nicht zu viel Auslauf gönnen und Kreislaufen ist normal ???

  • Ich habe mal eine Frage die mich nicht so ganz los lässt. Wir überlegen uns einen Hund zu holen und haben uns mal schlau gemacht bei Bekannten und Verwandten. Einige Leute aus unserem Freundeskreis meinte letztens als es um den Auslauf des Hundes ging, dass man mit Hunden auch nicht zu viel raus gehen sollte da die sich sonst zu sehr daran gewöhnen??? Es ging darum, dass ich meinte dass wir mit unserem Hund planen 3 x täglich 15-30 Min raus zu gehen und Nachmittags eine Runde von 1-2 Stunden machen wollen um ihn auszulasten. Es hiess dass sei viel zu viel!!! Ich bin ehrlich etwas empört über diese Aussage zumal ich die von zwei Seiten gehört habe. Ist es nicht so dass ich meinem Hund soviel Auslauf wie möglich gönnen sollte??

    Andere Frage, gleiche Irritation. Der Hund einer Bekannten ist 1 Jahr alt und wohl ein BrackeMix. Der Hund ist seit 4 Wochen bei denen und ziemlich unruhig. Er läuft immer durch alle Räume hin und her und kann sich nur schwer entspannt hinlegen. Ich meinte, dass der Hund evtl. nicht ausgelastet ist und mehr Beschäftigung braucht. Aber sie meinten, das wäre normal. Weil der Hund könnte wie wir Menschen ja nicht stundenlang nur sitzen oder liegen und daher würde er sich so die "Beine vertreten". Ich halte das für absoluten Quatsch aber bin halt auch etwas verunsichert weil ich ja noch kein Hundehalter bin und nicht respektlos sein möchte, aber für mich klingt das total unlogisch. Andere Hunde rennen ja nicht ständig rum. Könnt ihr mir was zu diesen beiden Aussagen sagen? Bin etwas verunsichert ob ich das total falsch sehe oder die Hundehalter.

  • Naja, sagen wir mal so :D

    Diese Leute haben, meistens, nicht immer, beissende und kläffende Hunde, die an der Leine laufen müssen, weil sie sonst weg wären.
    Die Zuhause keine Ruhe finden können, weil sie nicht ausgelastet sind.
    Die, wenn sie alleine gelassen werden, die Bude auseinander nehmen.
    Die ihre Rute jagen oder sich die Pfoten aufknabbern.

    Und nein, ich würde einen erwachsenen Hund auch so auslasten, wie Du schreibst, kommt auf den Hund an, meine Große brauchte ein bißchen mehr, ist halt ein Windi-Mix.

    Gruß
    Bianca

  • Glaub nicht alles, was dir die Leute so erzählen - leider haben einige Hundebesitzer keine Ahnung :hust: Ich hab da auch schon einiges gehört: Belli darf kein Fleisch kriegen, das macht aggressiv. Fährte, Mantrailing, Dummy - alles Blödsinn, braucht doch kein normaler Hund.

    Zum Auslauf: Dein Pensum hört sich für einen ausgewachsenen (!), gesunden Hund doch gut an. 2-3 Stunden täglich Auslauf ist gut, wichtig ist auch die geistige Auslastung. Natürlich kann man auch zuviel machen, und hat dann einen total überdrehten Hund, der nicht zur Ruhe kommt.

    Bein Bracke-Mix kann das Verhalten, glaube ich, mehrere Ursachen haben. Er ist ja noch nicht lange bei denen. Vielleicht hat er nie gelernt, dass drinnen Ruhe angesagt ist? Vielleicht hat er Schmerzen? Oder machen sie tatsächlich zu wenig mit dem Hund?

  • für einen normalen erwachsenen gesunden hund hast du genau die richtigen vorstellungen!!

