Ärger mit freilaufendem Hund beim Spaziergang
-
-
Hallo!
Ich glaube, dass Problem kennen viele! Diese Situationen wird wohl kaum ein Hundebesitzer ganz ausschließen können. Ich gehe einfach mittlerweile nicht mehr dort lang, wo ich aus Erfahrung weiß, dass dort immer Leute gehen, die ihre Hunde absolut nicht im Griff haben, diese aber im Freilauf sind.
Ich habe zu Beginn meiner Gassirunden immer schon auf Distanz den Leuten zugerufen, dass mein Hund schlimm krank ist - und zwar ansteckend! Das hat eine ganze Zeit lang funktioniert. Irgendwann war mir das zu blöd. Ich sage mittlerweile klipp und klar, dass ich das nicht will und schimpfe wie ein Rohrspatz. Hilft in den meisten Fällen.
Die absurdeste Situation die ich mal erlebt habe: Mein Hund angeleint, kleiner Pfiffi nicht und hört auch nicht auf Muttis Rufe, kleiner Pfiffi geifert auf kurze Distanz meine Hündin an, übrigens ein 35 kg-Power-Paket. Die knurrt ganz leise.
Kommentar der Hundebesitzerin: "Wenn Ihr Hund nicht lieb ist, braucht der einen Maulkorb!"
Gegen Ignoranz ist einfach kein Kraut gewachsen!
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ärger mit freilaufendem Hund beim Spaziergang*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten gestern auch so eine Begegnung. Der Hund kam auf uns zu gerannt. Als ich den Hund weggejagt habe. Hat Frauchen sich aufgeregt: "Was ich denn mit ihrem Hund mache"
Ich habe nur Hände hoch wie ein Hampelmännchen und Sccchhhhhhsss gemacht...Leg dir ein dickes Fell zu. Einige haben einfach echt keine Ahnung!! Und bestehen noch auf ihr Recht..
-
Ich kann nicht verstehen warum Hundehalter sich immer gegenseitig anlegen MÜSSEN.
Versucht doch mal ruhig zu bleiben, ich weiß das es manchmal echt nicht leicht ist aber ich sag mir immer in der Ruhe liegt die Kraft.Ich hätte erstmal meinen Hund vom Fahrrad abgeleint wenn ein unangeleinter Hund auf meinen zu kommt und wäre etwas schneller weiter gefahren.
So lernt dein Hund auch andere Hunde einfach nicht zu beachten.
Bei uns klappt das super.
Kein Hund bleibt freiwillig bei einem Hund der einen besteigen will
Er wählt dann doch lieber schnell zu Frauchen zu rennen.
Sollte der andere Hund lange hinter her rennen würde ich vom Fahrrad absteigen und streng auf ihn zu gehen und ein lautes "AAAAAAB" mit zeigender Richtung zu Herrchen verlauten lassen. -
Zitat
Die absurdeste Situation die ich mal erlebt habe: Mein Hund angeleint, kleiner Pfiffi nicht und hört auch nicht auf Muttis Rufe, kleiner Pfiffi geifert auf kurze Distanz meine Hündin an, übrigens ein 35 kg-Power-Paket. Die knurrt ganz leise.
Mein absurdeste Geschichte war mit einem Hund, den ich Mittels ausgestreckter Hand wie ein Verkehrspolizist und einem deutlichen "Stop" tatsächlich zum stehen brachte (im übrigen war ich bereits 30meter die Strasse runter von der Freilaufwiese weg). Das Frauchen, von dem der Hund vorher nur schön seinen Namen gelernt hatte (50m Entfernung und in einer Tour am "Henry" brüllen) kam näher und meinte dann zu mir, ich würde ihren Hund damit zum Spielen animieren und sollte so etwas gefälligst lassen. Mein "es ist nicht mein Problem, wenn ihr Hund nicht hört" wurde quitiert mit einem "sie haben wohl noch nie etwas von einer Hundeschule gehört". In dem Moment wusste ich nicht, ob ich lachen oder heulen soll.
-
Wegen einer solchen Nebensächlichkeit machst Du einen Thread auf ?
Rüde besteigt Hündin .... was für ein Drama.
Wenn du meinst das dass "Ärger" war.
Natürlich ist es ärgerlich wenn ein frei laufender zu einem angeleintem läuft, aber das passiert halt, was soll 's.
