren uin unserer schönen umgebung! meine mama und mein papa haben gesagt, dass ich ihnen eine konkrete liste machen soll, mit allen kosten und mit aller zeitplanung. sie sind nicht vollkommen gegen einen hund, aber sie sind eben auch nicht sonderlich dafür. Sie sagen halt, sie möchten sich nicht SELBER um ALLES kümmern, da es ja MEIN tier sei, aber sie machen schon ein par sachen für mich. d. h. füttern, auch mal spielen und spazieren gehen sie auch gerne. ob sie da einen hund and er leine haben oder nicht, wird sicherlich nciht den größten unterschied machen und außerdem bin ich mir wirklich SICHER, dass sich meine Interessen nicht wirklich ändern werden.
    Ich reite, seitdem ich 8 bin und es hieß immer 'irgenwann sind dir pferde egal, dann kommen partys und jungs und die gäule intressieren dich den feuchten kehricht!'
    tja, 7 jahre später reite ich lieber denn je und habe immer noch soooo viel spaß! denn mit einem tier ein team zu sein und zusammen etwas zu erreichen und spaß zu haben ist MEHR als irgendeine romanze oder eine party. Ich mochte noch nie partys und meide sie, lieber bin ich bei meiner familie und meinen tieren!
    ich hasse das, wenn man mir sowas vowirft! ich bin ja nicht doof, und nur weil cih zufälligerweise 15 bin, müssen sich meine interessen ja nciht andauernd ändern und vor allem bin ich mir doch der verantwortung bewusst! ich bin nciht so eine, die einfach mal ankommt 'oh, ich will nen hund, die sind süß.'
    und wie gesagt, nen welpen möchte ich ja auch gar nciht mehr. ich habe ja gefrgat, ob das ginge. dann nehme ich eben einen älteren hund, 1 - 4 jahre alt oder so, mein kater war auch schon kein kleines babykätzchen mehr und einer aus dem tierheim. es hieß, der sei frech und trotzdem verschmust, ein richtiger rabauke eben. ich hab ihm aber beigebracht, dass man nciht einfach so auf en fernsehr springen darf oder meine wellensttiche fressen! dabei sagte man, der kater könne das ja gar nciht anders und wäre ach so wild...
    ich möchte außerdem keinen turnier-sporthund oder irgendwie sowas, sondern einfach einen treuen begleiter, für den ich da sein kann und den ich liebhaben kann. ich würde ihm echt alles geben, was ich ahbe. ich mach auch alles für meinen kater und bin imemr für meine tiere da! mein kater hatte,a ls er neu war, durchfall und hat überall hingemacht. ich hab das alles aus dem teppich geholt und mich drum gekümmert, dass er nur frisch gekochtes essen bekommt und habe sein katzenklo mehrmals täglich sauber gemacht.
    ich bin wirklich verantwortungsvoll! nur ich kann eben nciht alles wissen^^
    na ja und wegen den reiterferien: wenn sie angeblich für mich uninteressant werden, dann hätte ich aj gerade die 1.500 euro.
    und studieren werde ich in berlin, da gibt es viele unis. ich habe mich ernsthaft darüber informiert und WEGEN dem hund geschaut, welches studium und welcher beruf zu mir passt. in berlin an der TU kann man zB Sprachen bilingual studieren und an die Uni kannd er hund auch mit. wenn cih das studiere, köntne ich zB zu Hause als bücherübersetzerin arbeiten, dolmetscherin, könnte auch grundschullehrerin werden, wenn ich noch den pädagogischen zweig dazunehme...
    die uni ist nicht weit von zu hause weg, mit den öffentlichen ca. 45 minuten. oder ich habe mein eigenes auto, dann könnte ich auch so hin und her kommen.
    ja udn falls ichs noch nciht gesagt habe: ich will agilty zu hause machen, oder mit dem hund meienr besten freundin zusammen. wir haben hindernisse bei uns und sie hat zb einen tunnel... wir wollen das ja hobbymäßig machen und keine profis werden^^

    was soll ich denn jetzt machen? mich umschauen oder nicht?

    @ Nightstalcer: danke für die unterstützung =D

    ps: zwar ist das ein hundeforum, aber mein katerlein ist anscheinend evrliebt x D als wir vom spaziergang gekommen sind, haben wir ihn heftig flirtend mit einer anderen katze gesehen! das war unglaublich süß :D

  • Zitat

    Ich wollte nur mal n riesiges Lob an dich aussprechen. So vernünftig und gut durchdacht ist nur selten eine 15-Jährig!Finde ich echt super und spricht echt für dich :gut:

    dankeschön :D
    bevor man so eine verantwortung auf sich nimmt, sollte man sich eben informieren und ein bisschen recherchieren! schließlich will ich nur das beste, falls ich einen hund bekomme =D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!