nicht zu viel Auslauf gönnen und Kreislaufen ist normal ???
-
-
Ich finde Deine Vorstellungen sehr gut. Wenn Du die Zeit dafür hast, warum nicht?
Im übrigen finde ich es schon hammerhart, wenn sich jemand eine Bracke (also einen Laufhund) anschafft, und dann nicht gerne spazieren geht.
Klar ist, dass der Hund nach einer Zeit dann eben auch das einfordert, was er gewohnt ist. Wenn's mal an einem Tag weniger ist, kein Problem. Aber Du mußt Dir schon überlegen, was Du auf lange Sicht zu leisten imstande bist.
Mein Kalle z.B. ist sportbedingt sehr gut trainiert und braucht halt auch seine Bewegung, um wirklich ausgeglichen zu sein.
Zuhause mache ich aus Prinzip kaum was mit den Hunden. Das ist Ruhezone. Action gibt's dann draußen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier nicht zu viel Auslauf gönnen und Kreislaufen ist normal ??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde, dass man Hund und Wolf nicht mehr mit einander vergleichen kann. Aber ich habe früher auch so gedacht. Möglichst viel Bewegung an der frischen Luft.
Hab ja dann gesehen, was ich davon hatte. Einen überdrehten Hund, der keine Ahnung hatte was Ruhe bedeutet. Ruhe beibringen... das konnte man vergessen.
Es hat hier auch jemand geschrieben, dass es ein Unterschied zwischen einer Stunde laufen und einer Stunde laufen ist.
Um mal uns als Beispiel zu nehmen. Ich habe einen recht kurzbeinigen Labrador- Mischling. Morgens, sofern ich frei habe, gehen wir um ca. 9 Uhr das erste Mal raus. Dann wird gepinkelt und etwas Zeitung gelesen, wenn er darf. Das dauert dann so um die 10 bis 15 Minuten. Dann gibt es Frühstück und dann legt der Herr sich hin und pennt tief und fest bis ca. 13 Uhr. Dann geht es wieder raus zum Pipi machen. 10 bis 15 Minuten. Dann gibt es eine Zwischenmahlzeit. Dann geht der Herr unaufgeforderte auf sein Kissen und pennt bis 15 oder 16 Uhr (je nachdem ob Wochentag oder Wochenende) und dann treffen wir uns mit unseren Kumpels. Das geht dann von 15 (16) Uhr bis unterschiedlich 17 (18 ) Uhr. Das sind vielleicht ungefähr 2 Stunden, aber glaubt mal nicht, dass mein Hund diese 2 Stunden durch läuft oder die anderen jüngeren Hunde. Nicht umsonst habe ich so viele Bilder auf denen sie nicht in Bewegung sondern liegend zu sehen sind. Netto kommen wir dann auf 1 Stunde (+/- 30 Minuten). Abends gegen 22 Uhr letzte Runde und dann WILL er auch nach Hause. (Das alles ohne die üblichen Unterbrechungen wie Besuche abstatten, einkaufen etc, wo er in der Regel mitkommt).
Selbst wenn mein Hund die Möglichkeit hat ununterbrochen rum zu laufen (Angeln am Rhein mit Zelt), dann läuft er nicht mehr, als wenn ich mit ihm zu Hause bin.
Ich bin damals bis zu 4 Stunden mit ihm rumgelaufen (plus Übungseinlagen und Suchspielen und Ballspielen) und trotzdem war er nicht "platt" sondern ganz im Gegenteil. Jetzt fahren wir ganz gut. Er ist ein ausgeglichener 4 Jahre alter gesunder Rüde. Man muss es wirklich vom Hund abhängig machen, deswegen sind Pauschalaussagen nicht wirklich das Wahre. Die Leute können recht haben, aber auch unrecht.
-
@ Rockabelli
Unsere Pläne sind so konkret dass wir ab August uns extra viel Zeit freigeschaufelt haben um genug Zeit für den Hund zu haben. Wir machen beide diese Woche eine Sachkundeprüfung, obwohl wir noch nicht genau wissen ob wir diese wirklich benötigen werden, aber wir fühlen uns dann besser vorbereitet.
