Hilfe, Hund vom DRC!

  • Hi,

    Ich kann den Link leider nicht öffnen, aber es handelt sich doch um einen erwachsenen Hund aus privater Hand, oder?
    Solch ein Hund ist in meinen Augen eher in Richtung Tierschutz-Hund einzustufen - sprich Papiere/Abstammung wären mir mehr oder weniger egal.
    Ich würde auch nicht viel für den Hund ausgeben, vielleicht so bis 250€.

    Dafür würde ich mich - v.a. da in diesem Fall eh Zweifel bestehen - so gut wie möglich versichern wollen, dass der Hund gesund ist. D.h. vor Übernahme HD/ED kontrollieren und allgemeinen Gesundheitscheck.

    Wenn es dir ernst ist, würde ich den jetzigen Besitzern also anbieten, eine TS-Summe (ca. 250€) zu bezahlen und darüber hinaus die verschiedenen Untersuchungen (die auch durchaus nochmal einiges kosten können!).

    Ob die TS den Hund übernehmen möchte, sollte sie sich denke ich selbst gut überlegen.
    Sowas wie Unfall, plötzlicher Todesfall etc. kann jedem passieren. Und wenn sie sagt, dass ihre Zukunft und die finanzielle Seite gesichert sind, kann sie das wohl am Besten beurteilen...

    lg,
    SuB

  • Weimaranerfreundlicher :klugscheisser: - Modus an (bin ich meinen Damen ggü. schuldig)

    Wenn schon Weimaraner in den silbernen Labradoren vermutet werden, dann bitte auch richtig schreiben, sie brauchen weder ein 'h' noch ein drittes 'e' ...

    Weimaranerfreundlicher :klugscheisser: - Modus aus :roll:

  • Ich hab mir gerade mal die Mühe gemacht und mir die "Papiere" von Schila rausgesucht.

    Bei ihrne Eltern steht nix wegen HD / ED drinnen, also werder ob oder nicht ob überhaupt untersucht.
    Die Großeltern Mütterlicherseits sind laut schreiben beide HD frei (ich hab ja aber schon mal Erkundigungen eingeholt, ich weis definitiv das zwei der nachfahren HD haben).
    Die Großeltern Väterlicherseits ist weder HD noch ED angegeben, also, keiner weis was fehlt. Und mit den Ur-Großeltern sieht es nicht anders aus.

    Augenkrankheiten oder sonstiges sind gar nicht vermerkt. Wenn du magst, kann ich dir morgen die Papiere mal einscennen und schicken, dann weist wie sie aussehen!

  • Aus den Papieren des DRC kannst du reichlich wenig rauslesen, bzw werden die HD/ED Auswertungen wenn überhaupt, vom Haustierarzt durchgeführt, nicht von einem spezialisierten Gutachter. Nachdem diese da meist nicht besonders bewandert sind, würde ich mich auf solch eine Auswertung nicht verlassen..
    Mal davon abgesehen das dort mit allem gezüchtet werden darf was bei drei auf den Bäumen ist.


    Vollkommen unabhängig woher dieser Hund ist, und ob es dir wichtig ist ob reinrassig oder nicht, solltest du daran denken, dass ein Hund mit dem (wahrscheinlich) genetischen Hintergrund einer Rasse mit vielen HD/ED Problemen, gerade in seiner Jugendzeit sehr sehr schlank sein sollte - was dieses Exemplar wohl recht eindeutig nicht ist. Mit dieser Körperfülle in seiner Wachstumsphase steigt das Risiko schon nochmal an und ich würde den Hund nicht übernehmen ohne ihn Knochentechnisch vom Fachmann durchchecken zu lassen.

    Dazu kommt dann noch, dass ein eventueller Einschlag anderer Rassen sich nicht nur auf die Farbe, sondern auch auf das Wesen auswirken kann. Schwupps, da könnte der Labbi also eine hohe Grundschärfe und Schutztrieb haben :hust:


    Wenn dich das alles nicht schreckt, würde ich für diesen Hund aber auf jeden Fall mit seinen ganzen Risiken keine 1000 Euro zahlen, sondern maximal einen Betrag in Höhe einer Tierschutzgebühr. Denk daran,auch das Röntgen (was ich in jedem Fall empfehlen würde) bei einem Fachmann kostet dich meist nochmal 150-200 Euro.

  • Das erste, was mir einfiel, als ich die Anzeige gelsen hatte, war: kein Wunder, daß das Moppelchen aus Platzgründen abzugeben ist - so viel Platz wie der für seine überflüssigen Pfunde braucht :/
    Ich habe sofort das Gefühl: Da hat sich jemand einen ach so besonders farbigen Welpen teuer verkaufen lassen, ohne sich eigentlich mit dem Hund beschäftigen zu wollen/können. Hauptsache sieht schick aus an der Leine beim Sonntagsspaziergang. Der Hund wird wahrscheinlich kaum bewegt & wenig erzogen - macht ja überraschenderweise alles Arbeit. Wenn man bei einem ausgewachsenen Hund schon dazuschreibt, daß er stubenrein ist, dann scheint es ja sonst nix zu geben, was dieser Hund gelernt hat. Also soll er weg & dabei möglichst den Einkaufspreis wieder reinbringen. Aus dem Text spricht keinerlei persönlicher Bezug zum Hund & kein Bedauern. Er muß halt weg. Punkt.
    Ich würde niemals 1000€ für diesen Hund an diese Leute zahlen. Dann zieht für das Geld vielleicht der nächste Welpe bei denen ein - Ridgebacks sind ja auch momentan viel angesagter :hust:
    Vielleicht sehe ich das Ganze zu schwarz, aber für mich klingt alles danach. Es gibt unendlich viele Hunde, die ein neues zu Hause suchen. Muß es dann ein überteuerter, gesundheitsgefährdeter aus einer fragwürdigen Anzeige sein?

  • Nein, es wird nicht dieser Hund ;)

    ich habe da heute angerufen, der Mann war nicht so Freundlich, wollte kein TA-Check oder dergleichen !

    Der Hund sei so dick, weil man im moment wenig Zeit für den Hund hat !

    Tjoa... was soll man dazu sagen! :sad2:

  • hallo :)

    also 1000,- Euro für den Hund ist ja eine Frechheit... gut, dass du Abstand von dem Angebot genommen hast.... wahrscheinlich wollen die Besitzer das Geld wieder reinholen was sie bezahlt haben- au man....
    Viel kann ihnen nicht an dem Hund gelegen haben, er macht äußerlich nen schlechten Eindruck.

    Habe meinen Hund auch von einer Anzeige von dieser Homepage, da sind schon manch komische Leute (Verkäufer) unterwegs, muss ich sagen...

    Die Suche nach einem Hund ist durchaus schwierig und man sollte alles genau prüfen!!!

    Viel Glück

    liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!