Du solltest solche Situationen gelassener hinnehmen. So ruhig und gelassen wie du es bist, wird es auch dein Hund sein. -
-
Da kann ich dir nur recht geben.
Manche Hundehalter übertreiben.Aber es ist schon nervig
-
Zitat
Wegen einer solchen Nebensächlichkeit machst Du einen Thread auf ?
Rüde besteigt Hündin .... was für ein Drama.
Wenn du meinst das dass "Ärger" war.
Natürlich ist es ärgerlich wenn ein frei laufender zu einem angeleintem läuft, aber das passiert halt, was soll 's.
Du solltest solche Situationen gelassener hinnehmen. So ruhig und gelassen wie du es bist, wird es auch dein Hund sein.Hallo Miss Emmy!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!
Mein Rüde hätte sich auch nicht - angeleint oder nicht - von einem anderen Rüden ohne Protest besteigen lassen. Und da hätte es dann im Zweifelsfall auch nicht geholfen, schnell weiterzufahren. Er hätte dem anderen vorher schon deutlich gezeigt, was er davon hält, bevor er mir hinterhergekommen wäre.
Und einen Threat ist das allemal wert! Wenn Du diese Situationen immer und immer wieder erlebst, denkt Du in manchen Situationen, Dir platzt `ne Ader! Da muss man sich dann einfach mal ordentlich aufregen und Dampf ablassen.
-
Zitat
Hallo Miss Emmy!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!
Das finde ich auch.
Mein Rüde hätte sich auch nicht - angeleint oder nicht - von einem anderen Rüden ohne Protest besteigen lassen. Und da hätte es dann im Zweifelsfall auch nicht geholfen, schnell weiterzufahren. Er hätte dem anderen vorher schon deutlich gezeigt, was er davon hält, bevor er mir hinterhergekommen wäre.
Meine Hündin (Emmy) lässt es sich auch nicht gefallen. Der Rüde, den ich vor Emmy hatte, lies es sich auch nicht gefallen.
Und ... was willst Du mir damit sagen ?
Viele Hundehalter vergessen das sie ein "Raubtier" als Haustier halten. Und dieses Raubtier verhält sich eben manchmal wie eins. -
Zitat
Nicht ganz.
Du hast viel zu spät agiert. Du hättest dich von Anfang an dazwischenstellen sollen, so dass keinerlei Kontakt entsteht.
Ich muss sagen, bei einem fremden Riesenschnauzer hätt ich echt Angst. Den am Halsband zu packen, hätte evtl. zur Folge, dass er dir im Arm hängt. Also lieber nicht.
Also am besten direkt einem freilaufenden 40 kg Kaliber in den Weg stellen? Hmmm.... Auch nicht gerade verlockend... Aber ich hab halt immer noch Vertrauen in schwanzwedelnde Hunde.
Ich werde es beim nächsten Mal versuchen. Hundehalter anzusprechen habe ich mir bei meinen letzten Hunden bereits abgewöhnt. Bringt zu 99% nichts.
Der tut nix. Der will nur spielen. Standardsprüche halt.
Für die langen Spaziergänge packe ich ihn in's Auto und wir fahren zum Wald hoch. Dort laufen weniger Hunde rum. Solange er noch nicht auf's Wort gehorcht, muss ich ihm (und mir) den Stress ja nicht antun. Und zwischendurch gehen wir dann demnächst auf den Platz. In der Hoffnung, dass dort die Hunde angeleint sind... -
Man kanns aber auch übertreiben.
Ich finde es gut, dass du dich lediglich dazwischen gestellt und den HH nicht gleich noch zur Sau gemacht hast.
Nicht, dass er sich richtig verhalten hätte, aber ich kenne auch die Seite, wenn der eigene Hund eben ausgerechnet da mal grade nicht hören will oder man schlichtweg nicht mit entgegenkommenden Hunden gerechnet hat.Also bitte, auch wenn der andere HH sich falsch verhalten hat, man muss nicht jeden kleinen Fitzelvorfall gleich zur Anzeige bringen - da stehe ich jetzt nämlich vor.
Nein, mein Hund ist nicht nur zum anderen hingelaufen, sondern hat ihn und die Besitzerin gleich noch mit gebissen
:ironie:So, ich gehe jetzt angeleint! mit meiner reißenden Bestie spazieren und hoffe weiterhin darauf, dass einige Leute mal ihren gesunden Menschenverstand einsetzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!