Wir haben keine Rassevorstellungen oder so. Es soll ein Hund sein, ab 1 Jahr, gerne älter und er sollte eine auch mal stundenweise allein bleiben können. Ansonsten muss er uns wollen und wir ihn mögen
Als Ideal hätten wir gerne einen Hund mit längerem Fell aber wenn unser Traumhund kurzes hat ist und das auch egal. Und eine mittlere Größe. Und er sollte ein gesundes Sklett haben da wir eine ETW in der 1. Etage haben. Mehr Anspruch haben wir eigentlich nicht. Es muss einfach passen. Ich habe auch schon ganz viele gefunden die passen würden aber wir können ja noch nichts konkret machen bis zu unserer Urlaubszeit. Ansonsten habe ich schon aus lauter Vorfreude die Grundausstattung zusammen gekauft/getauscht und versuche halt möglichst viel scho im Vorfeld zu lernen. Denn ich glaube "verhaltensauffällige" Hunde haben meist Verhaltenunauffällige Besitzer, falls ihr versteht was ich meine.
-
mailo brauch schon seinen auslauf,er ist nun 15 monate,und 2 std am tag muss er mindestens laufen,länger wie 1,5 std gehen wir auch nicht,aber eine runde hat minds. 30 min
spät abends gehts nur 10 min raus (gegen 22.00) damit er sich lösen kann,ansonsten gehts mailo mit viel auslauf besser als immer nur 1 oder 2 std am tag,denke das muss man schon an den hund anpassen
-
Hallöchen!
Also ich finde es super von dir, dass du dich auf deinen Hund vorbereitest!
Das machen bedauerlicherweise nicht alle und so kommen dann wieder viele Tiere in den "Genuss" der menschlichen Unfähigkeit...
Da ich in einer ähnlichen Lage bin wie du, ist es auch für mich interessant diesen Fred zu lesen.
Morgens, Mittags und vorm zu Bett gehen wären es kleine Pipi-Runden und dann halt die große Runde am Nachmittag/Abend, je nachdem, ob noch was anderes ansteht wie Termine, besonderer Trainingsplan...Schlepp usw. man muss ja auch mal etwas entspannenSo einen Flummihund wie die zwei meiner Tante möcht ich dann nicht wirklich.
Ich habe das Glück, dass meine Mutter mich unterstützen wird, sollte was dazwischen kommen. Sie würde also dann (wenn überhaupt mal was eintritt) ne Pipi-Runde übernehmen können. Es ist bei mir alles schon geplant und vorbereitet...nur ne Wohnung findet sich nicht...was soll man sagen...warten und Tee trinken, der Hund wird kommen!
Und wenn ihr den Sachkundenachweis braucht, ists gut. Solltet ihr hingegen das Ding nicht brauchen, ists ebenso gut, da ihr mit dem Teil wenigstens uneingeschränkt nach eurem Traumhund suchen könnt ohne Grenzen im Hinterkopf.
Wünsch dir viel Erfolg bei deiner Traumhundsuche und viel Spaß mit dem Vierbeiner!
gglg AD
-
-
Ich hab dir eine Nachricht geschickt.
-
Lese hier mal gerade quer und bin erstaunt wie "wenig" (nicht falsch verstehen) manche mit ihren Hunden machen. Vor allem wenn es dann heißt das zu Hause Ruhe angesagt ist.
Mein Hund kommt morgens 45-60Min raus. 80% im Freilauf. Währen der Zeit wird auch ein wenig Unterordnung (üben gerade das Fuß laufen) und Futterbeutelsuche gemacht. Danach ist sie 8 Stunden allein und pennt freidlich in meinem Bettchen.
Dann ist aber wieder Hundezeit. 1,5-2 Stunden sind es immer, meist sogar länger. Je nachdem ob wir alleine oder mit mehreren unterwegs sind. Abends gehts dann gegen 22 Uhr nochmal 20 Min. um den Block wenn Hundi nochmal wach wird. Meist pennt sie tief und fest nach dem Abendbrot
Am Wochenende ist es mehr. Da sind es morgens schon 1,5 Stunden und Nachmittags meist so 3-4 Stunden.
