nicht zu viel Auslauf gönnen und Kreislaufen ist normal ???
-
-
Zitat
nur 15 min finde ich persönlich auch viel zu wenig,mailo würde mir dann die wohnung auseinander nehmenaber er ist ja auch noch ein jungspund
das ist aber auch noch was anderes
wie du schon sagtest: er ist ein jungspund! wenn morpheus kann wie er will, dann rennt der auch 6 stunden am stück rum, darf er aber außer ab und an nicht und selbst wenn er dann zuhause unausstehlich ist, ist mir das völlig egal, denn manche hunde müssen einfach ruhe lernen! und auch morphel ist so ein kandidat, der da probleme hat! wir haben gute erfolge damit gemacht, dass er als welpe nach einiger zeit eine box bekam und vor allem nach dem fressen da rein kam, denn dann drehte er immer besonders auf und wollte toben (was auch ziemlich gefährlich ist!) mittlerweile brauchen wir keine box mehr, er hält auch so ruhe wenn eben nichts los ist. allerdings macht er gerne noch unsinn wenn ich weg bin (hält sich zum glück aber mittlerweile auch in grenzen) oder wir irgendwo zu besuch o.ä. denn an anderen orten kann er noch keine ruhe halten, er stromert z.b. permanent durch die wohnung o.ä. bis er so erschöpft ist, dass er einfach irgendwo einschläft und das ist auch nicht das wahre, normlerweile sollte er sich wie yamiq das auch tut auch an anderen orten gerne, oft und entspannt ausruhen wollen und können.
aber auch für morpheus gilt: er ist noch ein jungspund
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier nicht zu viel Auslauf gönnen und Kreislaufen ist normal ??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
klar muss man junghunde auch bremsen
ich jage ihn ja net übers feld,fahrrad fahren tun wir noch gar nicht,da fang ich erst an wenn er 1,5 jahre ist,wir gehen morgens ca 45 min,kann auch mal eine stunde werden,er hat zu 80% freilauf,dann ist bis mittags ruhe,dann gehen wir wieder ca 45 min,kann auch mal weniger sein,haben ja auch net immer zeit wegen uni,abends ist dann eine große runde weil er da mit seiner freundin toben kann und treffen da eh immer viele hunde.
geistig machen wir auch täglich was,aber immer nur 15 min ca,und das net mal am stück.
bei mailo ist das nicht so einfach mit ruhetage,haben das leider nie richtig geübt,wenn ich mal krank war und mein mann auch weg war,wurde es schwer,mailo fing an sachen kaputt zu machen nach 2-3 tage wenig gassigang,war total unausgelastet trotz kopfarbeit.ich denke so wie es grad läuft ist es genau richtig für ihn,nach dem gassigang legt er sich sofort hin und schläft oder kaut an seinen rinderschuh dran rum:) nur das mit den ruhetagen müssen wir mehr üben
-
Zitat
das ist aber auch noch was anderes
wie du schon sagtest: er ist ein jungspund! wenn morpheus kann wie er will, dann rennt der auch 6 stunden am stück rum, darf er aber außer ab und an nicht und selbst wenn er dann zuhause unausstehlich ist, ist mir das völlig egal, denn manche hunde müssen einfach ruhe lernen! und auch morphel ist so ein kandidat, der da probleme hat! wir haben gute erfolge damit gemacht, dass er als welpe nach einiger zeit eine box bekam und vor allem nach dem fressen da rein kam, denn dann drehte er immer besonders auf und wollte toben (was auch ziemlich gefährlich ist!) mittlerweile brauchen wir keine box mehr, er hält auch so ruhe wenn eben nichts los ist. allerdings macht er gerne noch unsinn wenn ich weg bin (hält sich zum glück aber mittlerweile auch in grenzen) oder wir irgendwo zu besuch o.ä. denn an anderen orten kann er noch keine ruhe halten, er stromert z.b. permanent durch die wohnung o.ä. bis er so erschöpft ist, dass er einfach irgendwo einschläft und das ist auch nicht das wahre, normlerweile sollte er sich wie yamiq das auch tut auch an anderen orten gerne, oft und entspannt ausruhen wollen und können.
aber auch für morpheus gilt: er ist noch ein jungspund
das ist unser problem auch
er kommt schwer zur ruhe weil wir das net wirklich geübt haben,er kommt dann auch zu mir und will spielen,wirft mir den ball zu,aber das ignoriere ich,und meistens legt er sich dann nach paar min hin und döst/schläft
-
ignorieren ist schonmal gut
wie alt ist er denn? mir erscheint es ziemlich viel was ihr macht.
man sagt gerade welpen/junghunde sollen lieber mehr kleine runden als weniger große machen, denn gerade die großen runden fahren den hund doch sehr hoch.
auch unsere abendrunde besteht für morpheus immer wieder aus zwangspausen an der leine, denn 1 1/2 stunden finde ich wenn's eben täglich ist noch zu viel für ihn, er ist jetzt 10 monate. so langsam schleichen wir die pausen aus, aber davor lief er eben z.t. nur 1/3 der zeit frei, mehr nicht, da er allgemein fast immer frei läuft wenn wir draußen sind und er sich auch ziemlich gut bewegt und beschäftigt -
Mailo ist nun 15 monate alt,seitdem er 12 monate ist machen wir bissle mehr,vorher gab es immer nur 2-3 runden mit 30 min,wo er auch viel an der leine gegangen ist,habe da immer drauf geachtet das er nicht zuviel läuft,seit 2 monaten laufen wir nun aber mehr,und es geht ihm damit recht gut,aber halt das ruhe problem
meine trainerin meinte in der welpenspielstunde,das welpen pro lebensmonat 5 min gassi gehen dürfen,daran hatte ich mich immer gehalten,also mit 4 monaten ist mailo 20 min gassi gegangen,und immer langsam,das haben wir dann pro monat gesteigert,und mit 12 monaten haben wir langsam angefangen die gassigänge weiter auszufüllen
nach der großen runde ist er ziemlich platt,er bekommt danach sein abendessen und dann pennt er auch bis die nachtrunde ist,also 10 min zum pischern um den block
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!