    (manche wollen auch dazu noch geistige auslastung, hundesport, tricks, spielchen...)

    alles andere ist ein trauriges hundeleben :/

  • Na da bin ich ja beruhigt dass mich mein "Gefühl" und Laien-Sachverstand nicht ganz getäuscht hat. Also es ist schon komisch was man so alles zu hören bekommt wenn man mal genauer bei manchen Hundebesitzern nachfragt. Ich werde mich wohl lieber mehr auf meine Auffassung von Hundehaltung orientieren und wenn ich nochmal zweifel habe, frage ich euch :gut:

  • Weißte, manchmal ist es gut, einfach auf den Bauch zu hören.

    Und vorallem, wenn man dann die Störungen sehen muss, die ein Hund hat, dann sollte man reagieren.

    Es ist immer wieder schade, daß Besis nicht merken, daß es ihren Hunden nicht gut geht. :/

    Gruß
    Bianca

  • Habe wohl in einem anderen Thread mal gelesen, dass man einem Hund schon durchaus zu viel Auslauf geben kann und sie dadurch widerum keine Ruhe finden. Im Falle deiner Bekannten klingt es allerdings eher danach, dass der Hund wohl Bewegung möchte und sie nicht bekommt.

    Bei euch denke ich auch nicht, dass es zu viel ist. 1-2 Stunden am Stück sind bei einem ausgewachsenen Hund (Senioren mal außen vor gelassen) völlig ok, denke ich. Wir machen ja selbst mit unserem 10 Jahre alten Peppi ne Stunde nachmittags-Auslauf (zwar nicht am Fahrrad oder dergleichen, aber auch der kleine Dicke fordert seine Bewegung ein ;-) ) Zumindest, wenn er gesund ist :-(.

  • Eine Brake ist ja nun auch noch ein vollblut Jagdhund, der will mit Sicherheit mehr als nur mal ab und an spazierengehen...

  • Zitat

    ich meinte dass wir mit unserem Hund planen 3 x täglich 15-30 Min raus zu gehen und Nachmittags eine Runde von 1-2 Stunden machen wollen um ihn auszulasten.

    Was mir an diesem "Plan" persönlich nicht gefallen würde wären erstmal die Intervalle.
    Vier mal täglich würde ich zeitlich niemals geregelt bekommen, und ich denke auch, dass es nicht zwingend nötig ist.
    Zum Anderen bleibt dem Hund nicht wirklich Zeit zum richtigen Entspannen und Runterfahren.

    Wenn ich dann noch von 3x30 Minuten (90 Minuten) plus so ca. 1,5 Stunden am Nachmittag ausgehe, dann wären das zusammen 3 Stunden, und das finde ich auf Dauer wirklich sehr lange.
    Ich laufe morgens so ungefähr eine Stunde, und am Abend nochmal eine Stunde mit dem Fahrrad, das sind zusammen auch meist an die 15 bis 20 km/ Tag! da kann er laufen und springen wie er will.
    Schwimmen ist jetzt bei uns grundsätzlich auch immer dabei, natürlich nicht jederhunds Sache, und diverse Suchspielchen auch.
    An den Wochenenden kann und darf es auch mal mehr sein.

    Mit diesem Programm fahren wir richtig gut, und ich habe wirklich einen sehr lebhaften und bewegungsfreudigen Hund, der die stundenlange Ruhephase regelrecht geniesst, und auch braucht. Manchmal vergesse ich es fast einen Hund zu haben :smile:
    Mit Leichtigkeit könnte ich ihn auch auf "immer mehr" hochpuschen, aber das will ich gar nicht, und ich könnte es auch zeitlich gar nicht.
    In gewisser Weise haben deine Bekannten insofern Recht, dass man einen Hund sehr wohl an 4 mal Gassi am Tag gewöhnen kann, und wenn's mal nicht passt, hat man ein Problem.
    Ein gesundes Mittelmass zu finden, das sowohl dem Hund, als auch den Bedürfnissen des Halters gerecht wird, das ist wohl hierbei die Kunst.

    Ich denke, du wirst es schon richtig machen..

    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!