Weniger ist bei meinem Hund auch problemlos möglich, aber ich finde es nicht fair. Sei soll so viel wie möglich draußen sein. Wenn sie oder ich mal keine Lust haben groß rumzulaufen gehts eben einfach auf die große Wiese und es wird dort gespielt und geschnüffelt ohne groß zu rennnen.
Für 15 Min raus gehen würde ich mich ehrlich gesagt nicht anziehen wollen. Und mein Hund würde auch doof gucken...
-
ich denke es kommt wirklich auf den hund an,junghunde oder halt junge hunde sollten mehr auslauf bekommen,ist meine meinung,man kann es natürlich auch übertreiben,aber ich finde so 2-3 std täglich auch in ordnung,wir wollen nun aber auch mal ruhetage dazwischen machen und mal mehr aktive tage,da mailo sehr viel fordert
wir üben auch zu hause,grad das clickern finde ich am anfang in der wohnung einfacher,da weniger ablenkung,wurde mir auch geraten,spielen auch zu hause,aber das kann ja jeder so machen wie er möchte
nur 15 min finde ich persönlich auch viel zu wenig,mailo würde mir dann die wohnung auseinander nehmen
aber er ist ja auch noch ein jungspund
-
Junghunde sollte möglichst sehr gemäßig laufen - das geht nämlich arg auf die Gelenke, Sehnen und Bänder und kann üble Spätschäden nach sich ziehen. Die muss man dann auch mal bremsen.
-
die ganzen letzten monate mache ich wesentlich weniger mit den hunden und gehe insgesamt nur ca. 1 1/2- 2 stunden raus. warum?! 1.) wegen morpheus! da er noch sehr jung ist, kann er unser "normales" programm, was nämlich vor allem auch aus radfahren besteht nicht mitmachen. 2.) momentan gerade sehr, sehr wenig zeit wegen unmöglichen unizeiten.
das sieht bei uns dann meist so aus:
morgens: 15-30 minuten
nachmittags: 15-30 minuten
abends/nachts: ca. 1 1/2 stunden.vor allem die runde nachts ist wichtig für uns, denn das ist unsere freilaufrunde mit den hundekumpels, solange die immer statt findet, ist's okay für die hunde tagsüber weniger raus zu gehen, wobei das auch immer variiert. wenn ich z.b. zur post o.ä. ins einkaufszentrum will, dann nehme ich die hunde eben mit, man kann ja viele dinge auch verknüpfen und das zählt ja nicht zu den "regulären" zeiten
übrigens hatte yamiq damit keinerlei probleme mit der umstellung als morpheus kam! klar, ich unternehme auch mal was nur mit einem hund, aber als welpe morphel kam ging das eben nicht, da kann ich nicht mal eben den welpen allein lassen und 3 stunden rad fahren! dennoch war und ist yamiq genauspo ruhig zuhause und pennt genauso viel wie sonst, ich versuche dann eben auch viel abwechslung zu schaffen, sprich auch mal unter der woche weg zu fahren usw. so dass die hunde zwar regulär weniger machen, dafür aber in dem sinne mehr "erleben" was ja auch wichtig für morpheus sozialisation war/ist und yamiq tut sowas auch gut, der ist nach 20 minuten einkaufszentrum wesentlich erschöpfter als nach 3 stunden fahrrad fahren.
also ich finde man muss das auch immer abwägen
so reine zeit ist eben auch momentan weniger, dafür machen wir eben mehr an anderen dingen die sogesagt "geistig" mehr "fordern" und ich habe zwei ausgeglichene hunde die es auch überleben eine woche nur für kurze pipi-runden raus zu kommen wenn ich mal krank bin, genauso wie sie auch einen reinen action-messe-tag gut überstehen oder eben den 5 stündigen sonntagsspaziergang.
ich denke, solange das auch so ist, dass der hund sowohl kurze wie lange abänderungen des gewohnten tagesablaufes ohne probleme hin nimmt und zuhause die gewohnte ruhe hält, solange braucht man sich keine gedanken machen, meine meinung
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!